Der Lehrstuhl für Finanzierung sucht mehrere studentische Hilfskräfte mit Schwerpunkt Programmierung. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Studentische Hilfskräfte (Schwerpunkt: Programmierung) am Lehrstuhl für Finanzierung
Studentische Hilfskraft am Institut für Kreditwesen

Am Institut für Kreditwesen sind zum 01.09.2020 oder später Stellen für Studentische Hilfskräfte zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Ewering (Tel.: 0251/83-22881 oder maren.ewering@wiwi.uni-muenster.de ) gerne zur Verfügung.
Anmeldungen zu Abschlussarbeiten am FCM - Q4/2020

Liebe Studierende,
falls Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit im 4. Quartal 2020 am FCM planen, müssen Sie bis zum 31. Juli 2020 die folgenden zwei Schritte für eine erfolgreiche Anmeldung durchführen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Finance (Prof. Christoph Schneider)
An der Professur für Finance ist zum 01.09.2020 oder später eine Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Schneider nach vorheriger Absprache (chschnei@wiwi.uni-muenster.de) und Frau Maren Ewering (Tel. 0251/83-22881) gerne zur Verfügung.
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering
Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering ist zum 01.11.2020 oder später eine Stelle als Studentische Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Yvonne Holtmann (Tel.: 0251/83-29779 oder yvonne.holtmann@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Finanzierung (Prof. Langer)
Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum 01.10.2020 oder später eine Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Tanja Stjepanovic (Tel. 0251/83-22057) gerne zur Verfügung.
Verleihung des Schmalenbach-Stipendiums

Die Schmalenbach-Stiftung verleiht ein Stipendium an Alishia Grusen. Sie ist Masterstudierende des Finance Center Münster in ihrem zweiten Semester. Das Finance Center gratuliert sehr herzlich.
Die Schmalenbach-Stiftung hat die Förderung fachlich qualifizierter und gesellschaftlich engagierter Studierender in einem betriebswirtschaftlich orientierten Master-Studiengang zum Ziel. Stipendiaten werden in die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. aufgenommen und partizipieren an einem Mentorenprogramm.
Studentische Hilfskraft am Institut für Kreditwesen

Am Institut für Kreditwesen ist zum 01.09.2020 oder später eine Stelle als Studentische Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Ewering (Tel. 0251/83-22881) gerne zur Verfügung.
Tim Bartelt und Jörn Debener erhalten Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen

Die FCM-Studenten Tim Bartelt und Jörn Debener gehören zu den sechs Preisträgern des Wissenschaftsförderpreises der Sparkasse Vest Recklinghausen, der am 12. Juni verliehen wurde. Sie erhielten die Auszeichnungen für ihre Masterarbeiten am Institut für Kreditwesen von Professor Dr. Andreas Pfingsten. Herr Bartelt schrieb zum Thema „Die Bedeutung regionaler Effekte bei der Prognose von Kreditausfallrisiken - eine empirische Analyse“ und Herr Debener über „Text-Mining-Methoden und Geschäftsberichte von Banken“.
- ‹ vorherige Seite
- 33 von 44
- nächste Seite ›