Kellermann, K. L., & Winter, S. (2022). Immigration and anti-immigrant voting in the 2017 German parliamentary election. German Economic Review, 2022. (online first)
More details BibTeX DOI
2022
2021
Müller, C., Mause, K., & Schubert, K. (Eds.) (2021). Politik und Wirtschaft. Bonn.
More details BibTeX
Winter, S. (2021). Wohlfahrt. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (8th ed., p. 7). Herder. (online first)
More details BibTeX
Löffler, V. (2021). Questioning the feasibility and justice of basic income accounting for migration. Politics, Philosophy & Economics, 20(3), 273–314.
More details BibTeX Full text DOI
Müller, C., & Remkes, F. (2021). Wirtschaftsbürgerliche Bildung als Leitbild der Wirtschaftserziehung. Pädagogische Rundschau (PR), 75, 15–32.
More details BibTeX
Müller, C. (2021). Wirtschaftliches Prinzip. In Herder, V. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 6, pp. /). Herder. (online first)
More details BibTeX
Müller, C. (2021). Wirtschaftswissenschaften. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 6, pp. /). Herder. (online first)
More details BibTeX
Müller, C., & Bäumlisberger, D. (2021). Subsidarität. In Herder, V. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 5, pp. /). Herder. (online first)
More details BibTeX
Müller, C., & Bäumlisberger, D. (2021). Wirtschaftsethik. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 6, pp. /). Herder. (online first)
More details BibTeX
Müller, C., & Penninger, J. (2021). Unternehmensethik. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 5, pp. /). Herder. (online first)
More details BibTeX
Rinne, S. (2021). Strukturpolitik.
More details
2020
Althammer, J., Goldschmidt, N., Müller, C., & , (Eds.) (2020). Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, Bände 1-4 (8th ed.).
More details BibTeX
Müller, C., Jung, H., Würfel, B., & Dabrowski, M. (Eds.) (2020). Geld, Gier und Gott: Wirtschaft und Skandale. Metropolis.
More details BibTeX
Müller, C., Nass, E., & Johannes, Z. (Eds.) (2020). Soziale Marktwirtschaft — Ordnung der Zukunft. Veröffentlichung der Joseph-Höffner-Gesellschaft: Vol. 9. Aschendorff.
More details BibTeX
Martino, M. G., & Müller, C. (2020). Gift and Reciprocity in the Marketplace: The Contribution of Civil Enterprises to the Common Good. In Walter, S., & Joachim, K. (Eds.), The Gift and the Common Good. An Intercultural Perspective (pp. 31–55).
More details BibTeX
Müller, C. (2020). Zur Ethik der Künstlichen Intelligenz. Korreferat zu Raphael Max und Alexander Kriebitz. In Aufdrehende, D., & Martin, D. (Eds.), Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven (pp. 41–46).
More details BibTeX
Müller, C., & Bäumlisberger, D. (2020). Rational Choice Theory. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (8th ed., pp. 1121–1125). Herder.
More details BibTeX
Bäumlisberger, D. (2020). A Nozickian Case for Compulsory Employment Injury Insurance: The Example of Sweatshops. Journal of Business Ethics, Jun 9, 2020.
More details BibTeX DOI
Bäumlisberger, D. (2020). A Rawlsian Perspective on the European Commission’s Lobby Consultation System. Journal for Markets and Ethics, 6(3), 1–15.
More details BibTeX
Mause, K., & Panreck, S. (2020). Die Geldpolitik der EZB: Spielt die Nationalität der Notenbanker (k)eine Rolle?. ORDO, 71, 149–179.
More details BibTeX
Müller, C. (2020). Wirtschaft- und Unternehmensethik: Ein Überblick. WiSt Zeitschrift für Studium und Forschung, 49(11), 30–36.
More details BibTeX
Müller, C., & Martino, M. G. (2020). Can ‘Civil Enterprises’ survive in the market? Some game theoretical considerations on the one-shot game. Business Research, 13.
More details BibTeX Full text DOI
Bäumlisberger, D., & Müller, C. (2020). Rational Choice Theory — wirtschaftswissenschaftlicher Teil. In Oberreuther, H., Althammer, J., Goldschmidt, N., & Müller, C. (Eds.), Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (Band 4) (pp. 1122–1126). Freiburg: Herder.
More details BibTeX
Bäumlisberger, D., Müller, C., & Saal, N. J. (2020). Rational Choice Theory. In Herder, (Ed.), Staatslexikon: Recht-Wirtschaft-Gesellschaft (Vol. 4, pp. 1122–1126).
More details BibTeX
Löffler, V., & Müller, C. (2020). Ökonomie. In Herder, (Ed.), Staatslexikon: Recht-Wirtschaft-Gesellschaft (Vol. 4, pp. 442–443). Freiburg: Herder.
More details BibTeX
Winter, S. (2020). Standortwettbewerb. In Oberreuter, H. (Ed.), Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (Band 4) (pp. xx-xx). Freiburg: Herder. (accepted / in press (not yet published))
More details BibTeX
Panreck, S. (2020). Rezension zu "Der Mythos der Revolution" (Thomas Apolte). Politische Studien, 493, 76–77.
More details BibTeX
2019
Jung, H., Müller, C., & Hecker, C. (2019). Wirtschaft und Reformation: Rück- und Ausblicke nach 500 Jahren. Metropolis.
More details BibTeX
Lachmann, W., Jung, H., & Müller, C. (Eds.) (2019). Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft. Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft: Vol. 8. Paderborn: Schöningh.
More details BibTeX
Jung, H., Müller, C., & Hecker, C. (Eds.) (2019). Wirtschaft und Reformation: Rück- und Ausblicke nach 500 Jahren. Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft: Vol. 9. Marburg: Metropolis.
More details BibTeX
Dinh, A., & Püplichhuysen, D. (2019). Viral Entrepreneurship: Die Wirkung von Vorbildern auf die Gründungsintention und Implikationen für eine vorbildzentrierte Entrepreneurship Education. In Bjedic, T., Ebers, I., & Halbfas, B. (Eds.), Entrepreneurship Education. Begriff — Theorie — Verständnis (pp. 173–191). Wiesbaden: Springer.
More details BibTeX
Lachmann, W., Jung, H., & Müller, C. (2019). Vorwort. In Lachmann, W., Jung, H., & Müller, C. (Eds.), Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft (pp. 9–11). Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft: Vol. 8. Schöningh.
More details BibTeX
Müller, C. (2019). Das Gewinnparadox in der Unternehmensführung. Oder: Ist unternehmerische Nachhaltigkeit nur ein frommer Wunsch?. In Lachmann, W., Jung, H., & Müller, C. (Eds.), Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft (pp. 29–57). Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft: Vol. 8. Schöningh.
More details BibTeX
Zawacki-Richter, O., Kulikov, S. B., Püplichhuysen, D., & Khanolainen, D. (2019). Russia. In Zawacki-Richter, O., & Qayyum, A. (Eds.), Open and Distance Education in Asia, Africa and the Middle East. National Perspectives in a Digital Age. (pp. 47–62). Spinger Briefs in Open and Distance Education. Singapore: Springer.
More details BibTeX Full text DOI
Bäumlisberger, D. (2019). The United Nations Global Compact as a Facilitator of the Lockean Social Contract. Journal of Business Ethics, 159, 187–200.
More details BibTeX DOI
Heimbach-Steins, M., Becker, J., & Panreck, S. (2019). 60 Jahre Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften — Entwicklungen, Umbrüche, Perspektiven des Fachs. Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, 60, 275–316.
More details BibTeX Full text
Rinne, S. (2019). Radioinactive: Do nuclear power plant outages in France affect the German electricity prices?. Energy Economics, 84(Supplement 1).
More details BibTeX
Sievers, J., & Winter, S. (2019). Migrationsreduktion durch Entwicklungszusammenarbeit? Eine ökonomische Analyse am Beispiel Afrikas. Journal for Markets and Ethics, 7(1). (accepted / in press (not yet published))
More details BibTeX
Winter, S. (2019). "It's the Economy, Stupid!": On the Relative Impact of Political and Economic Determinants on Migration. Population Research and Policy Review, 38.
More details BibTeX DOI
Winter, S., & Schlesewsky, L. (2019). The German feed-in tariff revisited — An empirical investigation on its distributional effects. Energy Policy, 132, 344–356.
More details BibTeX DOI
Bäumlisberger, D., & Müller, C. (2019). Subsidiarität. In Oberreuther, H., Althammer, J., Goldschmidt, N., & Müller, C. (Eds.), Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (Band 4) (pp. xx-xx). (accepted / in press (not yet published))
More details BibTeX
Bäumlisberger, D., & Müller, C. (2019). Markt. In Oberreuther, H., Althammer, J., Goldschmidt, N., & Müller, C. (Eds.), Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (Band 3) (pp. 1429–1435). Freiburg: Herder.
More details BibTeX
Bäumlisberger, D., & Müller, C. (2019). Wirtschaftsethik. In Oberreuther, H., Althammer, J., Goldschmidt, N., & Müller, C. (Eds.), Staatslexikon der Görres-Gesellschaft (Band 4) (pp. xx-xx). (accepted / in press (not yet published))
More details BibTeX
Müller, C., & Bäumlisberger, D. (2019). Markt. In Verlag, H. (Ed.), Staatslexikon: Recht — Wirtschaft — Gesellschaft (Vol. 3, pp. 1429–1435).
More details BibTeX
Bäumlisberger, D. (2019). Institutional Conditions of Corporate Responsibility: Studies on Compulsory Employment Injury Insurance, the United Nations Global Compact and the European Commission's Lobby Consultation System. at the Universität Münster.
More details BibTeX
Winter, S. (2019). Economic Inequality: Empirical Contributions on its Relevance for Electricity Markets and International Migration. at the Universität Münster.
More details BibTeX Full text
Müller, C. (2019). Rezos Wirtschaft.
More details BibTeX
2018
Mankiw, N. G., & Taylor, M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, ins Deutsche übertragen von M. Herrmann, C. Müller & D. Püplichhuysen (7.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
More details BibTeX
Mause, K., Müller, C., & Schubert, K. (Eds.) (2018). Politik und Wirtschaft: Ein integrativer Ansatz. Wiesbaden: Springer.
More details BibTeX
Müller, C. (2018). Eigentum: Eine ordnungsökonomische Perspektive. In Beyer, H., & Naumer, H.-J. (Eds.), CSR und Mitarbeiterbeteiligung: Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert — Gerechte Teilhabe statt Umverteilung (pp. 11–27). Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Berlin: Springer.
More details BibTeX DOI
Rinne, S., Pleger, L., & Sager, F. (2018). Verkehrs- und Infrastrukturpolitik. In Mause, K., Müller, C., & Schubert, K. (Eds.), Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium (pp. 451–471). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
More details BibTeX
Martino, M. G., & Müller, C. (2018). Reciprocity in the Civil Economy: a Critical Assessment. Journal for Markets and Ethics, 6(1), 63–74.
More details BibTeX DOI
Rinne, S. (2018). Radioinactive: Are nuclear power plant outages in France contagious to the German electricity price?. Center for Interdisciplinary Economics Discussion Paper, 3/2018.
More details BibTeX Full text
Schlesewsky, L. (2018). Think small — Das deutsche Stromnetz als Hindernis für die Energiewende. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 69. (accepted / in press (not yet published))
More details BibTeX
Schlesewsky, L., & Winter, S. (2018). An Empirical Investigation on the Distributional Impact of Network Charges in Germany. Center for Interdisciplinary Economics Discussion Paper, 4/2018.
More details BibTeX Full text
Schlesewsky, L., & Winter, S. (2018). Inequalities in Energy Transition: The Case of Network Charges in Germany. International Journal of Energy Economics and Policy, 8(6), 102–113.
More details BibTeX DOI
Müller, C. (2018). Wirtschaft mit Würde. tagespost, 2018.
More details BibTeX
Schlesewsky, L., & Winter, S. (2018). Warum Nationen scheitern. Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Daron Acemoğlu und James A. Robinson. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 68, 387–396.
More details BibTeX DOI
Schlesewsky, L. (2018). The German Energy Transition: Essays on the Electricity Infrastructure, Network Charges and the Renewable Energy Sources Act. at the Universität Münster.
More details BibTeX Full text
Kellermann, K. L., & Winter, S. (2018). Immigration and Anti-Immigrant Sentiments — Evidence from the 2017 German Parliamentary Election.
More details BibTeX Full text
2017
Bäumlisberger, D. (2017). Der Schutz mündiger Anleger und die grundsätzliche Gleichbehandlung aller Anbieter: Neue Ansatzpunkte eines fundierteren Arguments gegen die regulatorische Sonderstellung der Crowdfinanzierung. In Dabrowski, M., & Aufderheide, D. (Eds.), Digitale Wirtschaft und Sharing Economy. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven (pp. 65–72). Berlin: Duncker und Humblot.
More details BibTeX
Bäumlisberger, D., & Jastram, S. (2017). Normative Assessments in Empirical Business Ethics Research: Towards a Methodological Bridge across the Ontological Gap. In Werhane, P. H., Freeman, E. R., & Dmytriyev, S. (Eds.), Research Approaches to Business Ethics and Corporate Responsibility (pp. 90–105). Cambridge University Press.
More details BibTeX DOI
Püplichhuysen, D., Zawacki-Richter, , & O., (2017). Zur Qualitätssicherung grenzüberschreitender Studienangebote. Eine Analyse deutsch-russischer Studiengänge. Schriftenreihe zum Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, 2017(1), 1–22.
More details BibTeX Full text
Winter, S. (2017). Zuwanderungsobergrenze oder verstärkte Integrationspolitik? Ein Versuch der ökonomischen Theorie zur Formalisierung von Zuwanderung. WiSt — Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 46(2-3), 42–45.
More details BibTeX DOI
Winter, S. (2017). Symmetric Tax Competition and Lobbying within Federations. European Journal of Political Economy, 49, 134–145.
More details BibTeX DOI
2016
Mankiw, N., & Taylor, M. P. (2016). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, ins Deutsche übertragen von M. Herrmann, C. Müller, D. Püplichhuysen, S. Winter & A. Wagner (6.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
More details BibTeX
Oberreuther, H., Althammer, J., Goldschmidt, N., & Müller, C. (Eds.) (2016). Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, Bände 1-6 (8.). Berlin. (online first)
More details BibTeX
Müller, C., & Jung, H. (Eds.) (2016). Verantwortliches Unternehmertum in der Sozialen Marktwirtschaft. Berlin. (online first)
More details BibTeX
Andor, M. A., Frondel, M., & Rinne, S. (2016). Wie unbeliebt ist Kohle und wie beliebt sind die Erneuerbaren? Eine empirische Regionalanalyse der energiepolitischen Präferenzen deutscher Haushalte. Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 2-3, 127–148.
More details BibTeX
Drummond-Nauck, J. (2016). Das Gewinnparadox in der Unternehmensethik: Eine spieltheoretische Analyse. Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik, 4(1), 43–60.
More details BibTeX Full text
Erner, C., Goedde-Menke, M., & Oberste, M. (2016). Financial literacy of high school students: Evidence from Germany. Journal of Economic Education, 47(2), 95–105.
More details BibTeX DOI
Schleithoff, F., & Winter, S. (2016). Empfehlungsschreiben im deutschen Hochschulsystem: Positionales Wettrüsten statt effizienten Signalings?. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 67, 133–160.
More details BibTeX DOI
Sendker, M. (2016). Die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft: Eine narrativ-ethische Begründung anhand von Alasdair MacIntyre. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Bd. 67, 3–31.
More details BibTeX DOI
Sendker, M., & Müller, C. (2016). Preisbildung: Ein volks- und betriebswirtschaftlicher Überblick. Unterricht Wirtschaft — Politik, 6(1), 2–10.
More details BibTeX
Müller, C., & Sendker, M. (2016). Wirtschaft — Wirtschaften. In Hübner, J., Eurich, J., Honecker, M., Jähnichen, T., Kulessa, M., & Renz, G. (Eds.), Evangelisches Soziallexikon (pp. 1716–1721). Stuttgart: W. Kohlhammer.
More details BibTeX
Goldschmidt, N., & Sendker, M. (2016). Die moralischen Grenzen des Marktes. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 67, 528–530.
More details BibTeX
2015
Andor, M. A., Frondel, M., & Rinne, S. (2015). Wie unbeliebt ist Kohle und wie beliebt sind die Erneuerbaren? Eine empirische Regionalanalyse der energiepolitischen Präferenzen deutscher Haushalte. RWI Materialien, 93.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2015). Der originäre Beitrag der ökonomischen Bildung zur Verbraucherbildung. Unterricht Wirtschaft — Politik, 2015/4, 47–51.
More details BibTeX
Ruske, R. (2015). Does Economics Make Politicians Corrupt? Empirical Evidence from the United States Congress. Kyklos, 68(2), 240–254.
More details BibTeX DOI
Schleithoff, F. (2015). Noteninflation im deutschen Schulsystem — Macht das Abitur hochschulreif?. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 66, 3–26.
More details BibTeX
Schleithoff, F., & Sendker, M. (2015). Ethics2Go and Pharisee Effect: The Ethical Discrepancies of Economists. Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik, 5, 55–75.
More details BibTeX
Schleithoff, F., & Sendker, M. (2015). Scheinheilige Unternehmer? Ethische Verzerrungen von potentiellen Unternehmern. Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik, 6.
More details BibTeX
Zawacki-Richter, O., & Püplichhuysen, D. e. a. (2015). The Development of Distance Education Systems in Turkey, the Russian Federation and Saudi Arabia. European Journal of Open, Distance and e-Learning, 18(2), 113–129.
More details BibTeX
Schleithoff, F. (2015). Überschätzen sich Schüler?.
More details BibTeX
Schleithoff, F. (2015). Ist Gesamtschule wirklich besser? Erkenntnisse einer ordnungspolitischen Betrachtung von Schulformen.
More details BibTeX
2014
Müller, C., & Otter, N. (Eds.) (2014). Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik. Stuttgart.
More details BibTeX
Müller, C., Schlösser, H. J., Schuhen, M., & Liening, A. (Eds.) (2014). Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft [Festschrift für Dietmar Krafft]. Stuttgart: Lucius & Lucius.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2014). Der Beitrag der ökonomischen Bildung zur Verbraucherbildung. In Müller, C. (Ed.), Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft (Band 99, pp. 219–234). Stuttgart.
More details BibTeX
Schleithoff, F., Suttner, J., & Müller, C. (2014). Vergleichende Evaluationsanalyse in der interdisziplinären Wirtschaftsforschung: Dietmar Krafft als Objekt der Ökonometrie. In Müller, C., Schlösser, H. J., Schuhen, M., & Liening, A. (Eds.), Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft (pp. 309–320). Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft: Vol. 99.
More details BibTeX
Schleithoff, F. (2014). Vergleichende Evaluationsanalyse in der interdisziplinären Wirtschaftsforschung: Dietmar Krafft als Objekt der Ökonometrie. In Müller, C., Schlösser, H. J., Schuhen, M., & Liening, A. (Eds.), Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft (pp. 309–320). Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft: Vol. 99.
More details BibTeX
Schleithoff, F. (2014). Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 65, 303–327.
More details BibTeX
Sendker, M. (2014). Massenvernichtungswaffen oder Risikoabsicherung?
Eine ethische Analyse der Credit Default Swap Problematik. Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik (Journal of Markets and Ethics), 4, 79–100.
More details BibTeX
Suttner, J. (2014). Sensitivity of Economists during Market Allocation. In CIW Discussion Paper: Vol. 3/2014.
More details BibTeX Full text
2013
Müller, C., Ruske, R., & Suttner, J. (2013). Sind Ökonomen doch fairer als man denkt? Ökonomische Bildung und die Fairnessbeurteilung von Allokationsmechanismen im Nahverkehr. In Pies, I. (Ed.), Das weite Feld der Ökonomik (pp. 91–109). Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft: Vol. 98.
More details BibTeX
Müller, C. (2013). Eine institutionenökonomische Theorie der Ehe. In Pulte, M., & Klekamp, M. (Eds.), Werte entfalten — Gesellschaft gestalten [Festschrift für Manfred Spieker] (pp. 127–143). Paderborn.
More details BibTeX
Müller, C. (2013). Die Soziale Marktwirtschaft als wirtschaftsethische Konzeption. In Krylov, A. N. (Ed.), Corporate Social Responsibility: Wirtschaftsmodelle — Moral — Erfolg — Nachhaltigkeit (pp. 41–64). Moskau — Berlin.
More details BibTeX
Müller, C. (2013). Normative Voraussetzungen für die Ordnungspolitik. In Abmeier, K., & Thesing, J. (Eds.), Wirtschaftsordnung und Soziale Gerechtigkeit: Globale Perpektiven/Economic Order and Social Justice: Global Perspektives (pp. 47–71). Sankt Augustin — Berlin.
More details BibTeX
Müller, C., Lis, J., & Pfaff, T. (2013). Lebensqualität, Glück und Einkommen: Eine ökonomische Perspektive. In Heimbach-Steins, M. (Ed.), Ressourcen — Lebensqualität — Sinn: Gerechtigkeit für die Zukunft denken (pp. 125–144). Paderborn.
More details BibTeX
Müller, C., Ruske, R., & Suttner, J. (2013). Sind Ökonomen doch fairer, als man denkt? Ökonomische Bildung und die Fairnessbeurteilung von Allokationsmechanismen im Nahverkehr. In Pies, I. (Ed.), Das weite Feld der Ökonomik: Von der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik bis zur Politischen Ökonomik und Wirtschafsethik (pp. 91–109). Stuttgart.
More details BibTeX
2012
Schomaker, R., Müller, C., & Knorr, A. (Eds.) (2012). Migration und Integration als wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnungsprobleme. Stuttgart.
More details BibTeX
Müller, C., Trosky, F., & Weber, M. (Eds.) (2012). Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens. Grundlagen und Anwendungen. Stuttgart.
More details BibTeX
Müller, C., Ruske, R., & Suttner, J. (2012). Menschenbild und Moralität: Der Selektions- und Indoktrinationseffekt ökonomischer Bildung. In Schuhen, M., Wohlgemuth, M., & Müller, C. (Eds.), Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung, Schriften zur Ordnungsfragen der Wirtschaft (96, pp. 139–155).
More details BibTeX
Bäumlisberger, D., & Brink, A. (2012). Die ILO-Standards zum Schutz von Arbeitnehmerrechten: Ein Begründungsversuch mit Hilfe der kantischen Position von Norman E. Bowie. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 13(2), 118–140.
More details BibTeX Full text
Loerwald, D., & Müller, C. (2012). Hat das Homo-oeconomicus-Modell ausgedient? Fachdidaktische Implikationen aktueller Forschungen zur ökonomischen Verhaltenstheorie. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 108, 438–453.
More details BibTeX
Ruske, R., & Suttner, J. (2012). Wie (un-)fair sind Ökonomen? Neue empirische Evidenz zur Marktbewertung und Rationalität. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 63, 179–194.
More details BibTeX DOI
Suttner, J., & Wiegard, W. (2012). Altersvorsorge und Besteuerung — Lohnt sich die Rürup-Rente?. Steuer und Wirtschaft, 2012(1), 3–9.
More details BibTeX
Suttner, J. (2012). Charakterbildung erfolgt daheim. Tagespost, 129.
More details BibTeX
2011
Krafft, D., Liening, A., Müller, C., Piorkowsky, M.-B., Retzmann, T., & Schlösser, H.-J. (2011). Kompetenzziele für das allgemein bildende Fach "Wirtschaft/Ökonomie" in der Sekundarstufe I. CIW-Diskussionspapier, 5/2011.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., & Müller, C. (2011). Mit Ökonomik lernen! Plädoyer für eine problemorientierte, lerntheoretisch und fachlich fundierte ökonomische Bildung. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (GWP), 60(2), 201–212.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., & Müller, C. (2011). Plädoyer für eine problemorientierte, lerntheoretisch und fachlich fundierte ökonomische Bildung. Gesellschaft — Wirtschaft — Politik, 60, 201–212.
More details BibTeX
Müller, C. (2011). Eine "metaphysikfreie" Moral? Der ethische Subjektivismus in den Wirtschaftswissenschaften aus kritisch-rationaler Sicht. Wirtschaft und Ethik, 22, Heft 1, S. 15-20 und Heft 2, S. 6-11.
More details BibTeX
Suttner, J., & Kielholz, V. (2011). Leerverkäufe verbieten? — Eine ordnungstheoretische Sicht. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 62, 101–113.
More details BibTeX
Müller, C., & Suttner, J. (2011). Pflichtrotation bei Kündigungsausschluss. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 125(30.05.2011), 12–12.
More details BibTeX Full text
Müller, C., & Suttner, J. (2011). Leerverkäufe nicht verbieten!. Tagespost, Nr. 108(10.09.2011), 7–7.
More details BibTeX
2010
Püplichhuysen, D., & Waldmann, A. (2010). Den Werten verpflichtet: 225 Jahre HSBC Trinkaus 1785-2010. Köln: GeschichtsbüroVerlag.
More details BibTeX
Beckmann, K., Müller, C., & Röpke, K. (Eds.) (2010). Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten: Grundlagen, Visionen und Anwendungen/Policy Advice on the Social Market Economy for Transformation Economies: Principles, Vision, And Applications. Frankfurt am Main.
More details BibTeX
Jennissen, O. (2010). Die Rolle der Bildung in der Sozialen Marktwirtschaft. In Apolte, T., & Vollmer, U. (Eds.), Bildungsökonomik und Soziale Marktwirtschaft (1., pp. 119–135). Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft. Stuttgart: Lucius Lucius.
More details BibTeX
Krafft, D. (2010). Retten Pisa und Bologna die ökonomische Bildung in der Bundesrepublik Deutschland?. In ders., (Ed.), "Lieber einen Knick in der Biographie als einen im Rückgrat"
Festschrift für H. Herrmann (pp. 226–240).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2010). (Über-) strapazierte Moral? Zur Bildungsrelevanz des ökonomischen Verhaltensmodells. In Boenke, Y. (Ed.), „Lieber einen Knick in der Biographie als einen im Rückgrad“, Festschrift zum 70. Geburtstag von Horst Hermann (pp. 253–275). Münster.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Loerwald, D. (2010). Ökonomische Bildung in Nordrhein-Westfalen. Unterricht Wirtschaft, 11(42), 53–57.
More details BibTeX
2009
Pfaff, T. (2009). Bruttosozialglück. Das Wirtschaftsstudium, 1, 75–75.
More details BibTeX
Pfaff, T. (2009). Das Streben nach Bruttosozialglück — Bhutans Weg zu nachhaltiger Wohlfahrt. Journal 360°, 2, 52–61.
More details BibTeX
2008
Krafft, D. (2008). Ökonomische Bildung — Stiefkind der Bildungspolitik in Deutschland. In ders., (Ed.), Ökonomik und Gesellschaft (pp. 185–199).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2008). Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie aus der Perspektive der ökonomischen Bildung. In Bolscho, D., & Hauschild, K. (Eds.), Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit (Band 5, pp. 160–169). Frankfurt/M.
More details BibTeX
Müller, C. (2008). Nationale Standards in der ökonomischen Bildung?. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 104, 385–406.
More details BibTeX
Pfaff, T. (2008). Measuring Gross National Happiness in Bhutan. OECD Newsletter "Measuring the Progress of Societies", 3, 6–8.
More details BibTeX Full text
2007
Krol, G.-J., & Kaminski, H. (Eds.) (2007). Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig. Stand und Perspektiven. Bad Heilbrunn.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Loerwald, D. (2007). Ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung am Beispiel eines Schwerpunktmodells. In Kaminski, H., & Krol, G.-J. (Eds.), Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig. Stand und Perspektiven (pp. 239–254). Bad Heilbrunn: unbekannt — n.a. — unknown.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Wiesweg, M. (2007). Märkte und Akteure in wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. In J., A. J., Andersen, U., Detjen, J., & Kruber, K.-P. (Eds.), Handbuch ökonomisch-politische Bildung (pp. 94–113). Schwalbach/Ts.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Zoerner, A. (2007). Ökonomische Bildung, Allgemeinbildung und Ökonomik. In Kaminski, H., & Krol, G.-J. (Eds.), Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig. Stand und Perspektiven (pp. 91–129). Bad Heilbrunn.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., & Zoerner, A. (2007). Standards für die ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 103(3), 442–457.
More details BibTeX
Müller, C. (2007). Neoliberalismus und Freiheit — Zum sozialethischen Anliegen der Ordo-Schule. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 58, 97–106.
More details BibTeX
Müller, C. (2007). Frühkindliche Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen als Staatsaufgabe. ORDO — Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 58, 129–146.
More details BibTeX
2006
Krafft, D., & Wiepcke, C. (2006). Innovative Strategien kommunaler Wirtschaftsförderung in Zeiten der Globalisierung. In ders., (Ed.), Globalisierung und Lokalisierung (pp. .).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2006). Bildung für nachhaltige Entwicklung — Ein Beitrag der ökonomischen Perspektive. In Hiller, B., Lange, M., & Zentrum, f. U. (Eds.), Bildung für nachhaltige Entwicklung. Perspektiven für die Umweltbildung (pp. 67–89). Münster.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., & Zoerner, A. (2006). Ökonomische Bildung, Praxiskontakte und Handlungskompetenz. In Weitz, B. O. (Ed.), Kompetenzentwicklung, -förderung und -prüfung in der ökonomischen Bildung (pp. 61–110). Bergisch-Gladbach.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., & Zoerner, A. (2006). Märkte. Wochenschauheft für die Sekundarstufe I, 57(5).
More details BibTeX
Krol, G.-J., Loerwald, D., Zoerner, , & Andreas, (2006). Standards für die ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung. IÖB-Diskussionsbeitrag, Münster, 01-06.
More details BibTeX
2005
Krafft, D., Mittelstädt, E., & Wiepke, C. (2005). Markt Lexikon Wirtschaft, Fachbegriffe von A-Z einfach und verständlich erklärt. Bielefeld: Verlag Bertelsmann.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Kaminski, H., Eggert, K., Koch, M., Loerwald, D., & Zoerner, A. (2005). Praxiskontakte: Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Braunschweig: Westermann.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Karpe, J., & Zoerner, A. (2005). Die Stellung der privaten Haushalte im Wirtschaftsgeschehen. Ökonomische Bildung kompakt: Vol. 2. Braunschweig: Westermann.
More details BibTeX
Krafft, D., & Wiepcke, C. (2005). Gender Mainstreaming durch ökonomische Bildung. In ders., (Ed.), Standards in der ökonomischen Bildung (pp. .).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2005). Globalisierung aus ökonomischer Sicht. In Engelhard, K., & Otto, K.-H. (Eds.), Globalisierung. Eine Herausforderung für Entwicklungspolitik und entwicklungspolitische Bildung (pp. 33–58). Münster: Waxmann.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2005). Europäischer Emissionshandel. In Göcke, M., & Kooths, S. (Eds.), Entscheidungsorientierte Volkswirtschaftslehre, Festschrift für Gustav Dieckheuer (pp. 291–314). Frankfurt: Lang, Peter.
More details BibTeX
2004
Tietzel, M., & Müller, C. (2004). Bastiats „negative Eisenbahn“ — Ein ordnungspolitisches Lehrstück. In Apolte, T., Caspers, R., & Welfens, P. J. J. (Eds.), Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik (pp. 179–188). Stuttgart.
More details BibTeX
Müller, C. (2004). Bilanzskandale. Eine institutionenökonomische Analyse. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 5, 211–225.
More details BibTeX
2003
Krafft, D., Krafft, D., & Dtiebler, S. (2003). Perspektive Berufsausbildung, Untersuchung über den Verbleib jugendlicher Schulabsolventen ohne Ausbildungsstelle. Münster: CD Wisoco Verlag.
More details BibTeX
Müller, C. (2003). The Peculiar Economics of Doping in Sports. Social Science Tribune, 37, 117–133.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2003). Modul "Einkommensverteilung" — Ökonomische Bildung online. Oldenburg.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Schenk-Kurz, I. (2003). Modul "Kooperation Schule-Unternehmen" — Ökonomische Bildung online. Oldenburg.
More details BibTeX
2002
Krol, G.-J., & Schmid, A. (2002). Volkswirtschaftslehre: Eine problemorientierte Einführung (21.). Tübingen: Mohr Siebeck.
More details BibTeX
Krafft, D. (2002). Der Euro — Spielball des politischen Aktionismus. In Krafft, D., & Wiepcke, C. (Eds.), Monetäre Fragen der europäischen Integration (pp. 63–84). Bergisch-Gladbach.
More details BibTeX
Müller, C. (2002). The Methodology of Contractarianism in Economics. Public Choice, 113, 465–483.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Karpe, J., & Zoerner, A. (2002). Modul "Private Haushalte im Wirtschaftsgeschehen" — Ökonomische Bildung online. Oldenburg.
More details BibTeX
2001
Krol, G.-J. (2001). Environmental Problems, Morals and Incentives in Modern Societies. In Tolba, M. K. (Ed.), Our Fragile World, Challenges and Opportunities for Sustainable Development (pp. 973–982). Oxford: Eolss Publishers.
More details BibTeX
2000
Müller, C. (2000). Das vertragstheoretische Argument in der Ökonomik. Berlin: Duncker & Humblot.
More details BibTeX
Krafft, D. (2000). Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Weltwirtschaft. In Keim, H., & Steffens, H. (Eds.), Wirtschaft Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung (pp. .). Wirtschaftsverlag Bachem.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2000). Einkommensverteilung in der Bundesrepublik. In May, H. (Ed.), Handbuch der ökonomischen Bildung (4., pp. 369–396). München: Oldenbourg.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2000). Umweltprobleme aus ökonomischer Sicht — Zur Relevanz der Umweltökonomie für die Umwelterziehung. In May, H. (Ed.), Handbuch der ökonomischen Bildung (4., pp. 525–546). München: Oldenbourg.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2000). Leitbilder der Verbraucherpolitik. In May, H. (Ed.), Handbuch der ökonomischen Bildung (4., pp. 83–98). München: Oldenbourg.
More details BibTeX
Krol, J.-G. (2000). Ökonomische Verhaltenstheorie. In May, H. (Ed.), Handbuch der ökonomischen Bildung (4., pp. 17–31). München: Oldenbourg.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (2000). „Ökonomische Bildung“ ohne „Ökonomik“? Zur Bildungsrelevanz des ökonomischen Denkansatzes. Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik, 2(1), 20–30.
More details BibTeX
1999
Krol, G.-J., & Karpe, J. (1999). Ökonomische Aspekte von Nachhaltigkeit: Die Umweltproblematik aus sozioökonomischer Sicht. Umweltforschung: Vol. 1. Münster: LIT.
More details BibTeX
Krol, G.-J., Zoerner, A., & Karpe, J. (1999). Sozialökologische Kartographierung: Ein Instrument zur Förderung von Nachhaltigkeit in Umweltbildungsprozessen. Umweltforschung: Vol. 2. Münster: LIT.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Kruber, K.-P. (Eds.) (1999). Die Soziale Marktwirtschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert — Neue Aufgaben für die ökonomische Bildung. Bergisch-Gladbach.
More details BibTeX
Krafft, D. (1999). Haus Europa oder Konzern Europa?. In Wittenbruch, W. (Ed.), Europa — eine neue Lektion für die Schule? Münstersche Gespräche zu Themen der wissenschaftlichen Pädagogik (pp. 14 ff.).
More details BibTeX
Krafft, D. (1999). Ökonomische Bildung und Allgemeinbildung. In Kaminski, L. (Ed.), Ökonomische Bildung und Schule (pp. 13 ff.).
More details BibTeX
Krafft, D. (1999). Wirtschaft in der Lehrerausbildung. In Grob, H. (Ed.), Ökonomische Bildung im Medienzeitalter (pp. .).
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Karpe, J. (1999). Funktionsbedingungen moderner Gesellschaften und Neue Institutionentheorie als Herausforderung für die ökonomische Bildung. In Krol, G.-J., & Kruber, K.-P. (Eds.), Die Soziale Marktwirtschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert — Neue Aufgaben für die Ökonomische Bildung? (pp. 21–48). Bergisch-Gladbach.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Zoerner, A. (1999). Ökologie und Marktwirtschaft — Baustein für "Wirtschaft in die Schule". Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Ludwig Erhard Stiftung.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Zoerner, A. (1999). Verbraucherpolitik — Baustein für "Wirtschaft in die Schule". Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Ludwig Erhard Stiftung.
More details BibTeX
1998
Krafft, D. (1998). Betriebswirtschaftslehre — leicht verständlich. Münster: Wisoco-Verlag.
More details BibTeX
Krafft, D. (1998). Betriebliches Rechnungswesen II, Finanzbuchhaltung leicht gelernt. Münster: Wisoco-Verlag.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1998). Sustainable Development und Konsum als Gegenstand schulischer Bildungsprozesse. In Engelhard, K. (Ed.), Umwelt und nachhaltige Entwicklung (pp. 111–126). Münster: Institut für Didaktik der Geographie der Universität Münster.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1998). Ökologie — Ökonomie — Bildung. In Beyersdorf, M., Michelsen, G., & Siebert, H. (Eds.), Umweltbildung Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen (pp. 271–283). Neuwied: Hermann Luchterhand Verlag.
More details BibTeX
Krafft, D. (1998). Der Euro — Pro und Contra. Europa — Herausforderung für die ökonomische Bildung, 1998.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1998). Freiwilligkeit, Zwang, Anreize — Bemerkungen zu strategischen Ansatzpunkten der Umweltpolitik. Diskussionsreihe Ökonomische Bildung, 1(4).
More details BibTeX
Krol, G.-J., Zoerner, A., & Karpe, J. (1998). Der sozialökonomische Beitrag zur Umweltbildung. Diskussionsreihe Ökonomische Bildung, 1(1).
More details BibTeX
Müller, C. (1998). The Veil of Uncertainty Unveiled. Constitutional Political Economy, 9, 5–17.
More details BibTeX
Müller, C. (1998). Risk Aversion in Constitutional Choice. Constitutional Political Economy, 9, 339–343.
More details BibTeX
Tietzel, M., & Müller, C. (1998). Noch mehr zur Meritorik. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (ZWS), 118, 87–127.
More details BibTeX
Tietzel, M., & Müller, C. (1998). Zur Lage der deutschen Hochschulen. Eine ökonomische Analyse. List Forum, 24, 241–260.
More details BibTeX
1997
Krol, G.-J., & Karpe, J. (1997). Ökonomische Verhaltenstheorie, Theorie der Institutionen und ökonomische Bildung. In Kruber, K.-P. (Ed.), Konzeptionelle Ansätze ökonomischer Bildung. Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften (Band 17, pp. 75–102). Bergisch-Gladbach: Hobein, Th.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1997). Ökologie und Ökonomie im gesellschaftlichen Aufgabenfeld des allgemeinbildenden Schulwesens. In Bayrhuber, H. (Ed.), Biologieunterricht und Lebenswirklichkeit (pp. 109–113). Kiel: IPN.
More details BibTeX
1996
Krol, G.-J., Gravenberch, F., & Pieters, M. (Eds.) (1996). Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie und Möglichkeiten seiner Entschärfung, EU — Projekt zur Umweltbildung, Abschlußbericht. Münster.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1996). The socio-economic dimension in environmental education. In Szypulski, A., & Karpe, J. (Eds.), Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie und Möglichkeiten seiner Entschärfung (pp. 86–93). Münster.
More details BibTeX
Krafft, D. (1996). Der Einsatz neuer Technologien im Unterricht. arbeiten und lernen, I/1996(6. Jg., Heft 21), 26–31.
More details BibTeX
1995
Krafft, D., Liening, A., Schlösser, H., & Wilke, F. (1995). Das DACH-Projekt. Computergestützte Wiedereingliederung von Frauen in das Berufsleben. Münster.
More details BibTeX
Krafft, D. (1995). Betriebliches Rechnungswesen I — Kostenrechnung und Kalkulation. Münster: Wisoco-Verlag.
More details BibTeX
Krafft, D. (1995). Unser Geld — Geld, Bundesbank und Geldpolitik. Münster: Wisoco-Verlag.
More details BibTeX
Krafft, D. (1995). Wozu Wirtschaftswissenschaft? — Eine Einführung für Studienanfänger. Münster.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1995). Das Verhältnis von Ökonomie und Ökologie in der Umweltbildung. In Kaiser, F.-J., Siggemeier, M., Brettschneider, V., & Flottmann, H. (Eds.), Grundlagen der beruflichen Umweltbildung in Schule und Betrieb Theoretische Grundannahmen, Probleme und Perspektiven (pp. 73–88). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Karpe, J. (1995). Die Relevanz der umweltökonomischen Dimension für eine Europäische Umweltbildung. In Schleicher, K. (Ed.), Umweltbewußtsein und Umweltbildung in der Europäischen Union (pp. 47–78). Hamburg: Krämer.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Weber, B. (1995). Preisvergleiche bei Alltagskäufen. In Steinmann, B., & Weber, B. (Eds.), Handlungsorientierte Methoden in der Ökonomie (1., pp. 181–193). Neusäß: Kieser.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1995). Umwelt und Entwicklung aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. In Engelhard, K. (Ed.), Umwelt und Entwicklung Eine Herausforderung für Wissenschaft, Politik und Schule (pp. 87–110). Münster, New York: Waxmann.
More details BibTeX
Müller, C. (1995). Agency-Theorie und Informationsgehalt. Der Beitrag des normativen Prinzipal-Agenten-Ansatzes zum Erkenntnisfortschritt der Betriebswirtschaftslehre. Die Betriebswirtschaft (DBW), 55, 61–76.
More details BibTeX
1994
Krafft, D. (1994). Wirtschaftskreislauf und Sozialprodukt, Münsteraner Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, Band 1. Münster: Lit-Verlag.
More details BibTeX
Krafft, D. (1994). Wirtschaftswissenschaftliche Grundüberlegungen. In Hodov, L., & Krafft, D. (Eds.), Jahrbuch zur Außenwirtschaftspolitik 1993/1994 (pp. 59–72).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1994). Änderung gesellschaftlicher Anreize statt individueller Bedürfnisse? Kritik der Umweltpädagogik aus ökonomischer Sicht. DGU Nachrichten, April 1994(9), 3–12.
More details BibTeX
1993
Krol, J.-G., & Zoerner, A. (1993). Zum Verhältnis von Ökonomie und Ökologie in der Umweltbildung — Ergebnisse einer Studierendenbefragung. In Eulefeld, G. (Ed.), Studien zur Umwelterziehung Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung (pp. 301–326). Kiel: IPN.
More details BibTeX
Diermann, H., & Krol, G.-J. (1993). Umwelterziehung in der Sekundarstufe I — Eine Methodenkonzeption zur unterrichtlichen Aufarbeitung ökologischer und ökonomischer Aspekte. Wirtschaftliche Grundbildung: Der Verbraucher in der sozialen Marktwirtschaft, 2(4), 1–16.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1993). Ökologie als Bildungsfrage? Zum sozialökonomischen Vakuum der Umweltbildung. Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd), 39(4), 651–672.
More details BibTeX
1992
Krol, G.-J. (1992). Wirtschaftspolitik als Gegenstand des Wirtschaftslehreunterrichts. Zeitschrift arbeiten — lernen, 2(6), 12–19.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1992). Umweltpolitik. Zeitschrift arbeiten — lernen, 2(6), 38–47.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Karpe, J. (1992). Umwelt und Verkehr — Ausgewählte Probleme und Lösungskonzepte. Wirtschaftliche Grundbildung: Der Verbraucher in der sozialen Marktwirtschaft, 1(3).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1992). Ökonomie in der Realschule — Stellungnahme zum Richtlinienentwurf "Sozialwissenschaften" für die Realschule (Fassung vom 11.11.1991). Bildung real: Zeitschrift des Realschullehrerverbandes Nordrhein-Westfalen, 36, 110–115.
More details BibTeX
1991
Krol, G.-J., & Schlösser, H. J. (1991). Wir Euro-Konsumenten. Was der Europäische Binnenmarkt den Verbrauchern bringt. Berlin: Stiftung Verbraucherinstitut.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1991). Transformation der DDR-Wirtschaft. In Husemann, M., & Zwilling, I. (Eds.), Fragen an die deutsche Zukunft (pp. 34–41). Münster: Lit.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1991). Der sozialökonomische Beitrag zur Umweltbildung und Umwelterziehung — Ergebnisse ei-ner Lehrerbefragung. In Hellberg-Rhode, G. (Ed.), Umwelterziehung — Theorie und Praxis (pp. 17–60). New York, Münster: Waxmann.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1991). Begründung eines eigenständigen sozialökonomischen Beitrags zur Umweltbildung und Umwelterziehung — Lehrerbefragung zur Umwelterziehung. In Eulefeld, G. (Ed.), Umweltbildung und Umwelterziehung. Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung (pp. 135–171). Kiel.
More details BibTeX
1990
Krol, G.-J. (1990). Ökonomie in der Realschule — Wirtschaftsbezogenes Wissen für Realschüler. Bildung Real — Zeitschrift des Realschullehrerverbandes Nordrhein-Westfalen, 34(1), 2–7.
More details BibTeX
Krol, G.-J., & Terzidis, J. (1990). Europäischer Binnenmarkt und Handelshemmnisse. Zeitschrift arbeiten — lernen — Die Arbeitslehre, 69, 33–39.
More details BibTeX
1989
Krafft, D. (1989). Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im allgemein bildenden Schulwesen. In Konrad-Adenauer-Stiftung, (Ed.), Die Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge im allgemein bildenden Schulwesen. Vorträge und Beiträge der pol. Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (pp. 8-22, Heft 10).
More details BibTeX
Krafft, D. (1989). Eröffnung von Berufsperspektiven durch Weiterbildung arbeitsloser Akademiker. In ders., (Ed.), Sozialwissenschaften in Münster (pp. 5–8).
More details BibTeX
Krafft, D. (1989). Die internationale Verschuldungskrise. In ders., (Ed.), Sozialwissenschaften in Münster (pp. 78–80).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1989). Mehr Ökonomie im Umweltschutz. In Bellers, J. (Ed.), Sozialwissenschaften in Münster (pp. 234–242). Münster: Lit.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1989). Mehr Markt im Umweltschutz? Zum Verhältnis von Ökologie und Ökonomie im Umweltschutz. Gegenwartskunde — Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung, 35(2), 207–217.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1989). Ökonomische Bildung — (k)ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung?. Die Realschule — Zeitschrift für Schulpädagogik und Bildungspolitik, ?(3), 102–107.
More details BibTeX
1988
Krol, G.-J. (Ed.) (1988). Gesamtwirtschaftliche Probleme und Zusammenhänge. Münster.
More details BibTeX
Krafft, D. (1988). Änderungen der schulischen Anforderungen durch neue Technologien. In Bundesfachgruppe für ökonomische Bildung (Ed.), Ökonomische Bildung — Aufgabe für die Zukunft (pp. 175–192).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1988). Das Konzept rationalen Verhaltens als Bezugsrahmen für eine integrative Theorie des Konsumentenverhaltens. In Bundesfachgruppe für ökonomische Bildung, & Albers, H.-J. (Eds.), Ökonomische Bildung — Aufgabe für die Zukunft (pp. 151–173). Bergisch Gladbach: Hobein.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1988). Der sozialökonomische Beitrag zur Umwelterziehung. In Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Ed.), Abfall und Schadstoffbelastung, Ein interdisziplinäres Kolloquium. Dokumentationsband (pp. 8–11). Münster: Westfälische Wilhelms-Universität.
More details BibTeX
1987
Krafft, D., Schlösser, H., & Breuer, K. (1987). Energie und Verbraucher — Computergestützte Simulation.
More details BibTeX
Krafft, D. (1987). Kostenrechnung — Kalkulation. Bad Harzburg.
More details BibTeX
1986
Krafft, D. (1986). Die Wirtschafts- und Sozialordnung — Stiefkinder der politischen Bildung. In Ludwig-Erhard-Stiftung, (Ed.), Jugend und Soziale Marktwirtschaft (pp. 68–76).
More details BibTeX
Krafft, D. (1986). Wirtschaftsleere statt Wirtschaftslehre in den Schulen. management heute, 1986(2).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1986). Grundlagen der Verbraucherpolitik. Verbrauchererziehung und wirtschaftliche Bildung — Informationsdienst des Institutes für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Bildung Münster, 9(1).
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1986). Das Umweltproblem aus ökonomischer Sicht. Gegenwartskunde — Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung, 32(3), 377–408.
More details BibTeX
1984
Krafft, D. (1984). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Bad Harzburg.
More details BibTeX
Krafft, D. (1984). Verbraucherverbände als vertreter von Verbraucherinteressen im Personenverkehr?. In ders., (Ed.), Verkehr zwischen wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung. Forschungen aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster (pp. ..).
More details BibTeX
Krafft, D. (1984). Possible development in the Teaching of Economics. Education in Economics and the World of Business, Colloquium-Report UNICE, 1984.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1984). Das Umweltproblem aus ökonomischer Sicht. Verbrauchererziehung und wirtschaftliche Bildung — Informationsdienst des Institutes für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Bildung Münster, 7(1).
More details BibTeX
1981
Krafft, D., & Westermann, (1981). Schülerwissen Wirtschaft 1. Braunschweig.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1981). Verbraucherpolitik in Massenkonsumgesellschaften. Gegenwartskunde — Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung, 27(3), 9–27.
More details BibTeX
1977
Krafft, D., Krol, J., Krüger, W., & Wilke, F. (1977). Der Verbraucher in der Marktwirtschaft. Stuttgart.
More details BibTeX
Krafft, D. (1977). Verbrauchererziehung an den Realschulen und Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse-Untersuchung im Auftrag des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf.
More details BibTeX
Krol, J.-G. (1977). Vorschläge für die Entwicklung eines Lehrerfortbildungsprogramm zur Verbrauchererzie-hung. In Minister, f. W., & Mittelstand und Verkehr des Landes NRW (Eds.), Verbrauchererziehung an Realschulen und Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalen (pp. 218–238). Düsseldorf: Düsseldorf — Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
More details BibTeX
1976
Krafft, D., & Wilke, F. (1976). Tips für Verbraucher. Düsseldorf.
More details BibTeX
1975
Krafft, D. (1975). Verbrauchererziehung an den Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse-Untersuchung im Auftrag des Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durch Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik e.V. Köln.
More details BibTeX
1974
Krol, J.-G., v., K., & E, (1974). Lohnquote und Wachstumszyklus, ein internationaler Vergleich. In Gahlen, B. (Ed.), Wachstumszyklen und Einkommensverteilung (pp. 29–52). Tübingen: J.C.B. Mohr Siebeck.
More details BibTeX
1973
Feuerstack, R., Gahlen, B., Hardes, H.-D., Krol, G.-J., & Stork, W. (1973). Wirtschaftspolitik und gesamtwirtschaftliche Gruppen in der marktwirtschaftlichen Bundesrepublik Deutschland. Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 28, 3–22.
More details BibTeX
Krol, G.-J. (1973). Die Wirtschaftsreform in der DDR in der westlichen und östlichen Literatur. Konjunkturpolitik Zeitschrift für angewandte Konjunkturforschung, 17(5), 283–324.
More details BibTeX
1972
Krol, G.-J. (1972). Die Wirtschaftsreform in der DDR und ihre Ursachen.
More details BibTeX
1971
Krol, G.-J., & Wessels, H. (1971). Systemanalyse und politische Ökonomie in den Ostblockländern. In Schenk, K.-E. (Ed.), Systemanalyse in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (pp. 103–135). Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse: Vol. 1. Berlin: Duncker & Humblot.
More details BibTeX
1965
Krafft, D. (1965). Der Einfluss eines Hafens auf die Wirtschaftsstruktur und die Wirtschaftskraft seiner Hafenstadt. Göttingen.
More details BibTeX