|
IUB

Bekanntgabe der Betreuer für Abschlussarbeiten im vierten Quartal 2023

Alle Studenten, die im vierten Quartal diesen Jahres ihre Master- oder Bachelorarbeit am IUB beginnen, können hier ihre Betreuer erfahren. Die Themenausgabe erfolgt nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer.

|
IUB

Auswahltag Fallstudienwettbewerb SICC

Sie können sich ab sofort und bis zum 20.10.2023, 10 Uhr für den Auswahltag SICC hier bewerben.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier

|
IUB

Unternehmenssimulation INTOP im WS 2023/2024

Auch im kommenden Wintersemester veranstaltet das IUB wieder das INTOP-Unternehmensplanspiel. Dabei handelt es sich um eine Unternehmenssimulation, bei der die Teilnehmer in Gruppen über mehrere fiktive Quartale ein Unternehmen leiten und entsprechende Entscheidungen treffen müssen. Anschließend präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse und ihre Entscheidungen in den einzelnen Quartalen bei einer "Gesellschafterversammlung" und bewerten diese kritisch.

Bitte beachten Sie auch die genauen Informationen zur Veranstaltung in diesem Semester.

Bewerbungen sind über unser Online-Anmeldeformular möglich.

|
IUB

Anmeldung zur Klausureinsicht offen

Die Anmeldung für die Klausureinsicht für das Sommersemester 2023 ist bis zum 13. Oktober hier möglich.

|
IUB

Bewerbung für den DATEV-Führerschein im Wintersemester 2023/2024

Bewerbung bis zum 14.09.2023 möglich
Logo DATEV

Das Institut für Unternehmesrechnung und -besteuerung bietet im Wintersemester 2023/2024 wieder den DATEV-Führerschein an. Bei bestandener Prüfung wird der DATEV-Führerschein als offizielles Zertifikat ausgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudierende mit steuerlichem Interessensschwerpunkt. Interessenten sollten noch nicht alle Schlüsselqulifikationen abgeschlossen haben, da eine Anrechnung des Kurses als Schlüsselqualifikation im Falle des Bestehens vorgenommen wird.

Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungen sind bis zum 14.09.2023 hier möglich. Hinweis: Der Kurs findet auf Deutsch statt.

|
IUB

Bewerbung für das Förderprogramm CEAT zum Wintersemester 2023/24

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2023

Der Circle of Excellence in Accounting and Taxation (CEAT) ist das Förder- und Netzwerkprogramm des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung. Das Programm richtet sich leistungsstarke an Bachelor- und Master-Studierende der WWU mit besonderem Interesse an den Fachgebieten Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Die Mitglieder des CEAT zeichnen sich durch eine engagierte Persönlichkeit sowie überdurchschnittlichen Studienerfolg aus. Auch im kommenden Semester bieten wir unseren Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, über spannende Events den Kontakt zu Unternehmen, anderen CEAT-Mitgliedern und dem Instituts-Team herzustellen.

Bachelorstudierende sollten bereits die Veranstaltung "Grundzüge der Unternehmensbesteuerung" besucht haben, während Masterstudierende im Major Accounting studieren müssen.

Bis zum 15. Oktober 2023 werden Bewerbungen für die Aufnahme in das Programm zum Wintersemester 2023/24 angenommen. Bewerben Sie sich bitte über das Online-Bewerbungsformular.

|
IUB

Office Manager*in gesucht

Bewerbungsfrist: 01. September 2023

Am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Office Manager*in (unbefristet in Teilzeit, 50%; Entgeltgruppe E9a) zu besetzen. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben im universitären Kontext, darunter die Organisation einer jährlich stattfindenden internationalen Fachkonferenz im Bereich der empirischen Steuerforschung, die Verwaltung des Etats des Instituts, die Kommunikation mit Förderern des Instituts und die weitere Institutskoordination inkl. üblicher Sekretariatsaufgaben.

Mit einer Beschäftigung an unserem Institut werden Sie für eine der größten Universitäten Deutschlands tätig. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot zur Unterstützung rund um Ihre eigentliche Tätigkeit, flexible Arbeitszeitmodelle und die zahlreichen Benefits der Arbeit im öffentlichen Dienst (betriebliche Altersvorsorge, krisenunabhängiger Arbeitsplatz etc.).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle weiteren Details zur Ausschreibung finden Sie unter diesem Link. Die Bewerbungsfrist ist der 01. September 2023.

Wenden Sie sich bei allen Fragen zur Ausschreibung gerne an Herrn Till Münster (till.muenster@wiwi.uni-muenster.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

|
IUB

Anmeldung zur Übung "Wissenschaftliches Arbeiten" im WS 2023/2024 geöffnet

Am 21.09.2023 findet von 14:15 bis 15:15 Uhr die Veranstaltung "Übung zum Wissenschaftlichen Arbeiten" via Zoom statt (Bekanntgabe der Einwahldaten erfolgt am Vormittag des 21.09). Die Anmeldung ist nun geöffnet und bis 23:59 Uhr am 20.09.2023 hier möglich. Die Übung richtet sich an Studierende, die planen, eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit am IUB zu schreiben. Es werden grundlegende Informationen über das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten am IUB vermittelt, z.B. Anmeldeverfahren, Formalia, etc.

|
IUB

13th EIASM Conference on Current Research in Taxation

In der vergangenen Woche wurde Münster zum Austragungsort für die jährlich stattfindende EIASM Conference on Current Research in Taxation. Bei der Konferenz kamen Forschende aus zehn verschiedenen Ländern zusammen, um über aktuelle Forschungsbeiträge aus dem Bereich der Unternehmensbesteuerung zu sprechen. Neben 18 exzellenten Vorträgen und Diskussionen zählten zu den Highlights der Konferenz insb. die Keynote Speeches der renommierten US-Forscher Jaron Wilde (University of Iowa) und Jake Thornock (Brigham Young University). Mit ihren Vorträgen zu den Themen „Taxes in a Sustainable World“ und „Social Forces and Corporate Tax Avoidance” sprachen die beiden über zwei entscheidende Themen im derzeitigen Forschungsumfeld und boten den Teilnehmenden eine Reihe spannender Anregungen für die Zukunft der empirischen Steuerforschung. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für zwei spannende Tage und freuen uns bereits auf die 14. EIASM Conference on Current Research in Taxation im kommenden Jahr.