|
Dekanat

Dr. Jörn Debener mit dem „Dombret-Promotionspreis 2023“ ausgezeichnet

Jetzt neu: Video mit dem Stifter, Preisträger und Dekan im Interview.

Am 15. November 2023 wurde an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Dr. Andreas Dombret-Promotionspreis für das Jahr 2023 vergeben. Prof. Andreas Dombret würdigte die „Summa cum laude-Dissertation“ von Dr. Jörn Debener, der im Rahmen seiner Forschungsarbeit am Institut für Kreditwesen von Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Pfingsten untersuchte, wie Methoden des maschinellen Lernens und des Text Minings genutzt werden können, um konkrete Probleme in Finanzinstituten und Finanzmärkten zu adressieren. Im neuen Video-Interview mit dem Stifter Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas R. Dombret und Dekan Prof. Dr. Gottfried Vossen erläutert Preisträger Dr. Jörn Debener die Hintergründe seiner Arbeit und die Relevanz von KI für Wissenschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen über Dr. Jörn Debener mit dem „Dombret-Promotionspreis 2023“ ausgezeichnet
|
Dekanat

Jobhub IT – die IT-Karrieremesse

Am 23.11.2023 fand im Foyer des Münsteraner Schlosses der 6. Jobhub IT – die IT-Karrieremesse der Universität Münster statt. Alle Studierenden aus IT-bezogenen Studiengängen waren herzlich eingeladen, sich über mögliche Praktika, Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Firmen, Stellen als Werkstudent:innen oder über Positionen für einen Karriereeinstieg zu informieren.

Weiterlesen über Jobhub IT – die IT-Karrieremesse
|
Dekanat

Dr. Heiner Beckmeyer erhält Dissertationspreis der Universität Münster 2023

Das Rektorat der Universität Münster hat in einer Feierstunde in der Schloss-Aula 13 Nachwuchswissenschaftler:innen mit dem Dissertationspreis des Jahres 2023 ausgezeichnet. Neben der wissenschaftlichen Exzellenz müssen die Dissertationen ein hohes Maß an Originalität aufweisen und einen bedeutsamen Beitrag zur aktuellen Forschung leisten. Preisträger der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist Dr. Heiner Beckmeyer. Er promovierte bei Prof. Dr. Nicole Branger zum Thema: „Machine Learning and Nonlinearities in Asset Pricing“.

Weiterlesen über Dr. Heiner Beckmeyer erhält Dissertationspreis der Universität Münster 2023
|
Dekanat

Rektorat zeichnet 15 „summa-cum-laude“-Promovenden der Wirtschaftswissenschaften aus

Das Rektorat der Universität Münster hat die besten Doktorinnen und Doktoren des Jahres 2023 ausgezeichnet. 125 Nachwuchswissenschaftler:innen erhalten für ihre Dissertation das bestmögliche Prädikat „summa cum laude“, unter ihnen 15 Wirtschaftswissenschaftler:innen.

Weiterlesen über Rektorat zeichnet 15 „summa-cum-laude“-Promovenden der Wirtschaftswissenschaften aus
|
Dekanat

Anti-Doping im Sport: Internationales Forschungsprojekt der BWL erhält Zuschlag für ERASMUS+ Lump Sum Grant

Wie können Bildungsprogramme aus Sportlerperspektive besser gestaltet und sanktionierte Athlet:innen re-integriert werden, um Doping langfristig unattraktiv zu machen? Das herauszufinden ist Aufgabe des Projekts „Transforming Athletes’ Life Experiences after Doping into Education Resources and Policy Recommendations“, kurz TALE. Finanziert wird das Projekt im Rahmen des ERASMUS+-Programms der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, wo es jetzt den Zuschlag für einen ERASMUS+ Lump Sum Grant erhalten hat.

Weiterlesen über Anti-Doping im Sport: Internationales Forschungsprojekt der BWL erhält Zuschlag für ERASMUS+ Lump Sum Grant
|
Dekanat

Verbundenheit, die bliebt: Alumni feiern 50-jährigen Studienabschluss

Im November trafen sich zehn Alumni zum 50-jährigen Jubiläum an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die Prodekanin für Forschung und Outreach, Prof. Dr. Sonja Gensler, sowie die Vorständin des Fakultätsalumnivereins AlumniUM e.V, Dr. Sophie Stockhinger, begrüßten die Gäste und berichteten von den größten Entwicklungsschritten der Fakultät in den vergangenen Jahren. Außerdem erhielten die Alumni eine Führung von Alfred Brink, Leiter der Bibliothek, durch die im Oktober neu eröffnete Fachbereichsbibliothek „Forum Oeconomicum“.

Weiterlesen über Verbundenheit, die bliebt: Alumni feiern 50-jährigen Studienabschluss
|
Dekanat

Sven Ligensa gewinnt Förderpreis der Angewandten Informatik

Herausragende Examensarbeiten aus dem Bereich der Angewandten Informatik werden jedes Jahr vom Förderkreis der Angewandten Informatik mit einem gleichnamigen Förderpreis gewürdigt. Die Verleihung fand am Donnerstag, 16.11.2023, in den Räumen der IHK Nord Westfalen bereits zum 18. Mal statt. Die Preisträger wurden von einer neunköpfigen Jury aus Universität und lokaler IT-Industrie ausgewählt, die damit sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Perspektiven einbringen. Acht nominierte Abschlussarbeiten lagen der Auswahl zugrunde, durchsetzen konnte sich Sven Ligensa.

Weiterlesen über Sven Ligensa gewinnt Förderpreis der Angewandten Informatik
|
Dekanat

Qualität von Förderanträgen: Wirtschaftswissenschaftler:innen in DFG-Fachkollegien gewählt

Mit Prof. Dr. Jörg Becker, Prof. Dr. Manfred Krafft und Prof. Dr. Nadine Riedel sind ab 2024 drei Professor:innen der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in den Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vertreten. Hauptaufgabe der DFG als zentraler Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland ist die finanzielle Unterstützung von Forschungsvorhaben höchster Qualität. Die Fachkollegien übernehmen im dreistufigen Verfahren aus Begutachtung, Bewertung und Entscheidung die Bewertung von Förderanträgen an die DFG und damit die fachliche Qualitätssicherung der Begutachtung.

Weiterlesen über Qualität von Förderanträgen: Wirtschaftswissenschaftler:innen in DFG-Fachkollegien gewählt