Studium
Am Institut für Innovation, Strategie und Organisation legen wir großen Wert darauf, aktuelle Forschungsergebnisse direkt in die Lehre zu integrieren. Unser Ziel ist es, Studierenden praxisnahes Wissen und fundierte theoretische Grundlagen zu vermitteln, die sie optimal auf die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt vorbereiten.
Unser Lehrangebot richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende im Studiengang Business Administration und umfasst eine breite Palette an Kursen, darunter Vorlesungen, Praxisworkshops und Forschungsseminare. Dabei begleiten wir Studierende auch bei der Anfertigung ihrer Bachelor- und Masterarbeiten und fördern gezielt ihre wissenschaftlichen und praktischen Kompetenzen.
Ab dem SoSe werden unsere Kernkurse umfassen:
Bachelorstudium:
- Technology Management – Einführung in das Management von Technologien und technologischer Innovationen
- Management & Governance – Grundlagen der Unternehmensführung, Organisationsentwicklung und Governance
- Bachelor-Forschungsseminar Innovation, Strategie und Organisation – Entwicklung wissenschaftlicher Forschungskompetenzen
Masterstudium:
- Advanced Technology Management – Vertiefte Einblicke in die Technologienutzung und Innovationsstrategien
- Organizational Development – Theorien und Methoden zur Organisationsentwicklung und -verhalten
- Management Theory & Practice – Managementkonzepte und deren praktische Anwendung
- Forschungsseminar Innovation, Strategy, and Organization – Vertiefung wissenschaftlicher Forschungsmethoden
- Praxisseminar Innovation, Strategy, and Organization – Praxisorientierte Übungen und Projektarbeit im Bereich Innovation
Unsere Lehrveranstaltungen bieten Studierenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf die Lösung realer Probleme in der Unternehmenspraxis anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Innovationsmanagements zu gestalten.
Als Ansprechpartnerin rund um das Thema Lehrveranstaltungen steht Ihnen Charlotte Czernietzki zur Verfügung.
Abschlussarbeiten
Wir unterstützen und begleiten Studierende bei der Erstellung ihrer Bachelor- und Masterarbeiten und bieten ihnen die Möglichkeit, aktuelle und praxisrelevante Fragestellungen eigenständig zu erforschen. Dabei legen wir Wert auf wissenschaftliches Arbeiten, analytische Tiefe und eine praxisorientierte Herangehensweise. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen können Studierende ihre Abschlussarbeiten auch in Kooperation mit der Praxis verfassen, wodurch wertvolle Einblicke in reale betriebliche Herausforderungen; Entscheidungen und Prozesse in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit, Organisation, Personal und Strategie gewonnen werden. Unser Ziel ist es, sie auf dem Weg zu einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisrelevanten Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Als Ansprechpartnerin rund um das Thema Abschlussarbeiten steht Ihnen Marika Platz zur Verfügung.