Team des Accounting Center Münster

Das Accounting Center der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster (Accounting Center Münster, kurz ACM) ist dezentral organisiert und besteht aus vier Lehrstühlen, die im Folgenden vorgestellt werden.

 


Das Institut für Controlling und Unternehmenssteuerung

Das Institut für Controlling und Unternehmenssteuerung (MAC) unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Artz konzentriert sich auf Forschung, Lehre und Interaktion mit der Unternehmenspraxis in den Bereichen Controlling, Strategieimplementierung, organisatorische Ausrichtung und datengesteuerte Performancemessung. Die Lehre des Instituts wird durch die Forschung geleitet, wobei ein starker Fokus auf analytische und empirische Methoden gelegt wird, um die Studierenden zu befähigen, empirische Forschungserkenntnisse zu verstehen, Forschung eigenständig durchzuführen und strukturierte Lösungen für neue Probleme zu entwickeln. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Institutsseite.

 


Der Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung

Die Forschung des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung (IUR) unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Kajüter widmet sich aktuellen Fragen des Controllings und der Rechnungslegung mit besonderem Fokus auf die Megatrends der Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Es kommen empirische Forschungsmethoden zum Einsatz, um neue Erkenntnisse für die Wissenschaft und Praxis zu gewinnen. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Lehrstuhlseite.

 


Das Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Die Forschung und Lehre des Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (IRW) unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch widmet sich aktuellen Fragstellungen aus der nationalen und internationalen Rechnungslegung, Unternehmensberichterstattung, Wirtschaftsprüfung, Bilanzanalyse sowie Unternehmensbewertung. Methodisch legt das IRW seinen Schwerpunkt in der Forschung traditionell auf eine theoretisch-konzeptionelle normative Ausrichtung, die zugleich praxisnah ist. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Institutsseite.

 


Das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung

Die Wechselwirkungen von Managemententscheidungen und Unternehmensteuern stehen im Fokus der Forschung des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung, welches von Prof. Dr. Christoph Watrin geleitet wird. Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Geschäftsmodellen sowie die Governance-Strukturen von Unternehmen finden besondere Beachtung. Der Austausch mit internationalen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen hat in der Arbeit des Instituts eine hohe Bedeutung. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Institutsseite.