Das Modul "Finanzintermediation II" bleibt auch im kommenden Sommersemester Teil des FCM-Lehrprogramms. Es wird wie gewohnt im 2. Term des Semesters angeboten. Für alle Masterstudierende der neuen Prüfungsordnung PO 2022 im BWL-Master finden Sie das Fach nun als FCM-13 "Ausgewählte Kapitel des Finance I" bzw. FCM-14 "Ausgewählte Kapitel des Finance II". Für alle Studierenden der PO 2020 bleibt es weiterhin das Modul FCM-08 "Finanzintermediation II". Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Finanzintermediation II bleibt erhalten und wird "Ausgewähltes Kapitel"
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering gesucht
Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (SHB) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Yvonne Haas (Tel.: 0251/83-29779 oder yvonne.haas@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Matlab for Finance
Das FCM bietet einen weiteren Einführungskurs in die Programmiersprache MATLAB an. Der Kurs 'MATLAB for Finance' ist für Studierende besonders interessant, da MATLAB u.a. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten eingesetzt werden kann.
Der Kurs umfasst zehn Stunden:
-
Montag, den 20.02.2023, 08.00 – 18.00 Uhr, Zoom
Kursankündigung Socially Responsible Investing

Im Sommersemester 2023 wird die Professur für Sustainable Finance (Prof. Dr. Nadja Guenster) erneut den Kurs „Socially Responsible Investing“ (SRI) anbieten. Der Masterkurs ermöglicht es Studierenden, Einblicke in die Analyse von nachhaltigen Investitionsentscheidungen nach den bekannten ESG (environmental, social und governance) Kriterien zu erhalten.
Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit

Am Dienstag, den 31.01.2023 findet von 10 - 12 Uhr (c.t.) „Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit“ im Raum JUR 498 statt. Der Kurs soll Studierenden dabei helfen, sich für ihre anstehende Bachelor- oder Masterarbeit am FCM vorzubereiten. Die Vorlesungsunterlagen können Sie im entsprechenden Learnweb-Kurs herunterladen.
Anmeldestart FCM-Sommerseminar 2023

Das diesjährige FCM-Sommerseminar wird auf der Insel Krk in Kornic, Kroatien stattfinden. Vom 26. Juni bis zum 01. Juli 2023 werden während der Seminarfahrt gemeinsam mit Mitarbeitenden und Professoren der beteiligten Lehrstühle die Seminarvorträge abgehalten.
Seminaranmeldung Sommersemester 2023

Die Online-Anmeldung am FCM für Seminare im Sommersemester 2023 ist jetzt geöffnet. Bitte melden Sie sich dort bis zum 26.02.2023 an. Beachten Sie, dass zu Beginn des Sommersemesters 2023 außerdem eine Anmeldung beim Prüfungsamt vorzunehmen ist. Weitere Informationen bezüglich der Seminare am FCM finden Sie hier.
Anmeldung Bachelorseminar Sommersemester 2023

Das Finance Center Münster bietet im kommenden Sommersemester ein Seminar für Bachelorstudierende mit dem Titel „Sustainable Finance“ an. Im Seminar werden Fragestellungen zu Nachhaltigkeit im Bereich Banken und Versicherungen bearbeitet.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung

Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Wintersemester 2022/2023 finden am 31. März 2023 im J4 des Juridicums statt, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
- ‹ vorherige Seite
- 17 von 44
- nächste Seite ›