|
Gast

Publikation im Journal of Management Information Systems

Neue Studie zum "Input-Output Principle of Meta-Sports" veröffentlicht

Aufregende Zeiten für Esports und Metasportarten! Mit der jüngsten Ankündigung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), im Jahr 2027 die allerersten Olympischen E-Sport-Spiele auszurichten, erreicht die Digitalisierung des Sports neue Dimensionen. Auch die Union Cycliste Internationale Cycling Esports World Championships zeigen, wie technologiegetriebene Wettbewerbe zu einem festen Bestandteil der globalen Sportlandschaft werden.

Weiterlesen über Publikation im Journal of Management Information Systems
|
Frederik Maibaum

BAMM 2025 –Austausch zur Förderung der nächsten Generation

Zum siebten Mal fand die BAMM-Konferenz statt und brachte Wissenschaftlerinnen, Doktorandinnen sowie Nachwuchsforscherinnen zusammen – dieses Jahr im Schloss der Universität Münster! Unser Institut für Innovation, Strategie und Organisation hatte die Ehre, diese Konferenz auszurichten und gemeinsam mit sechs weiteren Management-Professuren eine Plattform zu schaffen, die den wissenschaftlichen Dialog fördert und die nächste Generation von Forscherinnen unterstützt. Dabei waren dieses Jahr:

Weiterlesen über BAMM 2025 –Austausch zur Förderung der nächsten Generation
|
Frederik Maibaum

Publikation in Industrial Marketing Management

Neue Studie beleuchtet Werschöpfung in Sharing Economy

Eine neue Studie mit Beitiligung der Universität Münster hat einen umfassenden Beitrag zur Erforschung der Sharing Economy geleistet. In einem Artikel, der kürzlich in der renommierten Zeitschrift "Industrial Marketing Management" veröffentlicht wurde, untersuchen die Autoren die Rolle des Marketings bei der Schaffung von Wert in Geschäftsmodellen, die auf dem Prinzip der Sharing Economy basieren. Mithilfe von Topic-Modeling-Techniken analysierten die Forschenden 904 Artikel und identifizierten dabei wichtige Forschungskonzepte.

Weiterlesen über Publikation in Industrial Marketing Management
|
Frederik Maibaum

Publikation im Journal of Business Research

Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Kommunikation und Nachhaltigkeit

Viele Unternehmen kommunizieren über ihre Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit, um zu zeigen, dass sie die Erwartungen der Stakeholder erfüllen. Häufig wird Nachhaltigkeitskommunikation als eine retrospektive Beschreibung von nachhaltigkeitsbezogenen Aktivitäten betrachtet und Abweichungen zwischen Kommunikation und Handeln als Greenwashing behandelt. Einige neuere Studien haben jedoch eine alternative Sichtweise angenommen, die der Nachhaltigkeitskommunikation das Potenzial anerkennt, Veränderungen im Unternehmen auszulösen.

Weiterlesen über Publikation im Journal of Business Research
|
Gast

ISO in Bangkok auf der ICIS

Mitglieder der Instituts für Innovation, Strategie und Organisation präsentieren ihre Forschung auf der ICIS in Bangkok

Ein Forschungsteam des Instituts für Innovation, Strategie und Organisation der Universität Münster stellt auf der International Conference on Information Systems (ICIS) 2024 in Bangkok aktuelle Studien vor. Zu den Forschenden gehören PD Dr. Daniel Westmattelmann, Cindy Helinski, Christina Luisa Englisch, Charlotte Czernietzki, Benedikt Stoffers und Gerhard Schewe.

Zu den Studien Studien:
Sufficient vs. Necessary: Building Trust in AI through Transparency

Weiterlesen über ISO in Bangkok auf der ICIS