Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Klausureinsichten am Institut für Kreditwesen

Die Einsichten der Klausuren "Finanzintermediation I" (Master) und "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (EBWL)" (Bachelor) des Instituts für Kreditwesen für das Wintersemester 2023/2024 finden am 17. April 2024 statt, in der Zeit von 09:00 bis 10:30 im Raum JUR 272 („FCM Besprechungsraum“).
Die Einsicht ist ohne Voranmeldung möglich.
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering gesucht
Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Yvonne Haas (yvonne.haas@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
Münsteraner Bankentage 2024

Das Institut für Kreditwesen möchte Ihnen am
25. & 26. April 2024 im Schloss der Universität Münster (Schlossplatz 2, 48149 Münster) mit den Münsteraner Bankentagen 2024 hochaktuelle Themen der Bankenwelt nahebringen.
Es ist uns gelungen, renommierte Experten zu gewinnen, um differenzierte Sichtweisen zu präsentieren und zu einem intensiven, gerne auch kontroversen Austausch anzuregen.
Wir laden Sie herzlich ein, das abwechslungsreiche Programm zu genießen und sich selbst einzubringen.
Kursankündigung Socially Responsible Investing

Im Sommersemester 2024 wird die Professur für Sustainable Finance (Prof. Dr. Nadja Guenster) erneut den Kurs „Socially Responsible Investing“ (SRI) anbieten. Der Masterkurs ermöglicht es Studierenden, Einblicke in die Analyse von nachhaltigen Investitionsentscheidungen nach den bekannten ESG (environmental, social und governance) Kriterien zu erhalten.
B Academy Awards

Die B Academics Awards wurden dieses Jahr erstmals verliehen und würdigen außergewöhnliches Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Leadership. Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Nadja Guenster und ihre Co-Autoren Ine Paeleman (Universität Antwerpen), Tom Vanacker (Universität Gent) und Ana Siqueira (William Paterson University), für das Paper "The Consequences of Financial Leverage: Certified B Corporations’ Advantages Compared to Common Commercial Firms", den diesjährigen B Academics Award für die beste Veröffentlichung des Jahres gewonnen haben.
Team-building Event im Rahmen des Finest in Finance Programms

Zum Abschluss des Wintersemester 2023/24 trafen sich die Mitglieder von Finest in Finance nach Ende der Klausurenphase abseits von fachlichen Inhalten zum Teambuilding. Zu diesem Anlass spielten die Mitglieder vergangenen Freitag in drei Gruppen jeweils einen Escape Room. Natürlich gab es einen kleinen internen Wettkampf, welches Team den Raum denn am schnellsten verlassen konnte. Der Spaß stand jedoch absolut im Vordergrund.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung

Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Wintersemester 2023/2024 finden am 4. April 2024 im J490 des Juridicums in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Finanzierung gesucht

Am Lehrstuhl für Finanzierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Edona Selimaj (E-Mail: edona.selimaj@wiwi.uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
- ‹ vorherige Seite
- 11 von 45
- nächste Seite ›