Am Montag, den 14.10.2019, bietet das Finance Center um 10:15 Uhr im Raum JUR253 eine zentrale Informationsveranstaltung zum Thema "Abschlussarbeiten am FCM" an, die sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudenten richtet.
Informationsveranstaltung zu Abschlussarbeiten am FCM
Begrüßung der Major Finance Studierenden
Das FCM freut sich alle neuen Master-Studierenden mit dem Major Finance begrüßen zu können und lädt alle neuen Studenten mit Major Finance am 07.10.2019 um 16:15 Uhr in den J4 ein. Dort werden Sie zunächst allgemeine Informationen für den Major Finance erhalten. Für den anschließenden Gastvortrag freuen wir uns Dr. Michael Semenischev von dem Beratungsunternehmen d-fine begrüßen zu dürfen.
Wissenschaftstheorie und Methoden
Das Institut für Kreditwesen bietet zum Wintersemester 19/20 erneut das Doktorandenseminar „Wissenschaftstheorie und Methoden“ an. Detaillierte Informationen zum Seminar sowie Informationen zur Anmeldung können hier entnommen werden.
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) an der Professur für International Financial Management
An der Professur für International Financial Management ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Klausureinsichtnahme SS 2019 LSF
Bachelor: Montag, 7. Oktober 2019, 08:00 bis 10:00 Uhr, Raum J498
Ab 15 Minuten vor dem Ende der Einsichtnahmen werden keine Klausuren mehr ausgegeben.
- Corporate Finance
- Rational Decision Making
- Specialization in Finance
Master: Mittwoch, 23. Oktober 2019, 14:00 bis 16:00, Raum J490
Ab 15 Minuten vor dem Ende der Einsichtnahmen werden keine Klausuren mehr ausgegeben.
- Advanced Corporate Finance
- Behavioral Finance
Klausureinsichtnahme SS 2019 PIFM
1. Klausur - Socially Responsible Investing (Master), Lloyd Kurtz, USA
Freitag, den 18.10.2019, 16:00 bis 17:00 h, Raum J372
2. Klausur - International Financial Managment, Prof. Dr. Nadja Günster
Freitag, den 18.10.2019, 16:00 bis 17:00 h, Raum J372
3. Klausur - Introduction to Advanced Finance, Prof. Dr. Nadja Günster
Freitag, den 18.10.2019, 16:00 bis 17:00 h, Raum J372
4. Klausur - Corporate Governance and Responsible Business nPractices, Prof. Dr. Nadja Günster
Freitag, den 18.10.2019, 16:00 bis 17:00 h, Raum J372
Charlotte Thesing erhält Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen

Die Münsteraner Studentin Charlotte Thesing gehört zu den fünf Preisträgern des Wissenschaftsförderpreises der Sparkasse Vest Recklinghausen, der im Juli 2019 verliehen wurde. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Masterarbeit, die sie zum Thema „Schätzung von Portfoliorisiken – eine kritische Analyse anhand europäischer Verbriefungsportfolios“ bei Professor Dr. Andreas Pfingsten am Institut für Kreditwesen schrieb. Der Preis ist mit 750 Euro für den Preisträger und 500 Euro für den betreuenden Lehrstuhl dotiert.
Studentische Hilfskraft am Institut für Kreditwesen

Studentische Hilfskraft am Institut für Kreditwesen
Am Institut für Kreditwesen ist zum 01.10.2019 oder später eine Stelle als Studentische Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Ewering (Tel. 0251/83- 22881 ) gerne zur Verfügung.
Anmeldestart: **FCM-Skiseminar 2019/2020**

Nach dem durchweg positiven Feedback der vergangenen Jahre veranstaltet das Finance Center Münster auch im kommenden Semester ein FCM-Skiseminar, das die Teilnehmer vom 14.03.2020 - 21.03.2020 ins österreichische Pitztal führen wird.
Das Seminar kann sowohl als „Forschungsseminar Finance“ von allen Studierenden mit Major Finance belegt werden als auch als „Seminar Advanced Finance“ von Studierenden mit Major und Minor im Bereich Finance.
- ‹ vorherige Seite
- 37 von 44
- nächste Seite ›