Im Sommersemester 2024 wird die Professur für Sustainable Finance (Prof. Dr. Nadja Guenster) erneut den Kurs „Socially Responsible Investing“ (SRI) anbieten. Der Masterkurs ermöglicht es Studierenden, Einblicke in die Analyse von nachhaltigen Investitionsentscheidungen nach den bekannten ESG (environmental, social und governance) Kriterien zu erhalten.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Finanzierung gesucht

Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Edona Selimaj (E-Mail: edona.selimaj@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Research Cluster

Letzte Woche verbrachten Finance-Forschende aus Hannover und Nijmegen zwei spannende Tage am Finance Center Münster, um über verhaltenswissenschaftliche und experimentelle Finance-Forschung zu diskutieren. Das Treffen wurde von Judith C. Schneider, Sven Nolte und Hannes Mohrschladt organisiert, um den Austausch von Forschungserkenntnissen zu fördern, neue Forschungsideen zu generieren und ein neues Forschungsnetzwerk im Bereich „Information Processing in Financial Markets“ aufzubauen.
Skiseminar 2023/24 im Pitztal

Mitte März fand das traditionelle Ski-Seminar des Finance Centers im schönen Pitztal in Österreich statt. Während es tagsüber auf die Pisten des Pitztaler Gletschers ging, präsentierten die Studierenden abends ihre Seminararbeiten. Am Ende des Seminars gab es einen spannenden Vortrag unseres Praxispartners zeb. Unsere Seminarreisen fördern den Zusammenhalt zwischen Professoren, Mitarbeitern und Studierenden und bieten eine bereichernde Erfahrung, die weit über den akademischen Austausch hinausgeht.
Bewerbungsphase für das Talentprogramm "Finest in Finance" gestartet

Das Finance Center Münster freut sich über Bewerbungen für das Exzellenzprogramm Finest in Finance. Informationen zum Programm und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist endet im Sommersemester 2024 am 14.04.2024.
Klausureinsicht Derivatives I

Die Klausureinsicht für die Klausur Derivatives I aus dem Wintersemester 2023/24 findet am Freitag, 12.04.2024 von 16:15 - 17:45 Uhr im JUR 498 statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Studierendenausweis oder Personalausweis).
Klausureinsichten am Lehrstuhl für Sustainable Finance

Die Klausureinsichten der Professur für Sustainable Finance für das Wintersemester 2023/2024 findet am 17 April 2024 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Schloss Raum S 055 statt. Die Prüfung umfasst die Klausuren “Foundations of Sustainable Finance and Introduction to Advanced Finance".
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Klausureinsichten am Institut für Kreditwesen

Die Einsichten der Klausuren "Finanzintermediation I" (Master) und "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (EBWL)" (Bachelor) des Instituts für Kreditwesen für das Wintersemester 2023/2024 finden am 17. April 2024 statt, in der Zeit von 09:00 bis 10:30 im Raum JUR 272 („FCM Besprechungsraum“).
Die Einsicht ist ohne Voranmeldung möglich.
- ‹ vorherige Seite
- 8 von 42
- nächste Seite ›