Wir freuen uns Herrn Lloyd Kurtz als Gastprofessor begrüßen zu können in der Zeit vom 01.07.2019 bis 12.07.2019.
Guestlecture in Summer Semester 2019
Lloyd Kurtz, University of California, Berkeley
Wir freuen uns Herrn Lloyd Kurtz als Gastprofessor begrüßen zu können in der Zeit vom 01.07.2019 bis 12.07.2019.
Guestlecture in Summer Semester 2019
Lloyd Kurtz, University of California, Berkeley
Im Rahmen der Vorlesung Corporate Governance and Responsible Business Practices
findet ein Gastvortrag von
Herrn Professor Christian Strenger, HHL, Graduate School of Management, DWS Investment GmbH, Supervisory Board, statt
am 03.07.2019, 10:15 – 11:45 h, H2
Im Rahmen der 81. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) erhielt Dr. Michael Goedde-Menke den Best Reviewer Award 2019. Mit diesem Award würdigt der VHB die herausragende Gutachtertätigkeit von Herrn Dr. Goedde-Menke bei der Auswahl der Vorträge im Rahmen des offenen Programmteils. Die Auswahl des Preisträgers erfolgte durch die Programmkommission mit Zustimmung des VHB-Vorstandsbeirats. Die diesjährige Jahrestagung fand vom 12. bis 14.
Im Rahmen der Vorlesung Corporate Governance and Responsible Business Practices
findet ein Gastvortrag von
Herrn Dr. Michael Viehs, HERMES Investment Management, London, Associate Director, ESG Integration, statt
am 17.06.2019, 08:15 h, J 490
An der Professur für International Financial Management ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Doris Hohmeier (Tel. 0251/83-21886) gerne zur Verfügung.
Das FCM bietet einen Einführungskurs in die Programmiersprache MATLAB an. Der Kurs 'MATLAB for Finance' ist für Studierende besonders interessant, da MATLAB u.a. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten eingesetzt werden kann.
Der Kurs umfasst 10 Stunden, die jeweils im Computerpool Wiwi III im Juridicum stattfinden:
Am 7. Mai 2019 fanden in der Aula des Schlosses der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die diesjährigen ifk-Semestervorträge zum hochaktuellen Thema „Banking 4.0: Den digitalen Wandel wagen“ statt. Für die insgesamt sehr gelungene Vortragsveranstaltung konnten mit Herrn Dr. Christian Brauckmann (Vorstandsmitglied der DZ BANK AG), Herrn Dirk Schaufelberger (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund), Herrn Dr. Andre Carls (Bereichsvorstand für Wealth-Management- und Unternehmerkunden der Commerzbank AG) und Herrn Dr.
Dear Master Students,
Please note that the class “Corporate Governance and Responsible Business Practices” will start on May 23 at 08.15 am in J490.
We look forward to meeting you!
Am Institut für Kreditwesen ist zum 01.10.2019 oder später eine Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Ewering (Tel. 0251/83-22881) gerne zur Verfügung.