
Das MAP-Talentförderungsprogramm richtet sich an alle BWL-Studierenden der Universität Münster die ein starkes Interesse an Management haben und bereits einen Management-Schwerpunkt gewählt haben. Ziel ist es, die individuelle Entwicklung der Mitglieder zu begleiten und zu unterstützen.
Was bieten wir:
- Netzwerk exzellenter Studierender
- Kontakt zu starken Praxispartnern
- Regionale und überregionale Unternehmensworkshops
- Werksbesichtigungen
- Soft-Skill Trainings
- Teambuildingevents
- Bewerbungstraining
- Vermittlung von Werkstudententätigkeiten, Praktika und Direkteinstiegen
Im Rahmen der Unternehmensworkshops können die Studierenden ihr Wissen und analytisches Denken an praxisnahen Problemstellungen anwenden und verbessern. Zudem werden Soft-Skills – wie bspw. Präsentationstechniken und Organisationsmanagement - zielgerichtet und individuell gefördert.
Pro Jahr werden vier Partnerevents angestrebt, die einen Einblick in die Unternehmenskultur sowie managementbezogenen Herausforderungen in der Branche ermöglichen. Zwei weitere interne Weiterbildungs- und Teambuildingevents runden das MAP-Jahr ab.
Meet --> Acquire --> Practice
Die Mission von MAP - Management Association for Perspectives ist die Vernetzung von leistungsstarken und motivierten Studierenden der Universität Münster mit erstklassigen Praxispartnern aus verschiedenen Branchen. MAP verpflichtet sich, den Kontakt zwischen Studierenden mit Managementinteresse und Unternehmen zu fördern. Wir verfolgen dieses Ziel durch die Schaffung eines exklusiven Karrierenetzwerks (Meet), die Organisation hochklassiger Veranstaltungen zur Weiterbildung (Acquire) und den Zugang zu praktischen Erfahrungen und Kontakten (Practice). MAP bietet damit einen substanziellen Mehrwert über das hochwertige Lehrangebot der Universität Münster hinaus.