Bachelor-Seminar WS 20/21 - "Steuern und Transfers in Deutschland"
Das Bachelor-Seminar zur empirischen Finanzwissenschaft wird im kommenden Wintersemester am 19./26. November stattfinden.
Das Bachelor-Seminar zur empirischen Finanzwissenschaft wird im kommenden Wintersemester am 19./26. November stattfinden.
J. Becker, D. Hopp, M. Kriebel: "Mental accounting of public funds – The flypaper effect in the lab" forthcoming in Journal of Economic Behavior & Organization.
New information on courses and seminars.
Wie aus dem Nichts taucht 2013 der Begriff der Wertschöpfung als steuerlicher Anknüpfungspunkt in der Debatte um die Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung auf. Der Begriff irritiert die Vertreter der Wissenschaft, inspiriert Politiker und Aktivisten - und ebnet den Weg für eine Reform, die 2020 das internationale Steuersystem grundlegend verändern könnte. Johannes Becker zeichnet die eigentümliche Karriere dieses Begriffs nach, erörtert dessen konzeptionelle Fundierung sowie die steuerpolitischen Konsequenzen und skizziert den aktuellen Reformstand.
The seminar consists of two parts: I) Taxation of multinational firms and II) Taxation of the superrich.
J. Becker, N. Johannesen, N. Riedel: "Taxation and the allocation of risk inside the multinational firm" forthcoming in Journal of Public Economics.
We offer two lectures and one seminar (Master) in the summer semester 2020.
Hopp, D. & Kriebel, M. (2019). "The political economy of interregional competition for firms", Regional Science and Urban Economics, 79.