|
Dekanat

Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet

Für Matthias Danwerth und Maximilian Schmidt zahlt sich wissenschaftliche Arbeit aus. So wurden ihre Abschlussarbeiten nicht nur mit der Traumnote „Eins“ bewertet, sondern als beste Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling von Prof. Dr. Berens im Wintersemester 2016/2017 auch mit dem EY-Preis ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Wilkinghege überreichten Markus Senghaas (EY) und Prof. Dr. Wolfgang Berens den Preisträgern neben einer Urkunde ein Preisgeld von 500 Euro.

Weiterlesen über Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet
|
Dekanat

Münsteraner Management-Studierende lösen Cases mit KornFerry und Douglas

Als Teil des vom Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation angebotenen Praxisseminars „Personalmanagement I“, hatten Münsteraner Studierende des Masterstudiengangs Management am 24. und 31. Mai 2017 die Gelegenheit reale Cases der Firmen KornFerry und Douglas zu bearbeiten. KornFerry ist eine der weltweit größten Talent-Management-Beratungen und bereits zum dritten Mal als Partnerunternehmen zu Gast am Lehrstuhl von Prof. Schewe.

Weiterlesen über Münsteraner Management-Studierende lösen Cases mit KornFerry und Douglas
|
Dekanat

Business Summer School 2017

Am 6. Juni ist die Business Summer School Münster 2017 gestartet, die das International Relations Center (IRC) dieses Jahr zum vierten Mal organisiert. Tobias Kreuter, Koordinator der Incoming-Studierendenmobilität am IRC, begrüßte die Teilnehmer herzlich und machte sie mit der Universitätsstadt Münster, der WWU sowie der Struktur der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vertraut.

Weiterlesen über Business Summer School 2017
|
Dekanat

Studierende des Masterstudiengangs Management präsentieren Change-Management-Konzepte vor Kienbaum.

Am 24. und 31. Mai 2017 war die Unternehmensberatung Kienbaum zu Gast am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation. Im Rahmen des Praxisseminars II „Change Management“ hat sich Kienbaum die Konzepte von 24 Management-Studierenden zu einem Veränderungsprojekt eines Kienbaum-Kunden vorstellen lassen.

Weiterlesen über Studierende des Masterstudiengangs Management präsentieren Change-Management-Konzepte vor Kienbaum.
|
Dekanat

Studenten des Masterstudiengangs Management präsentieren vor Obi und der Rewe Group

Am 17. und 19. Mai 2017 konnte der Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation Vertreter der Firmen Obi und Rewe Group in Münster begrüßen. Im Rahmen des Praxisseminars „Personalmanagement I“ hatten jeweils acht Studierende des Masterstudiengangs Management die Gelegenheit den Unternehmensvertretern ihre Lösungsvorschläge für reale Problemstellungen der beiden Firmen zu präsentieren.

Weiterlesen über Studenten des Masterstudiengangs Management präsentieren vor Obi und der Rewe Group
|
Dekanat

5. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet

Am 5. Mai 2017 startete der 5. Jahrgang im gemeinsamen Masterstudiengang Accounting and Auditing der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Dazu wurden die 29 Studierenden zum Kick-Off nach Schloss Gracht in Erftstadt eingeladen. Neben einer Vorstellung der Studieninhalte durch die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter (WWU) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) bot sich den Studierenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.

Weiterlesen über 5. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet
|
Dekanat

thyssenkrupp Controlling Day in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling

Am 15. Mai 2017 konnten 35 Studierende der Universität Münster die Stahlproduktion während der Besichtigung des Werks von thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg-Bruckhausen hautnah miterleben. Am Nachmittag hatten Sie im Rahmen mehrerer Vorträge zu aktuellen Controllingthemen mit anschließenden Diskussionen die Gelegenheit, Vertreter der thyssenkrupp AG in der Konzernzentrale in Essen kennenzulernen und mit ihren Fragen zu löchern.

Weiterlesen über thyssenkrupp Controlling Day in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling