|
Dekanat

Career Dinner des Career Development Center (CDC)

Studierende und Unternehmen tauschen sich beim gemeinsamen Dinner miteinander aus
Foto: Julian Meyer

Am 19. Juni 2023 fand zum zweiten Mal das CDC Career Dinner statt. Das CDC Career Dinner bietet Studierenden und Unternehmen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre im Rahmen eines Abendessens auszutauschen und erste Kontakte für die Berufswelt zu knüpfen. Das Konzept dabei ist simpel: Jede:r Student:in wählt im Vorhinein drei Unternehmen. Die Vorspeise verbringen sie mit Unternehmen A, die Hauptspeise mit Unternehmen B und das Dessert mit Unternehmen C. So können sich Studierende im Laufe des Abends mit Vetreter:innen von mindestens drei Unternehmen austauschen und auch die Unternehmen haben die Gelegenheit, eine Vielzahl interessierter Studierende kennenzulernen. 

Am zweiten CDC Career Dinner, das im Kaisersaal des Hotel Kaiserhof stattfand, nahmen jeweils drei Vertreter:innen der Unternehmen BASF, FIEGE, Kraft Heinz, L'Oréal und Unilever sowie ca. 33 Studierende teil. Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung des Ablaufes von Herrn Fridtjof Bahlburg wurde der erste Gang serviert. Die Vertreter:innen und Studierenden hatten 45 Minuten Zeit sich auszutauschen. Dann wurde zum Hauptgang und somit auch zum zweiten Unternehmen gewechselt. Nachdem sich die Vertreter:innen und Studierenden für weitere 60 Minuten unterhalten konnten, folgte das Dessert, also das dritte Unternehmen für die Studierenden. 45 Minuten später, nach dem Ende des Desserts, hatten die Studierenden die Wahl, ihre Gespräche entweder weiter mit den Unternehmesvertreter:innen, mit denen sie bereits an einem Tisch saßen, fortzusetzen oder zu einem anderen Unternehmen wechseln und dadurch mit weiteren Unternehmensetreter:innen in Kontakt zu treten.

Alles in allem konnten die Studierenden im Verlauf des Abends die verschiedenen Unternehmen in spannenden Gesprächen näher kennenlernen und erste Kontakte in die Berufswelt knüpfen. Auch die Unternehmensvertreter:innen hatten die Gelegenheit, die Studierenden von ihrem Unternehmen zu begeistern und ihnen Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu gewähren. 

Beide Seiten (Studierende und Unternehmen) blicken zufrieden auf den Abend zurück. Besonders die lockere Atmosphäre, das Format des Career Dinners und die Location wurden gelobt. 

Weitere Auflagen des CDC Career Dinners, sowie eine Start-Up Edition sind für die nächsten Semester geplant.