|
Marcus Jan Hillbrand

Wir gratulieren Dr. Benedikt Stoffers zur erfolgreichen Promotion!

In seiner Dissertation untersucht Benedikt Stoffers die individuellen Akzeptanzmechanismen von Mixed-Reality-Plattformen, die physische Aktivitäten in digitale Umgebungen replizieren, und welche Folgen diese Nutzung nach sich zieht. Zudem analysiert er, welche Faktoren die Einführung eines Remote-Sampling-Systems im Anti-Doping-Bereich beeinflussen.

Weiterlesen über Wir gratulieren Dr. Benedikt Stoffers zur erfolgreichen Promotion!
|
Frederik Maibaum

Einladung zum KamInabend mit Accenture: GenAI in der Strategieberatung

Am 10. Juli 2025 ab 16:00 Uhr lädt Accenture interessierte Masterstudierende zum Kaminabend im Watermark Coworking ein.

Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um Generative AI in der Strategieberatung, ergänzt durch interaktive Use Cases, fachliche Diskussionen sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Accenture-Expert:innen bei Food & Drinks.

📌 Anmeldung bis zum 30.06. über das Career Development Center 

Weiterlesen über Einladung zum KamInabend mit Accenture: GenAI in der Strategieberatung
|
Gast

Publikation im Journal of Management Information Systems

Neue Studie zum "Input-Output Principle of Meta-Sports" veröffentlicht

Aufregende Zeiten für Esports und Metasportarten! Mit der jüngsten Ankündigung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), im Jahr 2027 die allerersten Olympischen E-Sport-Spiele auszurichten, erreicht die Digitalisierung des Sports neue Dimensionen. Auch die Union Cycliste Internationale Cycling Esports World Championships zeigen, wie technologiegetriebene Wettbewerbe zu einem festen Bestandteil der globalen Sportlandschaft werden.

Weiterlesen über Publikation im Journal of Management Information Systems
|
Frederik Maibaum

BAMM 2025 –Austausch zur Förderung der nächsten Generation

Zum siebten Mal fand die BAMM-Konferenz statt und brachte Wissenschaftlerinnen, Doktorandinnen sowie Nachwuchsforscherinnen zusammen – dieses Jahr im Schloss der Universität Münster! Unser Institut für Innovation, Strategie und Organisation hatte die Ehre, diese Konferenz auszurichten und gemeinsam mit sechs weiteren Management-Professuren eine Plattform zu schaffen, die den wissenschaftlichen Dialog fördert und die nächste Generation von Forscherinnen unterstützt. Dabei waren dieses Jahr:

Weiterlesen über BAMM 2025 –Austausch zur Förderung der nächsten Generation
|
Frederik Maibaum

Publikation in Industrial Marketing Management

Neue Studie beleuchtet Werschöpfung in Sharing Economy

Eine neue Studie mit Beitiligung der Universität Münster hat einen umfassenden Beitrag zur Erforschung der Sharing Economy geleistet. In einem Artikel, der kürzlich in der renommierten Zeitschrift "Industrial Marketing Management" veröffentlicht wurde, untersuchen die Autoren die Rolle des Marketings bei der Schaffung von Wert in Geschäftsmodellen, die auf dem Prinzip der Sharing Economy basieren. Mithilfe von Topic-Modeling-Techniken analysierten die Forschenden 904 Artikel und identifizierten dabei wichtige Forschungskonzepte.

Weiterlesen über Publikation in Industrial Marketing Management