Das FCM freut sich auch in diesem Jahr unsere neuen Master-Studierenden mit dem Major Finance begrüßen zu können. Wir laden daher alle neuen Studierenden herzlichst ein, am 06.10.2022 ab 16:00 Uhr an unserer Begrüßungsveranstaltung im J4 teilzunehmen. Dort werden Sie zunächst allgemeine Informationen für den Major Finance erhalten. Für den anschließenden Gastvortrag freuen wir uns Matthias Brinkert, Portfolio-Manager bei der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe, begrüßen zu dürfen. Herr Brinkert wird zum Thema „Alternative Investments abseits der Kapitalmärkte“ berichten.
Begrüßung der Major Finance Studierenden
Ehemalige FCM-Doktorandin im Zuge der Verleihung des FIRM-Forschungspreises ausgezeichnet

Zum vierten Mal hat das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung in diesem Sommer den FIRM-Forschungspreis verliehen. Mit dem Forschungspreis werden in einem zweijährigen Turnus herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen im Themenfeld „Finanzintermediäre“ geehrt.
Ethics in Finance WS 2022/2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder den Kurs Ethics in Finance für Bachelorstudierende anbieten zu können. Informationen über den Kurs und die Registrierung können hier eingesehen werden.
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering gesucht

Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (SHB) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Yvonne Haas (Tel.: 0251/83-29779 oder yvonne.haas@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Klausureinsichten am Institut für Kreditwesen

Die Einsichten der Klausuren "Finanzintermediation II" und "Rating und Kapitalmarkt" des Instituts für Kreditwesen für das Sommersemester 2022 finden am 20. Oktober 2022 im Raum JUR 272 ("FCM-Besprechungsraum") statt, in der Zeit von 09:00 bis 10:00.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klausureinsicht BWL1 SoSe 2022

Die Klausureinsicht für die BWL1-Klausur aus dem Sommersemester findet am Montag, 10.10.2022 von 08:00-10:00 Uhr im Raum JUR2 statt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Studierendenausweis oder Personalausweis).
Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen für die Durchführung von Präsenzveranstaltungen sowie die zentralen Hygienevorgaben der WWU und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Klausureinsichten am Lehrstuhl für Sustainable Finance

Die Klausureinsichten der Professur für Sustainable Finance für das Sommersemester 2022 findet am 29. September 2022 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Hörsaal H4 statt. Im Einzelnen umfasst die Prüfung die Klausuren "Corporate Governance and Responsible Business Practices/Advanced Sustainable Finance" und "Socially Responsible Investing" sowie die Wiederholungsprüfungen "Introduction to Advanced Finance" und "International Financial Management".
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) am Lehrstuhl für Finanzierung gesucht

Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung

Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Sommersemester 2022 finden am 6. Oktober 2022 im J4 des Juridicums statt, in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
- ‹ vorherige Seite
- 19 von 44
- nächste Seite ›