Geopolitische Risiken und die Prognose von Finanzmarktvolatilität

Der Krieg in der Ukraine hat bei politischen Entscheidungsträger:innen und Finanzmarktteilnehmer:innen zu einem verstärkten Interesse an der Analyse geopolitischer Risiken und deren Wirkungen auf die Finanzmarktvolatilität geführt. Mit einigen ausgesuchten Aspekten dieses Themenkomplexes beschäftigen sich Mawuli Segnon, Bernd Wilfling (beide vom Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung) sowie Prof. Rangan Gupta (Universität Pretoria, Südafrika) in ihrem aktuellen Forschungsartikel.