Innovative Problemlösung mithilfe von KI: Wie die Interaktion mit KI-Tools unser Denken verändert

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Unternehmen. Doch wie verändert die Interaktion mit KI-Tools wie ChatGPT, you.com oder Midjourney unser Denken und damit unsere Problemlösungsfähigkeit? Dr. Ann-Katrin Eicke (l.) von der Universität Münster, Prof. Dr. Johann Nils Foege (m.) von der Leibniz Universität Hannover und Prof. Dr. Stephan Nüesch (r.) von der Universität Freiburg (Schweiz) erforschen die Konsequenzen der Mensch-KI Interaktion und haben ihre Ergebnisse kürzlich als Kommentar in der international renommierten Fachzeitschrift Academy of Management Review (VHB Jourqual 3: A+) veröffentlicht.