|
Christina Semptner

Customer-Centric Innovation

Auch im WiSe 2025/26 bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Dr. Sebastian Schäfer wieder die Möglichkeit, den Kurs "Customer-Centric Innovation" zu absolvieren. Die Veranstaltung kann als "Ausgewählte Kapitel des Managements" (CfM10) angerechnet werden. Er findet im Zeitraum vom 06.10. - 10.10.2025 täglich statt.

Weiterlesen über Customer-Centric Innovation
|
Marcus Jan Hillbrand

Wir gratulieren Dr. Benedikt Stoffers zur erfolgreichen Promotion!

In seiner Dissertation untersucht Benedikt Stoffers die individuellen Akzeptanzmechanismen von Mixed-Reality-Plattformen, die physische Aktivitäten in digitale Umgebungen replizieren, und welche Folgen diese Nutzung nach sich zieht. Zudem analysiert er, welche Faktoren die Einführung eines Remote-Sampling-Systems im Anti-Doping-Bereich beeinflussen.

Weiterlesen über Wir gratulieren Dr. Benedikt Stoffers zur erfolgreichen Promotion!
|
Frederik Maibaum

Einladung zum KamInabend mit Accenture: GenAI in der Strategieberatung

Am 10. Juli 2025 ab 16:00 Uhr lädt Accenture interessierte Masterstudierende zum Kaminabend im Watermark Coworking ein.

Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um Generative AI in der Strategieberatung, ergänzt durch interaktive Use Cases, fachliche Diskussionen sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Accenture-Expert:innen bei Food & Drinks.

📌 Anmeldung bis zum 30.06. über das Career Development Center 

Weiterlesen über Einladung zum KamInabend mit Accenture: GenAI in der Strategieberatung
|
Christina Semptner

Klausureinsichtnahmen

Master

Der Termin für die Einsichtnahme in die Masterklausuren „Organisationsentwicklung“ sowie „Personal I + II“ aus dem WiSe 2024/25 steht nun fest:

Diese findet am Montag, den 7. April 2025 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr im Seminarraum 02 (Schlossplatz 3/Untergeschoss) unter Klausurbedingungen statt.

Eine Einsicht ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Dauer der Einsicht ist auf 30 Minuten beschränkt. Am 04.04.2025 bekommen Sie einen verbindlichen Zeitslot von uns zugewiesen.

Weiterlesen über Klausureinsichtnahmen
|
Christina Semptner

Anmeldung Seminar zur BWL, insb. Innovationmanagement

Zeitfenster zur Anmeldung: 01.04. - 07.04.2025

Die Anmeldung für das Seminar zur BWL, insb. Innovationmanagement, erfolgt über unsere Webseite. Dieses Anmeldeformular ist vom 1. bis zum 7. April 2025 freigeschaltet. Wir nutzen das First-Come-First-Served-Prinzip. Ob Sie einen Platz bekommen haben, erfahren Sie dann gleich am 8. April, um sich beim PA zu registrieren.

Weiterlesen über Anmeldung Seminar zur BWL, insb. Innovationmanagement
|
Gast

Publikation im Journal of Management Information Systems

Neue Studie zum "Input-Output Principle of Meta-Sports" veröffentlicht

Aufregende Zeiten für Esports und Metasportarten! Mit der jüngsten Ankündigung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), im Jahr 2027 die allerersten Olympischen E-Sport-Spiele auszurichten, erreicht die Digitalisierung des Sports neue Dimensionen. Auch die Union Cycliste Internationale Cycling Esports World Championships zeigen, wie technologiegetriebene Wettbewerbe zu einem festen Bestandteil der globalen Sportlandschaft werden.

Weiterlesen über Publikation im Journal of Management Information Systems