An der Professur für International Financial Management sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder zwei Stellen einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Doris Hohmeier, Telefon: 0251 83 21886 vormittags, gerne zur Verfügung.
Studentische Hifskraft am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering gesucht

Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering ist zum 01.01.2022 oder später die Stelle einer Studentischen Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Yvonne Haas (yvonne.haas@wiwi.uni-muenster.de) oder die Mitarbeiter des Lehrstuhls gerne zur Verfügung.
Bewerbung für das Programm "Finest in Finance"

Das Finance Center Münster freut sich über Bewerbungen für das Programm "Finest in Finance". Informationen zum Programm und den Voraussetzungen finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist endet im Wintersemester 2021/22 am 24.10.2021.
Unterlagen für die EBWL-Vorlesung online

Die Vorlesungsunterlagen, ein Willkommens-Video und erste Materialien zur Vorlesung Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (EBWL) aus dem Modul Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL1) finden Sie nun im entsprechenden Learnweb-Kurs.
Weitere Informationen und den Link zum Learnweb-Kurs finden Sie hier.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur

Herr Vincent Eulenberg, M.Sc., ein neuer Doktorand, wird vom Lehrstuhl für International Financial Management begrüßt. Seit Anfang Oktober 2021 ist er Mitglied des Teams.
Begrüßung der Major Finance Studierenden

Das Finance Center Münster (FCM) freut sich, alle neuen Master-Studierenden mit dem Major Finance begrüßen zu können und lädt diese am 07.10.2021 um 16:30 Uhr in den Raum J4 (Juridicum) ein. Dort werden Sie zunächst allgemeine Informationen für den Major Finance erhalten. Für den anschließenden Gastvortrag freuen wir uns Dr. Jakob Maciag von der Credit Suisse (digital) begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie gilt Maskenpflicht und die 3G-Regel. Kontrollen finden am Eingang statt.
Klausureinsichten am Lehrstuhl für Kreditwesen

Die Einsichten der Klausuren "Finanzintermediation II" und "Rating und Kapitalmarkt" des Lehrstuhls für Kreditwesen für das Sommersemester 2021 finden am 13. Oktober 2021 im Raum ULB201 der ULB statt, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr.
Aufgrund der besonderen Situation ist dieses Mal eine Einsichtnahme ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Asset Liabilitiy Management und Solvency II

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder die von PD Dr. Volker Heinke gehaltene Vorlesung "Asset Liability Management und Solvency II" für Masterstudierende anbieten zu können. Weitere Informationen über den Kurs können in Kürze hier eingesehen werden.
Ethics in Finance WS 2021/2022

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder den Kurs Ethics in Finance für Bachelorstudierende anbieten zu können. Informationen über den Kurs und die Registrierung können hier eingesehen werden.
- ‹ vorherige Seite
- 25 von 44
- nächste Seite ›