• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Home
  • News
  • Forschung
  • Studium
  • Praxis
  • Institut
  • de
  • en
  • Startseite
    • Institut
      • Team
        • Profil
          • Projekte | Prof. Dr. Daniel Westmattelmann
 
Prof. Dr. Daniel Westmattelmann, MScBA, BScBA 
Gastprofessor

Professur für Innovation, Strategie und Organisation (Prof. Foege)

Schlossplatz 3
48149 Münster


Raum: 102

d_west09@uni-muenster.de

Externe Profile:
ResearchGate
LinkedIn
Google Scholar

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Projekte

    Supporting anti-doping via Transforming Athletes’ Life Experiences after Doping into Education Resources and Policy Recommendations


    Projektstatus laufend
    Projektzeitraum 01.12.2023- 30.11.2026
    Webseite https://athletes-tale.eu/
    Förderer EU - Erasmus+ - Erasmus Mundus
    Projektnummer 101134079
    Schlüsselwörter Doping

     

    Anti-Doping-Kampf


    Projektstatus laufend
    Projektzeitraum seit 03.03.2013
    Schlüsselwörter Doping; Spitzensport; Dopingprävention

     

    lmplementing a remote sampling system in anti-doping work


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.07.2024- 30.06.2025
    Förderer Partnership for Clean Competition
    Schlüsselwörter Doping

     

    Unlocking the black box - Agent-based simulations to measure the effectiveness of sample storage and retesting


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.11.2021- 31.10.2023
    Förderer World Anti-Doping Agency
    Schlüsselwörter Doping; Doping-Kontrolle; Re-Analyse von Anti-Doping-Proben

     

    As we move forward with telework: The recursive relationship among job crafting, trust, and creativity in teleworking teams in Germany and Israel


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.01.2022- 31.12.2022
    Webseite https://www.wiwi.uni-muenster.de/fakultaet/de/news/3557
    Förderer Deutsch-Israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
    Projektnummer l-1551-500.15/2021
    Schlüsselwörter Deutschland; Israel; Telearbeit

     

  • Top Links

    Universität Münster

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

    Centrum für Management

    Management Association for Perspectives e. V.

    Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft

    LinkedIn-Profil

  • News
    02.
    Okt.
    2025

    Stellenausschreibung

    Geschrieben von Christina Semptner
     
    Wir suchen dich! Studentische Hilfskraft (w/m/d) am Institut für Innovation, Strategie und Organisation Das Institut für Innovation, Strategie und Organisation sucht zum 1. März 2026 eine studentische Hilfskraft (mit abgeschlossenem Bachelorstudium) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden. Die Aufgaben umfassen u. a.: Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehrmaterialien und Präsentationen Mitarbeit in Forschungsprojekten (Literaturrecherche, Datenanalyse, Dokumentenaufbereitung) Allgemeine administrative Tätigkeiten (z. B. Pflege des Webauftritts, Learnweb) Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. 📅 Bewerbungsfrist: 15. November 2025 📧 Bewerbung per E-Mail an: charlotte.czernietzki@uni-muenster.de
    24.
    Sep.
    2025

    Marika Platz als Gastwissenschaftlerin am MIT

    Geschrieben von Gast
     
    Marika Platz wird die kommenden drei Monate am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston (USA) verbringen. Während dieses Forschungsaufenthalts widmet sie sich einem Projekt zum Thema Greenwashing.
    22.
    Sep.
    2025

    Thorsten Schlüter forscht am MIT

    Geschrieben von Gast
     
    Thorsten Schlüter blickt auf eine spannende Zeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston (USA) zurück. Im vergangenen Jahr verbrachte er dort zwei Monate im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema Greenwashing , das er gemeinsam mit Dr. Florian Berg, Prof. Dr. Johann Nils Foege und Dr.
    17.
    Sep.
    2025

    Publikation im European Journal of Information Systems

    Geschrieben von Gast
     
    Wie können Unternehmen digitale Partnerschaften nutzen, um umweltfreundlicher zu werden?
    17.
    Sep.
    2025

    Klausureinsichtnahme

    Geschrieben von Christina Semptner
     
    Der Termin für die Einsichtnahme in die Masterklausur „Organisationsentwicklung“ aus dem SoSe 2025 steht nun fest: Diese findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr im Seminarraum 02 (Schlossplatz 3/Untergeschoss) unter Klausurbedingungen statt.
    More news

Kontakt

Institut für Innovation, Strategie und Organisation
Schlossplatz 3
48149 Münster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-29491
iso@uni-muenster.de
  • LinkedIn
wissen.leben
  • Index
  • Sitemap
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Innovation, Strategie und Organisation