Bei der diesjährigen Konferenz der American Accounting Association in Chicago vertrat unser Kollege Nils Lohmeier das Finance Center Münster und präsentierte ein gemeinsames Forschungsprojekt mit Thomas Langer und Hannes Mohrschladt.
Neben einer spannenden Diskussion des Projekts und anregenden Fachvorträgen bot sich auch die Gelegenheit, die „Windy City“ bei bestem Wetter zu erkunden.
American Accounting Association
European Economic Association Konferenz
Im August reisten Nils Lohmeier und Theresa Hilp zur European Economic Association nach Bordeaux. Dort präsentierte Nils in der Session „Communication, Information and Attention“ das Paper „Strategic Communication with a Myopic Loss Averse Investor“. Die Konferenz bot nicht nur spannende Einblicke in aktuelle finanzwissenschaftliche Fragestellungen, sondern auch in eine breite Palette volkswirtschaftlicher Themen und war somit eine inspirierende und bereichernde Erfahrung.
Stellenausschreibung WMA
An der Professur für Finance ist zum 01.11.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung im Anhang entnehmen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Fiona Höllmann (E- Mail: fiona.hoellmann@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung
Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Sommersemester 2025 finden am 7. Oktober 2025 im Raum J253 des Juridicums statt, in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Studentische Hilfskräfte
An der Professur für Sustainable Finance sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später zwei Stellen als Studentische Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Praxisworkshop im WS 2025/2026 und SS 2026
Auch in den nächsten beiden Semestern haben Masterstudierende am FCM im Rahmen des Praxisworkshops wieder die Möglichkeit, ihr Wissen aus den Vorlesungen in Fallstudien anzuwenden und Kontakte zu Praxispartnern zu knüpfen. Die Voranmeldung zum Praxisworkshop in den kommenden beiden Semestern ist ab sofort bis zum 30. September 2025 freigeschaltet (Link zur Anmeldung).
Wissenschaftspreis der Sparkasse Vest
Am 4. Juli 2025 wurden zum 28. Mal von der Sparkasse Vest Recklinghausen Förderpreise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen. Die ehemalige Münsteraner Masterstudentin Isabell Menstell gehört zu den fünf Preisträgerinnen und Preisträgern, die bei der Verleihung in der Sparkassen-Zentrale am Herzogwall vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Schulte und seinem Projektleiter Dirk van Buer aus dem Vorstandsstab geehrt wurden.
Western Finance Association Konferenz
Im Juni war unser Kollege Christoph Schneider auf der renommierten Western Finance Association Conference (WFA) in Snowbird, Utah – eine der weltweit führenden Konferenzen im Bereich Finance. Dort wurde sein Paper „Arbitraging Labor Markets“ (gemeinsam mit Minrui Gong und Ernst Maug von der Universität Mannheim) in der Session Labor and Finance präsentiert und von Daniel Ferreira (LSE) diskutiert.
Besuch bei Rödl & Partner
Am 1. Juli 2025 hatte das Finest in Finance-Programm der Universität Münster die Freude, Rödl & Partner in ihrem beeindruckenden Büro im Kranhaus direkt am Rhein in Köln zu besuchen und an einem intensiven Corporate Finance Workshop teilzunehmen.
Im Laufe des Tages erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Techniken, die für eine erfolgreiche Karriere in den Bereichen Mergers & Acquisitions (M&A), Financial Due Diligence und Unternehmensbewertung entscheidend sind.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 46
- nächste Seite ›