(Integriertes) Auslandssemester

Ob über eine unserer zahlreichen Partneruniversitäten oder als Freemover, am Accounting Center Münster bietet sich für jeden Studierenden die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Hierfür bieten wir ein Mobilitätsfenster im dritten Mastersemester an, das je nach gewünschtem Studienverlauf auch in jedem anderen Semester möglich ist.

Bezüglich der Bewerbung, Planung und Finanzierung stehen das International Relations Center (IRC) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie das International Office der Universität Münster bei Bedarf beratend zur Verfügung.

 

Anrechnungsmöglichkeiten am Accounting Center Münster

Die Anrechnung von im Ausland erbrachten Studienleistungen gestaltet sich flexibel, schnell und unkompliziert – unabhängig davon, ob das Auslandssemester über eine unserer Partneruniversitäten oder als Freemover absolviert wird. Zur Gewährleistung der Planungssicherheit beginnt der Anrechnungsprozess stets mit einer Vorabprüfung der im Ausland geplanten Studienleistungen.

Neben der Möglichkeit, einzelne im Ausland erworbene Studienleistungen anerkennen zulassen, bietet das Accounting Center auch ein spezielles Programm: das Integrierte Auslandssemester. Hier können sich Studierende ein vollständiges Semester mit einem Leistungsumfang von 24 bis 30 ECTS als zusammenhängendes Paket anrechnen lassen. Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens 50% der Studieninhalte im Ausland einen Bezug zu Accounting-Themen aufweisen. Darüber hinaus können Module frei gewählt und angerechnet werden. Das integrierte Auslandssemester bietet dadurch die Möglichkeit, auch ein Auslandssemester an einer ausländischen Universität zu absolvieren, die nur eine begrenzte Bandbreite an Lehrveranstaltungen im Bereich Accounting anbietet.

 

Partneruniversitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Überblick

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät hat Partneruniversitäten in den folgenden Ländern:

Australien, Belgien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, England, Estland, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Korea, Litauen, Liechtenstein, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schottland, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA.

Darüber hinaus können sich alle Studierenden an ausländischen Universitäten bewerben, mit denen die Universität Münster zentralisierte Abkommen hat, wie zum Beispiel Mexico.

 


 

Integriertes Auslandssemester an der University of North Carolina Wilmington, USA

"Ich wollte neben meiner Spezialisierung in Accounting und Entrepreneurship einen Schwerpunkt in Finance setzen. Mit dem integrierten Auslandssemester konnte ich mir problemlos Kurse wie Investment Management, Financial Management, Financial Statement Analysis sowie Real Estate Investment Management anrechnen lassen."
- Christian Haupt, Major Accounting | Minor Entrepreneurship

Integriertes Auslandssemester an der Griffith University Brisbane, Australien

"Dank des integrierten Auslandssemesters konnte ich neben Corporate Accounting und Financial Statement Analysis auch Fächer, die nicht unter meine Spezialisierung in Accounting fallen, wie Global Business Strategy und Investments, ohne Schwierigkeiten belegen und anrechnen lassen. Die Griffith University ist eine sehr internationale Universität, die neben dem Studium auch zahlreiche Ausflüge anbietet, wie bspw. Surfkurse an die Gold Coast oder Tagestrips nach Noosa, die den interkulturellen Kontakt zwischen den Studenten fördert."
- Marie-Christine Merveldt, Major Accounting | Minor Accounting

Integriertes Auslandssemester an der Universität Zürich, Schweiz

"Durch mein Auslandssemester an der Universität Zürich hatte ich die Möglichkeit, meine Kenntnisse im Bereich Accounting und Finance um wertvolle interdisziplinäre Perspektiven zu erweitern. Besonders spannende Einblicke boten mir Veranstaltungen wie Recent Developments in Environmental Economics und Fundamentals of Digital Marketing, die nicht in meine Schwerpunkte fallen. Die Universität Zürich bietet zudem nicht nur exzellente akademische Möglichkeiten, sondern auch ein inspirierendes internationales Umfeld mitten in einer der lebenswertesten Städte Europas."
- Pascal Komischke, Major Accounting | Minor Finance