Wissenschaft und Praxis im Gespräch im Sommersemester 2017: „Es wächst zusammen, was zusammen gehört? Die Genossenschaftliche FinanzGruppe 2025“
In der genossenschaftlichen FinanzGruppe haben sich mit der Fusion der Zentralbanken und der Rechenzentralen sowie von Verbänden interne Strukturen verändert, mit denen effizientere Prozesse ermöglicht werden. Damit ändern sich auch Governancestrukturen in der Gruppe und Gewichte verschieben sich. Daher müssen auch die Beziehungen zwischen den zentralen Dienstleistern und den Genossenschaftsbanken überprüft werden. Zielsetzung ist die Gruppe insgesamt profitabel aufzustellen, indem auch die Banken effizient arbeiten können und eine hinreichende Mitwirkung gewährleistet ist.