Bleib' am Ball und starte mit PwC in deine berufliche Zukunft. Du möchtest PwC als Arbeitgeber kennenlernen und das nicht über den klassischen Weg? Du bist ein passionierter Teamplayer und fußballbegeistert noch dazu? Dann bist du bei PwC genau richtig, denn erstmalig trifft PwC auf den VfL Bochum. Nähere Informationen zu der Veranstaltung erhälst du hier.
PwC meets VfL Bochum
Consulting Experience am 09. November 2019
Lerne die Arbeit einer weltweit führenden Beratungsgesellschaft näher kennen und tauche ein in die Welt des Consultings. Nutze den Tag, um eine spannende Fallstudie mit Beraterinnen und Beratern zu bearbeiten und mehr über die Arbeit von PwC zu erfahren. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Begrüßungsveranstaltung zum Master BWL mit Major Accounting
Das Accounting Center Münster (ACM) lädt alle neuen Studierenden im Masterstudiengang BWL mit dem Major Accounting ein, die Institute bzw. Lehrstühle am ACM kennenzulernen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. Oktober 2019, um 16:00 Uhr im Raum JUR 490 statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Jahresbericht 2018
Der alljährliche Bericht des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung ist nun auch für das Jahr 2018 erschienen. Den aktuellen sowie alle bisherigen Jahresberichte finden Sie hier.
Erfolgreicher Abschlusswettbewerb der Schlüsselqualifikation „Case Study Analysis“
Bereits zum vierten Mal bot der Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung (IUR) von Prof. Kajüter in diesem Sommersemester die englischsprachige Schlüsselqualifikation „Case Study Analysis“ für Bachelorstudierende ab dem zweiten Studienjahr an. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung arbeiten die Studierenden in Vorlesungen, Gruppendiskussionen und Präsentationen an ihren Problemlösungs- und Präsentationsfähigkeiten.
Doppelmaster im Studiengang Accounting and Auditing verliehen
Am 06.07.2019 hat der 4. Jahrgang des Masterstudiengangs Accounting and Auditing erfolgreich seinen Abschluss erworben – einen Doppelmaster, der gemeinsam von der Ruhr-Universität Bochum und der Westfälischen Wilhelms-Universität verliehen wird. Im Rahmen der Absolventenfeier im Münsteraner Schloss erhielten die Studierenden ihre Masterurkunden und konnten mit ihren Familien und Freunden auf den erfolgreichen Studienabschluss anstoßen.
Bewerbungsschluss für das IUR-Förderprogramm AccountingTalents
Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen und starkem Interesse am Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung können sich bis zum 12.10.2019 für das IUR-Förderprogramm AccountingTalents bewerben.
Beitrag im „The Accounting Review“ erschienen
In der aktuellen Ausgabe des renommierten Top-Journals „The Accounting Review“ ist ein Artikel von Prof. Kajüter, Dr. Klassmann und Prof. Nienhaus mit dem Titel „The Effect of Mandatory Quarterly Reporting on Firm Value“ erschienen.
Austausch mit internationalen Forschern beim Annual Congress der European Accounting Association
Vom 28. bis 31. Mai 2019 besuchten Prof. Kajüter, Arne Lessenich, Christoph Mauritz, Jonas Pöhler und Maximilian Wirth den 42nd Annual Congress der European Accounting Association in Paphos, Zypern. Dort stellten sie insgesamt drei Forschungsprojekte des Lehrstuhls vor. Der Annual Congress der EAA ist die größte europäische Accounting-Konferenz, die erneut mehr als 1.000 Teilnehmer vorweisen konnte. Unmittelbar vor dem Annual Congress der European Accounting Association nahm Christoph Mauritz zusammen mit 35 Doktoranden aus aller Welt am dreitägigen 35th EAA Doctoral Colloquium teil.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit dem 01.06.2019 verstärkt Moritz Steffien als Wissenschaftlicher Mitarbeiter das Lehrstuhlteam. Er kennt den Lehrstuhl schon aus seiner Zeit als studentische Hilfskraft. Das Team heißt ihn herzlich willkommen.
- ‹ vorherige Seite
- 17 von 27
- nächste Seite ›