|
IUB

Gewinn des Fallstudienwettbewerb „Scotiabank International Case Competition“

Ein Team von vier Bachelorstudierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster konnte den renommierten Fallstudienwettbewerb „Scotiabank International Case Competition“ (SICC) gewinnen. Die SICC ist ein internationaler Fallstudienwettbewerb der Ivey Business School in London, Kanada, an dem zehn bis zwölf Teams von vier Kontinenten teilnehmen. Die Universität Münster ist traditionell ein fester Bestandteil des Wettbewerbs, seitdem Prof. Wolfgang Berens die Teilnahme initiierte. In diesem Jahr fand die Veranstaltung vom 20.03. bis zum 24.03.2024 statt.

Die Organisation und Betreuung der Studierenden übernimmt seit letztem Jahr das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Watrin. Dieses hat auch in einem fachbereichsoffenen Vorentscheid die diesjährige Teamzusammensetzung bestimmt. Erfolgreich die Universität Münster vertreten haben Benedikt Jurgeleit, Niclas Kempken, Catrin Klocke und Nike Schachtebeck. Die Betreuung vor Ort sowie die intensive fachliche Vorbereitung in Münster erfolgte durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter Lukas Heinig und Jost Vogelpohl.

Bei der SICC erhalten die Teams einen an die Realität angelehnten Business-Case, zu dem sie über zwei Tage eine Lösung erarbeiten müssen, die sie am dritten Tag vor einer Jury aus Alumni der Ivey Business School sowie von hochrangigen Mitarbeitern der Scotiabank präsentieren. Zunächst setzte sich das Münsteraner Team in der Vorrunde gegen drei andere Teams durch. Im Finale schließlich gelang der Sieg gegen die Teams der Universidad del Pacifico aus Peru sowie der Singapore Management University. Der Sieg demonstriert erneut die Qualität der Lehre und das große Engagement der Studierenden der Universität Münster, auch im internationalen Vergleich.

|
IUB

Unternehmenssimulation INTOP im SS 2024

Auch im kommenden Sommersemester veranstaltet das IUB wieder das INTOP-Unternehmensplanspiel. Dabei handelt es sich um eine Unternehmenssimulation, bei der die Teilnehmer in Gruppen über mehrere fiktive Quartale ein Unternehmen leiten und entsprechende Entscheidungen treffen müssen. Anschließend präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse und ihre Entscheidungen in den einzelnen Quartalen bei einer "Gesellschafterversammlung" und bewerten diese kritisch.

Bitte beachten Sie auch die genauen Informationen zur Veranstaltung in diesem Semester.

Bewerbungen sind über unser Online-Anmeldeformular bis zum 18. April möglich.

 

|
IUB

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht

Bewerbungsfrist: 25. Februar 2024

Am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine zunächst für drei Jahre befristete 75%-Stelle im öffentlichen Dienst (Entgeltstufe E-13 TV-L; eine anschließende Verlängerung ist möglich). Mit der Stelle verbunden ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens. Zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist daher die Durchführung von Forschungsprojekten mit dem Ziel, publikationsfähige Aufsätze zu erstellen, die dann als kumulative Dissertationsschrift eingereicht werden können. Die Dissertationsschrift kann in den Bereichen Taxation, Financial Accounting und Capital Market Accounting angefertigt werden. Darüber hinaus gehört zu den Aufgaben der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen die Mitwirkung bei der Lehrarbeit des Instituts (Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Lehrstuhlorganisation, administrative Aufgaben im Kontext der Hochschullehre).

Wir freuen uns sowohl über frühzeitige Bewerbungen mit geplantem Einstellungsbeginn zum Wintersemester als auch um Bewerbungen zu einem früheren Zeitpunkt.

Alle Details zur Ausschreibung finden Sie unter diesem Link. Die Bewerbungsfrist ist der 25. Februar 2024.

|
IUB

Anmeldung zum Seminar Accounting I jetzt möglich

Ab sofort und bis zum 15.01.2024, 12 Uhr können Sie sich hier zum Seminar Accounting I (Seminar zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre) im SoSe 2024 anmelden.

Die Themenliste und alle weiteren Informationen zum Seminar finden Sie hier

|
IUB

EY Tax Talent Days in Berlin

Am 04. und 05. Dezember können Studierende an den EY Tax Talents Days in Berlin teilnehmen - weitere Informationen finden Sie hier.

|
IUB

Bekanntgabe der Betreuer für Abschlussarbeiten im vierten Quartal 2023

Alle Studenten, die im vierten Quartal diesen Jahres ihre Master- oder Bachelorarbeit am IUB beginnen, können hier ihre Betreuer erfahren. Die Themenausgabe erfolgt nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer.

|
IUB

Auswahltag Fallstudienwettbewerb SICC

Sie können sich ab sofort und bis zum 20.10.2023, 10 Uhr für den Auswahltag SICC hier bewerben.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier

|
IUB

Office Manager*in gesucht

Bewerbungsfrist: 01. September 2023

Am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Office Manager*in (unbefristet in Teilzeit, 50%; Entgeltgruppe E9a) zu besetzen. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben im universitären Kontext, darunter die Organisation einer jährlich stattfindenden internationalen Fachkonferenz im Bereich der empirischen Steuerforschung, die Verwaltung des Etats des Instituts, die Kommunikation mit Förderern des Instituts und die weitere Institutskoordination inkl. üblicher Sekretariatsaufgaben.

Mit einer Beschäftigung an unserem Institut werden Sie für eine der größten Universitäten Deutschlands tätig. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot zur Unterstützung rund um Ihre eigentliche Tätigkeit, flexible Arbeitszeitmodelle und die zahlreichen Benefits der Arbeit im öffentlichen Dienst (betriebliche Altersvorsorge, krisenunabhängiger Arbeitsplatz etc.).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle weiteren Details zur Ausschreibung finden Sie unter diesem Link. Die Bewerbungsfrist ist der 01. September 2023.

Wenden Sie sich bei allen Fragen zur Ausschreibung gerne an Herrn Till Münster (till.muenster@wiwi.uni-muenster.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

|
IUB

Anmeldung zur Übung "Wissenschaftliches Arbeiten" im WS 2023/2024 geöffnet

Am 21.09.2023 findet von 14:15 bis 15:15 Uhr die Veranstaltung "Übung zum Wissenschaftlichen Arbeiten" via Zoom statt (Bekanntgabe der Einwahldaten erfolgt am Vormittag des 21.09). Die Anmeldung ist nun geöffnet und bis 23:59 Uhr am 20.09.2023 hier möglich. Die Übung richtet sich an Studierende, die planen, eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit am IUB zu schreiben. Es werden grundlegende Informationen über das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten am IUB vermittelt, z.B. Anmeldeverfahren, Formalia, etc.