|
Thomas Grünthaler

Matlab for Finance

Das FCM bietet im ersten und zweiten Term einen Einführungskurs in die Programmiersprache MATLAB an. Der Kurs 'MATLAB for Finance' ist für Studierende besonders interessant, da MATLAB u.a. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten eingesetzt werden kann. Der Kurs umfasst ca. zehn Stunden.

Im zweiten Term findet der Kurs am Montag, den 25.07.2022 von 08:00 - 18:00 Uhr via Zoom statt.

Weiterlesen über Matlab for Finance
|
Steffen Vollmar

Ankündigung FCM Skiseminar

FCM-Skiseminar 2022/2023 im Pitztal

Nach dem durchweg positiven Feedback der vergangenen Jahre veranstaltet das Finance Center Münster auch im kommenden Semester ein FCM-Skiseminar, das die Teilnehmenden vom 17.03.2023 - 25.03.2023 gemeinsam mit Mitarbeitenden und Professoren ins österreichische Pitztal führen wird.

Das Seminar kann sowohl als „Forschungsseminar Finance“ von allen Studierenden mit Major Finance belegt werden als auch als „Seminar Advanced Finance“ von Studierenden mit Major und Minor im Bereich Finance.

Weiterlesen über Ankündigung FCM Skiseminar
|
Yannick Voshardt

Amelie von Mansberg erhält Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen

Die Münsteraner Studentin Amelie von Mansberg gehört zu den fünf Preisträgerinnen und Preisträgern des Wissenschaftsförderpreises der Sparkasse Vest Recklinghausen, der im Juni 2022 verliehen wurde. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Masterarbeit "Der Zusammenhang zwischen ESG-Faktoren und Bankrisiken", die Sie bei Professor Dr. Andreas Pfingsten am Institut für Kreditwesen verfasst hat.

Weiterlesen über Amelie von Mansberg erhält Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen
|
Lara Marie Röfer

Deutsche Bundesbank prämiert Abschlussarbeiten bei ifk-Semestervorträgen

Im Rahmen der ifk-Semestervorträge am 17. Mai 2022 in der Aula des Schlosses der Westfälischen Wilhelms-Universität erhielten zwei ehemalige Münsteraner Studierende für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten einen Preis der Deutschen Bundesbank. Die Verleihung des Preises wurde durch den Präsidenten der Hauptverwaltung in NRW der Deutschen Bundesbank, Herrn Jochen Metzger, im Anschluss an seinen Vortrag zum Thema „Chancen und Nutzen des digitalen Euros“ durchgeführt.

Weiterlesen über Deutsche Bundesbank prämiert Abschlussarbeiten bei ifk-Semestervorträgen
|
Lara Marie Röfer

Semestervorträge und Ludwig Mülhaupt-Preis am Institut für Kreditwesen

Am 17. Mai 2022 fanden in der Aula des Schlosses der Westfälischen Wilhelms-Universität die diesjährigen ifk-Semestervorträge zum hochaktuellen Thema „Werden Kryptowährungen das neue Geld?“ statt. Nachdem die ifk-Semestervorträge zuletzt im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden konnten, wurden die meisten Vorträge nun wieder wie gewohnt in Präsenz gehalten.

Weiterlesen über Semestervorträge und Ludwig Mülhaupt-Preis am Institut für Kreditwesen
|
Thomas Grünthaler

Matlab for Finance

Das FCM bietet im ersten und zweiten Term einen Einführungskurs in die Programmiersprache MATLAB an. Der Kurs 'MATLAB for Finance' ist für Studierende besonders interessant, da MATLAB u.a. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten eingesetzt werden kann. Der Kurs umfasst ca. zehn Stunden.

Im ersten Term findet der Kurs an folgenden Tagen statt:

- Freitag, der 10.06.2022, 08.00 - 18.00 Uhr, Zoom

Weiterlesen über Matlab for Finance
|
Nils Lohmeier

Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit

Am Freitag, den 20.05.2022 findet von 10 - 12 Uhr (c.t.) „Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit“  im Raum ULB 202 (Krummer Timpen 5) statt. Der Kurs soll Studierenden dabei helfen, sich für ihre anstehende Bachelor- oder Masterarbeit am FCM vorzubereiten. Die Vorlesungsunterlagen können Sie im entsprechenden Learnweb-Kurs herunterladen.

Weiterlesen über Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit