Perspektiven des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer 2025
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer ist in den vergangenen Jahren von verschiedensten
Faktoren und Geschehnissen beeinflusst worden. So haben nicht
nur einige Bilanzskandale und eine straffere Regulierung durch die EU, sondern
z. B. auch die zunehmende Globalisierung, neue IT-Entwicklungen und
nicht zuletzt die jüngste Finanzkrise zu Veränderungen im Berufsstand und
seinem Umfeld geführt. Die umfassende Diskussion über die Zukunft des Berufsstandes
macht deutlich, wie wichtig es ist, dass sich die Wirtschaftsprüfer
frühzeitig mit möglichen Veränderungen in ihrem direkten und weiteren
Umfeld auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund haben das Institut für
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung und das Institut für Anlagen und
Systemtechnologien, beide Westfälische Wilhelms-Universität Münster, im
Auftrag des IDW ein umfangreiches Projekt zur Zukunft des Berufsstandes der
Wirtschaftsprüfer durchgeführt.
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.04.2010- 04.02.2015 |
Schlüsselwörter |
Wirtschaftsprüfung |
Zuwendung für wissenschaftliche Aufgaben des Instituts
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
30.10.2009- 29.10.2012 |
Förderer |
Stiftungen |
Projektnummer |
fi |
Schlüsselwörter |
wissenschaftliche Aufgabe |