|
Dekanat

Jährliche Studierendenumfrage der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Update: Der Erhebungszeitraum wurde bis zum 22. Juni verlängert

In der Woche vom 11.6.- 15.6.2018 findet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die jährliche Studierendenzufriedenheitsumfrage statt. Mit Hilfe der Ergebnisse dieser fachbereichsinternen Evaluation möchte das Dekanat in enger Zusammenarbeit mit der Fachschaft Servicelücken sowie mögliche Problemfelder in der Studierendenbetreuung aufdecken und im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Lösungen erarbeiten.

Weiterlesen über Jährliche Studierendenumfrage der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
|
Dekanat

Business Contacts 2018

Besucher und Unternehmen begeistert von elfter Auflage der Karrieremesse in Münster

Am Freitag, den 25. Mai, durfte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät anlässlich der 11. Auflage der alljährlichen Karrieremesse Business Contacts zahlreiche Besucher im Oeconomicum willkommen heißen. Unter dem Motto „Der Energieschub für deine Karriere“ versammelten sich Unternehmensvertreter an über 50 Messeständen bei besten äußerlichen Bedingungen, um mit Studierenden und Absolventen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen über Business Contacts 2018
|
Dekanat

1. VFE Lage gewinnt den MLP-WiWi-Cup 2018

Mannschaft des IRW setzt sich im Finale gegen das CAWM durch

Zwei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft kämpften am Mittwoch 19 Mannschaften, bestehend aus Mitarbeitern und Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, im Rahmen des alljährlichen WiWi-Cups um den Turniersieg. Die äußeren Bedingungen hätten dabei kaum besser sein können. Nach spannenden Vor- und Finalrunden konnte sich das Team 1. VFE Lage letztlich auf dem Gelände des TUS Saxonia Münster den Turniersieg sichern.

Weiterlesen über 1. VFE Lage gewinnt den MLP-WiWi-Cup 2018
|
Dekanat

Prof. Löschel spricht im Interview mit dem National Observer über die Transformation des Energiesystems

Prof. Dr. Andreas Löschel ist nicht nur Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik, insb. Energie- und Ressourcenökonomik am FB4, sondern auch Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" der Bundesregierung. Seit vergangenem Jahr leitet er das Virtuelle Institut Smart Energy in Nordrhein-Westfalen. Erst vor einigen Wochen wurde er zu einem der Leitautoren für den Sechsten Sachstandsbericht (Assessment Report) des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change) ernannt.

Weiterlesen über Prof. Löschel spricht im Interview mit dem National Observer über die Transformation des Energiesystems
|
Dekanat

Mehr Platz zum Lernen und Arbeiten - Neugestaltung der WI-Institutsbibliothek

Um Raum für weitere Einzel- und Gruppenarbeitsplätze für Studierende zu schaffen, wurden im Rahmen einer Neugestaltung unserer WI-Institutsbibliothek die Räume umstrukturiert und viele veraltete Bücher ausgemistet, um Platz für aktuelle Literatur zu schaffen. Zusätzlich wurde die Bibliothek um den ehemaligen Projektseminarraum (Raum 019) und Gruppenarbeitsraum (Raum 020) im Erdgeschoss des Leonardo-Campus 3 erweitert. Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen. In den nächsten Wochen werden noch neue Tische für die Arbeitsräume geliefert.

Weiterlesen über Mehr Platz zum Lernen und Arbeiten - Neugestaltung der WI-Institutsbibliothek
|
Dekanat

Münsteraner Bankentage 2018

Am 3. und 4. Mai fanden die Münsteraner Bankentage im Schloss der WWU Münster statt. Hochrangige Vertreter aus der bankwirtschaftlichen Forschung und Praxis versammelten sich, um über aktuelle Themen der Bankenwelt zu berichten und zu diskutieren. Aus verschiedenen Perspektiven wurde das Thema „The New Normal of Banking“ kritisch betrachtet.

Weiterlesen über Münsteraner Bankentage 2018
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Gruppenbild der Promovenden

Bei der Promotionsfeier am 16. Mai 2018 in der Aula des vom-Stein-Hauses erhielten zehn Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl. Promoviert wurden: Stefan Benthaus, Roland Claussen, Fabian Gößling, Christian Groß, Christoph König, Johannes Kriebel, Daniel Schultewolter, Lisa Silge, Sophie Wohlhage und Simone Zachariat.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Gedankenfutter aus Münster: MCM Spotlight mit Anne T. Coughlan

Die achte Episode der Interviewreihe MCM Spotlight ist ab sofort online! Im Rahmen der Videoreihe teilen Gäste des Marketing Centers Münster ihre Erfahrungen und Ansichten in 100 Sekunden.

In der neuesten Episode stellt sich Anna T. Coughlan, Marketingprofessorin an der Kellogg School of Management der Northwestern University, den Fragen des MCM-Teams. Im Rahmen des Interviews erzählt Prof. Coughlan, was sie an Münster schätzt und was in ihren Augen "gutes Marketing" auszeichnet.

Weiterlesen über Gedankenfutter aus Münster: MCM Spotlight mit Anne T. Coughlan