|
IUB

Studentische Hilfskräfte gesucht

Bewerbungen jederzeit willkommen

Das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung ist laufend auf der Suche nach Studentischen Hilfskräften, die die Arbeit des Teams in Lehre und Forschung unterstützen. Wenn Sie sich für eine Beschäftigung am IUB interessieren, finden Sie hier weitere Informationen zur Tätigkeit am Institut. Sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an oder bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular.

|
IUB

Bachelor-Seminar zu Steuerlehre und Rechnungslegung im SS 2023

Das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung bietet für Bachelorstudierende im kommenden Sommersemester 2023 erneut ein Seminar zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre an.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Die Anmeldung ist bis einschließlich 20.02.2023 hier möglich.

|
IUB

Anmeldung zum Seminar Accounting I möglich

Ab sofort und bis Montag, den 16.01.2023, um 12 Uhr ist die Anmeldung zum Masterseminar Accounting I (Seminar zu betriebswirtschaftlichen Steuerlehre) im SoSe 2023 möglich.

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier

Eine Anmeldung ist hier möglich. 

|
IUB

Oldies but Goldies

Erlebe die Klassiker Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung!

Am 20. und 21. Oktober findet das Event "Oldies but Goldies - Erlebe die Klassiker Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung!" in Essen statt. Durchgeführt wird die Veranstaltung von KPMG. Weitere Infos finden Sie hier.

 

|
IUB

Anmeldung zur 41. John Molson MBA International Case Competition

Vertreten Sie die WWU bei einem der international renommiertesten MBA Fallstudienwettbewerbe

Auch im Wintersemester 2022/23 besteht für vier BWL-Master-Studierende (aller Schwerpunkte) die Möglichkeit, die WWU bei einem der renommiertesten MBA Fallstudienwettbewerbe weltweit zu vertreten. Die 41. John Molson MBA International Case Competition findet vom 01.-06. Januar 2023 in Montreal (Kanada) statt. Bei dem Wettbewerb treten 36 internationale Business Schools gegeneinander an, um in mehreren Runden Fallstudien zu lösen und vor einer Jury zu präsentieren. Anknüpfend an den letztjährigen Sieg des Münsteraner Teams freut sich das Team des Instituts für Management Accounting & Control, das die Teamleitung für die WWU übernimmt, über zahlreiche Bewerbungen. Als Teilnehmende erhalten Sie eine Anrechnung von 6 ECTS; alle Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung werden gedeckt.

Weitere Informationen zum Fallstudienwettbewerb finden Sie hier. Die Bewerbung erfolgt per E-Mail an mac@wiwi.uni-muenster.de.

|
IUB

PwC Workshop

Am 27.10.2022 veranstaltet PwC ein Event unter dem Titel "Eat, Drink & Customs", weitere Informationen zur der Veranstaltung und der Anmeldung finden Sie hier.

|
IUB

Anmeldung zur Übung "Wissenschaftliches Arbeiten" im WS 2022/2023 geöffnet

Am 07.11.2022 findet von 14:15 bis 15:15 Uhr die Veranstaltung "Übung zum Wissenschaftlichen Arbeiten" im Raum JUR 372 statt. Die Anmeldung ist nun geöffnet und bis 23:59 Uhr am 06.11.2022 hier möglich. Die Übung richtet sich an Studierende, die planen, eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit am IUB zu schreiben. Es werden grundlegende Informationen über das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten am IUB vermittelt, z.B. Anmeldeverfahren, Formalia, etc.

|
IUB

Anmeldung zum Auswahltag für die Scotiabank International Case Competition

Das IUB gibt vier Bachelorstudierenden im Studiengang BWL die Möglichkeit, im März 2023 an der Scotiabank International Case Competition (SICC) teilzunehmen. Die SICC der Ivey Business School ist ein renommierter, internationaler Fallstudienwettbewerb für Bachelorstudierende und findet jährlich in London, Kanada statt. Dort treten Teams bestehend aus 4 Studierenden aus aller Welt gegeneinander an, um eine Fallstudie zu lösen.

Die vier Gruppenmitglieder werden im Rahmen eines Auswahltages am 28.10.2022 bestimmt. Für diesen können Sie sich ab sofort und bis zum 25.10.2022 hier bewerben.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier

|
IUB

Bewerbung für das Förderprogramm CEAT zum Wintersemester 2022/23

Bewerbungsfrist: 16.10.2022

Der Circle of Excellence in Accounting and Taxation (CEAT) ist das Förder- und Netzwerkprogramm des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung. Das Programm richtet sich leistungsstarke an Bachelor- und Master-Studierende der WWU mit besonderem Interesse an den Fachgebieten Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Die Mitglieder des CEAT zeichnen sich durch eine engagierte Persönlichkeit sowie überdurchschnittlichen Studienerfolg aus. Auch im kommenden Semester bieten wir unseren Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, über spannende Events den Kontakt zu Unternehmen, anderen CEAT-Mitgliedern und dem Instituts-Team herzustellen.

Bachelorstudierende sollten bereits die Veranstaltung "Grundzüge der Unternehmensbesteuerung" besucht haben, während Masterstudierende im Major Accounting studieren müssen.

Bis zum 17.10.2022 werden Bewerbungen für die Aufnahme in das Programm zum Wintersemester 2022/23 angenommen. Bewerben Sie sich bitte über das Online-Bewerbungsformular.