|
Dekanat

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. André Marchand am Marketing Center Münster

Prof. Dr. André Marchand spricht über Werbegeschenke und das Geschick der Unternehmen

"Ein Geschenk als Dankeschön! Aber welches?" diesen Titel trug die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. André Marchand, mit der sich Prof. Marchand auch gleichzeitig von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU verabschiedete.

Weiterlesen über Antrittsvorlesung von Prof. Dr. André Marchand am Marketing Center Münster
|
Dekanat

Masterarbeit am Lehrstuhl für Organisation, Personal & Innovation erneut für Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes Deutscher Personalmanager nominiert

Die Masterarbeit von Laura Kuttig zu dem Thema "Zielgruppenorientierte Auswahl von Arbeitgebersiegeln - Eine empirische Analyse" gehört zu den drei Finalisten für den Nachwuchspreis des Bundesverbandes Deutscher Personalmanager.

Weiterlesen über Masterarbeit am Lehrstuhl für Organisation, Personal & Innovation erneut für Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes Deutscher Personalmanager nominiert
|
Dekanat

Julian Allendorf (IfM) Receives GSSI Best Doctoral Student Paper Award

For his paper on “Direct Selling Distributors – Why Do They Stay or Leave!”, Julian Allendorf has been awarded with the GSSI 2017 Best Doctoral Student Paper Award. The prize-winning paper is based on joint work with professors Anne T. Coughlan, PhD (Northwestern University, USA) and Dr. Manfred Krafft (Muenster). The award was handed over to Manfred Krafft by the President of Mauritius, Ameenah Firdaus Gurib-Fakim (see photo) during a conference reception on June 8.

Weiterlesen über Julian Allendorf (IfM) Receives GSSI Best Doctoral Student Paper Award
|
Dekanat

Dr. Sonja Gensler gewinnt Wissenschaftspreis

Dr. Sonja Gensler vom Marketing Center Münster hat gemeinsam mit Dr. Alec Minnema (Ordina) und Prof. Tammo Bijmolt (Universität Groningen) den Wissenschaftspreis der niederländischen Marktforschungsvereinigung MOA gewonnen. Mit dem Wissenschaftspreis wurden die Arbeiten der drei Forscher rund um das Thema Retourenverhalten im Online-Handel gewürdigt. Der Preis wurde am 7. Juni 2017 in Zandvoort überreicht.

Weiterlesen über Dr. Sonja Gensler gewinnt Wissenschaftspreis
|
Dekanat

Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet

Für Matthias Danwerth und Maximilian Schmidt zahlt sich wissenschaftliche Arbeit aus. So wurden ihre Abschlussarbeiten nicht nur mit der Traumnote „Eins“ bewertet, sondern als beste Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling von Prof. Dr. Berens im Wintersemester 2016/2017 auch mit dem EY-Preis ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Wilkinghege überreichten Markus Senghaas (EY) und Prof. Dr. Wolfgang Berens den Preisträgern neben einer Urkunde ein Preisgeld von 500 Euro.

Weiterlesen über Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet
|
Dekanat

Münsteraner Management-Studierende lösen Cases mit KornFerry und Douglas

Als Teil des vom Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation angebotenen Praxisseminars „Personalmanagement I“, hatten Münsteraner Studierende des Masterstudiengangs Management am 24. und 31. Mai 2017 die Gelegenheit reale Cases der Firmen KornFerry und Douglas zu bearbeiten. KornFerry ist eine der weltweit größten Talent-Management-Beratungen und bereits zum dritten Mal als Partnerunternehmen zu Gast am Lehrstuhl von Prof. Schewe.

Weiterlesen über Münsteraner Management-Studierende lösen Cases mit KornFerry und Douglas
|
Dekanat

Business Summer School 2017

Am 6. Juni ist die Business Summer School Münster 2017 gestartet, die das International Relations Center (IRC) dieses Jahr zum vierten Mal organisiert. Tobias Kreuter, Koordinator der Incoming-Studierendenmobilität am IRC, begrüßte die Teilnehmer herzlich und machte sie mit der Universitätsstadt Münster, der WWU sowie der Struktur der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vertraut.

Weiterlesen über Business Summer School 2017
|
Dekanat

Studierende des Masterstudiengangs Management präsentieren Change-Management-Konzepte vor Kienbaum.

Am 24. und 31. Mai 2017 war die Unternehmensberatung Kienbaum zu Gast am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation. Im Rahmen des Praxisseminars II „Change Management“ hat sich Kienbaum die Konzepte von 24 Management-Studierenden zu einem Veränderungsprojekt eines Kienbaum-Kunden vorstellen lassen.

Weiterlesen über Studierende des Masterstudiengangs Management präsentieren Change-Management-Konzepte vor Kienbaum.
|
Dekanat

Studenten des Masterstudiengangs Management präsentieren vor Obi und der Rewe Group

Am 17. und 19. Mai 2017 konnte der Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation Vertreter der Firmen Obi und Rewe Group in Münster begrüßen. Im Rahmen des Praxisseminars „Personalmanagement I“ hatten jeweils acht Studierende des Masterstudiengangs Management die Gelegenheit den Unternehmensvertretern ihre Lösungsvorschläge für reale Problemstellungen der beiden Firmen zu präsentieren.

Weiterlesen über Studenten des Masterstudiengangs Management präsentieren vor Obi und der Rewe Group