Practical lectures

Within the scope of our theoretical lectures, representatives from the practice will give lectures on selected topics of our teaching and research areas. We can provide you with a short information about the lectures:
- 02.02.2017 – Stefan Sautmann, SVALUE: Veränderung von Organisation & Führung durch Digitalisierung
 - 22.01.2015 – Stefan Sautmann, Ströer Digital Group GmbH: Veränderung von Organisation und Führung
 - 06.05.2014 – Claude Ampßler, Interlübke: Lebensarbeitszeitkonten
 - 28.11.2012 – Wilhelm Grönemeyer, King of Salt: Salz – Wie man aus einem Allerweltsprodukt ein Premiumprodukt macht!
 - 15.11.2012 – Dr. Mehdi Farhadi, Roland Berger Strategy Consultants: Creating value through carve-outs
 - 13.12.2011 – Carsten Schlachta, STADA: Strategisches Risikomanagement
 - 21.11.2011 – Friedrich von Hurter, Capgemini Consulting: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der PMI in der Praxis
 - 16.11.2011 – Dr. Sven Hackmann, Steria Mummert Consulting: Post Merger Integration
 - 08.11.2006 – Christian Bär, DATEV eG: Überblick Projektmanagement - praktische Erfahrungen aus der Unternehmensberatung
 - 02.06.2006 – Dr. Klaus Trützschler, Haniel: Post-Merger Integration
 - 30.05.2006 – Dr. Ingo Kett, Accenture: Post-Merger Integration
 - 24.05.2006 – Dr. Elmar Witten, TÜV Rheinland Group: Management des Innovationsprozesses und des Innovationsvermögens
 - 04.05.2006 – Dr. Michael Hau, DATEV eG: Innovationsmanagement bei der DATEV
 - 28.06.2005 – Tchibo: Gestaltung der Unternehmenskultur in Wandlungsprozessen
 - 07.06.2005 – Rewe: Strategisches Personalmanagement unter Berücksichtigung des Rewe-Qualitätsprogramms
 - 31.05.2005 – Otto: Professionelle Potenzialerkennung
 - 26.04.2005 – Douglas Holding: Strategische Ausrichtung von Personalbereichen
 - 19.05.2004 – Heiko Müller, Douglas Holding AG: Qualität und Wertschöpfung im Personalwesen der Douglas Holding
 - 26.01.2004 – Dr. Martin Schmitt, Lufthansa AG: Unternehmensentwicklung der Lufthansa AG
 - 13.01.2004 – Dr. Ingo Kett, Accenture: Trends im Consulting am Beispiel Accenture
 - 09.12.2003 – Prof. Dr. Matrin G. Moehrle, Universität Bremen: Methodisches Erfinden – Schrittmacher für das Technologiemanagement
 - 18.11.2003 – B. Busch, Kaufhof Warenhaus AG: Template-Driven Consulting – Reorganisation des Leitungsbereichs Personal & Sozialpolitik
 
