Max Meinhövel und Matthias Nienaber haben ihre Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Nach den erfolgreichen Disputationen konnten beide bei der Promotionsfeier am 15. Mai 2019 im Münsteraner Schloss ihre Urkunden entgegennehmen. Dies wurde anschließend im Kreise von Kollegen und Freunden gebührend gefeiert. Einen kurzen Bericht finden Sie hier.
Erfolgreicher Abschluss der Promotionsverfahren von Max Meinhövel und Matthias Nienaber
Fünfte Ausrichtung des EY Consulting Case Study Events
Am 7. Mai 2019 veranstaltete EY in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung ein halbtägiges Case-Study-Event. Eine von EY ausgewählte Gruppe von Bachelor- und Masterstudierenden konnte dabei in den Alltag eines EY-Beraters eintauchen. Anhand eines konkreten Praxisfalls konnten die Teilnehmer beweisen, dass Sie das Zeug haben, als Unternehmensberater erfolgreich zu sein.
Verleihung des IUR ExamExcellence Award
Bereits zum vierten Mal hat der Lehrstuhl mit dem IUR ExamExcellence Award die Studierenden mit den besten Leistungen in der Abschlussklausur der Vorlesung Kostenrechnung und Kostenmanagement (Bachelorstudium) ausgezeichnet. Neben der Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen freuen sich die Preisträger Lennart Irmer, Laura Olbrich, Nils Reckmann und Til Steinicke über die von CLAAS gesponserten Büchergutscheine.
PwC Sommerabend 2019
Am Dienstag, den 04.06.2019, findet der diesjährige Sommerabend von PwC im A2 am See statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Wer Interesse hat, PwC als möglichen zukünftigen Arbeitgeber für Praktika oder den Berufseinstieg näher kennenzulernen, kann sich bis zum 27.05.2019 hier anmelden.
Neuer Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet
Am 2. Mai 2019 startete der 7. Jahrgang im gemeinsamen Masterstudiengang Accounting and Auditing der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Die 24 Studierenden waren zum Kick-Off in das Schlosshotel Walberberg in Bornheim eingeladen. Neben einer Vorstellung der Studieninhalte durch die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter (WWU) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) bot sich den Studierenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.
Master-Infotag 2019
Sie suchen den passenden Master für Ihre Karriere? Dann kommen Sie zu unserem jährlichen Info-Tag und informieren Sie sich über den Masterstudiengang BWL der Universität Münster und unsere Major Accounting, Finance, Management und Marketing. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Lehrstuhlteam überzeugt im Deutschlandfinale der KPMG Innovation & Collaboration Challenge in Berlin
Ein Team des Lehrstuhls mit Mika Küver, Julie Offermanns, Franziska Hansen und Tim Wansing hat Anfang März erfolgreich am Deutschlandfinale der KPMG Innovation & Collaboration Challenge in Berlin teilgenommen. In der Hauptstadt reichte es nun leider nicht ganz für den ersten Platz und man musste sich knapp dem Team der TU Darmstadt geschlagen geben. Dennoch konnte das Münsteraner Team die Jury mit ihrer kreativen Lösung und einer starken Präsentationsweise überzeugen. Einen ausführlichen Bericht finden sie hier.
Münsteraner Team nimmt erneut an der John Molson Undergraduate Case Competition in Kanada teil
In der letzten Februarwoche nahm ein Team des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung von Prof. Dr. Kajüter erneut an der John Molson Undergraduate Case Competition (JMUCC) in Montréal teil. Der Fallstudienwettbewerb für Bachelorstudierende von 24 Universitäten aus allen fünf Kontinenten gilt als der renommierteste der Welt. Einen ausführlichen Bericht zum Fallstudienwettbewerb finden sie hier.
Dissertation zum "Synergy and Goodwill Controlling" veröffentlicht
Die Dissertation von Frau Dr. Daniela Peters zum Thema " Synergy and Goodwill Controlling - Empirical Evidence on Determinants and Acquisition Performance" wurde beim Verlag Peter Lang veröffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
100. AccountingTalents-Alumni
Nachdem AccountingTalents, das Förderprogramm des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, im letzten Jahr bereits das 10-Jährige Bestehen feiern konnte, gibt es in diesem Jahr erneut Grund zur Freude. Mit dem Studienabschluss von Christopher Oehler zählt das Förderprogramm mittlerweile 100 ehemalige Studierende.
- ‹ vorherige Seite
- 18 von 27
- nächste Seite ›