"Kohlendioxid-Emissionen müssen rasch und substanziell sinken"

Die Weltgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Erd-Erwärmung auf höchstens zwei Grad zu begrenzen – im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Auf der bis zum 13. Dezember dauernden Klimakonferenz wollen die UNO-Staaten in Madrid darüber beraten, wie dies gelingen kann. Im Interview mit Norbert Robers, Leiter der Pressestelle der WWU Münster, erklärt Prof. Andreas Löschel, Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ der Bundesregierung und Professor für Energie- und Ressourcenökonomik an der Universität Münster, welche Schritte jetzt am drängendsten sind.