|
Dekanat

Controllierte Offensive gewinnt den zeb-Wiwi-Cup 2016

Bei besten Bedingungen kämpften 19 Teams auf hohem Niveau auf den Plätzen des TUS Saxonia Münster um den Sieg. Nach spannenden Vor- und Finalrunden konnte sich das Team Controllierte Offensive den ersten Platz sichern. Die Mannschaft des Lehrstuhls für BWL, insb. Controlling, setzte sich im Finale nach Neunmeterschießen gegen Münchester United durch. Den dritten Platz belegte Benfica LissaSOM.

Wie jedes Jahr wurde neben den Pokalen für die Besten, auch die Rote Laterne vergeben. Der Trostpreis ging in diesem Jahr an Real Kredit, ein Team des Finance Center.

Weiterlesen über Controllierte Offensive gewinnt den zeb-Wiwi-Cup 2016
|
Dekanat

Wissen stiften

WWU-Alumnus Dr. Andreas Dombret fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs

Wer auf dem Weg vom Krummen Timpen zur Brücke über die Aa in Münster das Oeconomicum durchquert, sieht es sofort: Die Unterstützung des Nachwuchses liegt Bundesbankvorstand und WWU-Alumnus Dr. Andreas Raymond Dombret am Herzen. Das bezeugt das Türschild des Andreas Dombret-Center for Students Initiatives, desjenigen Gebäudeteils, der seit zehn Jahren den studentischen Initiativen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Verfügung steht.

Weiterlesen über Wissen stiften
|
Dekanat

Zusammenfassung von „Wissenschaft und Praxis im Gespräch“ am 30.05.2016

Zahlreiche Entwicklungen wirken derzeit auf die Bankbranche und das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken ein. Da sich diese Entwicklungen in naher Zukunft nicht umkehren, sondern vermutlich sogar noch verstärken werden, ist es von hoher Bedeutung, diese nicht nur als Bedrohung, sondern vielmehr auch als eine Chance wahrzunehmen. Die 25. Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Praxis im Gespräch“ widmete sich daher dem Thema „Regulierung, Digitalisierung und Niedrigzinsen: Neue Wege denken“. Der Einladung des Instituts für Genossenschaftswesen unter der Leitung von Frau Prof.

Weiterlesen über Zusammenfassung von „Wissenschaft und Praxis im Gespräch“ am 30.05.2016
|
Dekanat

4. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet

Am 2. Mai 2016 startete der 4. Jahrgang im gemeinsamen Masterstudiengang Accounting and Auditing der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Dazu wurden die 29 Studierenden zum Kick-Off nach Schloss Gracht in Erftstadt eingeladen. Neben einer Vorstellung der Studieninhalte durch die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter (WWU) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) bot sich den Studierenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Höhepunkt der Auftaktveranstaltung bildete ein Kamingespräch, das mit einem Vortrag von Prof. Dr.

Weiterlesen über 4. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 11. Mai 2016 erhielten 11 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl in der Aula des münsterschen Schlosses. Promoviert wurden: Philipp Adämmer, Christine Arden, Nico Clever, David Eberhardt, Gregor Hagemann, Sebastian Köffer, Inga Molenda, Philipp Noormann, Thomas Ostertag, Fabian Schleithoff, Katrin Schlesiger.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Karrieremesse Business Contacts 2016

„Machen Sie sich fit für Ihre Karriere“ – mit diesem Slogan startet die zukunftsweisende Karrieremesse Business Contacts auch in diesem Jahr in eine neue Runde. Die Messe gibt den Startschuss für die berufliche Karriere: Sie bietet die Möglichkeit, interessante Kontakte für die Zukunft zu knüpfen und sich mit Personalverantwortlichen namhafter Unternehmen über die notwendigen Trainingseinheiten bei der Karriereplanung auszutauschen.

Weiterlesen über Karrieremesse Business Contacts 2016
|
Dekanat

Look behind the scenes and be part of the E.ON Inhouse Consulting "Customer Journey" workshop!

Are you interested in a career in consulting and driving change in the energy sector?

If so, come and meet E.ON Inhouse Consulting (ECON) consultants at a case workshop and networking event on  June 22, 2016 in collaboration with WWU Münster. You will have the opportunity to become a consultant for an afternoon and develop a creative and sustainable solution to improve E.ON’s customer experience, as well as learn more about ECON and your individual career opportunities with us.

Weiterlesen über Look behind the scenes and be part of the E.ON Inhouse Consulting "Customer Journey" workshop!
|
Dekanat

70 Jahre NRW: Dr. Ansgar Buschmann aus Münster vertritt das Münsterland bei der Westfalen-Lippe-Woche in Berlin

Zum 70. Geburtstag Nordrhein-Westfalens dreht sich vom 25. April bis 11. Mai in der Landesvertretung in Berlin alles um Westfalen-Lippe. Höhepunkt ist die prominent besetzte Podiumsdiskussion „Für den Job in die Provinz – Was zur Hölle mache ich in diesem Kaff? Heimatverbundenheit und Welterfolg – das geht!“ mit Dr. Ansgar Buschmann. Der überzeugte Münsteraner ist Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Buschmann Büroorganisation, die seit fast 175 Jahren die Arbeitsplätze des Münsterlandes und darüber hinaus versorgt.

Weiterlesen über 70 Jahre NRW: Dr. Ansgar Buschmann aus Münster vertritt das Münsterland bei der Westfalen-Lippe-Woche in Berlin
|
Dekanat

Verlängerung der Studierendenumfrage 2016: Nutzen Sie Ihre Chance!

Teilen Sie uns Ihre Meinung noch bis zum 4. Mai mit!

Die Studierendenumfrage 2015 war ein großer Erfolg und hat viele Verbesserungsprozesse an der Fakultät angestoßen. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, uns Ihre Ideen und Vorschläge zur Gestaltung der Serviceeinrichtungen am Fachbereich mitzuteilen.

Weiterlesen über Verlängerung der Studierendenumfrage 2016: Nutzen Sie Ihre Chance!