Wir hatten das große Vergnügen, Professor Craig R. Fox (Harold Williams Professor of Management sowie Professor of Psychology and Medicine an der UCLA) zu unserem Finance Research Seminar willkommen zu heißen.
Gastvortrag im Finance Research Seminar
Besuch bei Provinzial

Am 28. Mai 2025 hatten die Mitglieder des Finest in Finance Programms der Universität Münster das Vergnügen, die Geschäftsstelle der Provinzial in Münster zu besuchen, um sich mit dem Risikomanagement in der Versicherungsbranche zu befassen. An dem Tag ging es darum, wie Versicherer Risiken einschätzen und steuern. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Risiken, die durch Naturkatastrophen verursacht werden können. Mit Hilfe von Expertenvorträgen und praktischer Gruppenarbeit entwickelten und bewerteten die Teilnehmenden Risikomodelle auf der Grundlage von realen Szenarien.
Ankündigung Women-in-Finance Event

Nach dem vollen Erfolg im letzten Jahr freut sich das Finance Center Münster wieder sehr das Women-in-Finance Event in Kooperation mit dem "Finest in Finance"-Programm zu präsentieren. Dieses Event steht nicht nur Mitgliedern des Programms offen, sondern lädt ausdrücklich auch externe Interessentinnen herzlich ein. Wir möchten alle Studentinnen im Bachelor und Master, die ein vertieftes Interesse am Finanzwesen haben, herzlich zur Teilnahme einladen.
Praxisworkshop 2025

Am 23. Mai hatten die Studierenden des Finance Masters die Chance ihr Wissen im Praxisworkshop unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung fand im neuen Gebäude der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) im Hafen Münsters statt. Die ÄVWL präsentierte eine spannende Case Study zum Thema Projektfinanzierung für einen Windpark. Die Studierenden entwickelten eine Szenarioanalyse und identifizierten Werttreiber und Risikofaktoren, die die Grundlage für eine Entscheidung über die Umsetzung des Projektes bildeten.
Besuch bei RSM Ebner-Stolz

Am 14. Mai waren die Mitglieder des Finest in Finance Programms zu Gast bei RSM Ebner Stolz in Köln. Das Event bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Unternehmensbewertung und ermöglichte ihnen, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Studentische Hilfskräfte

An der Professur für Sustainable Finance sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später zwei Stellen als Studentische Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Semestervorträge 2025

Am 5. Mai 2025 fanden im Hörsaal J4 des Juridicums der Universität Münster die diesjährigen Semestervorträge zum Thema „Green Banking“ statt. Nachdem die ifk-Semestervorträge zuletzt im Jahr 2023 organisiert durch das Institut für Kreditwesen stattgefunden hatten, fand dieses Jahr erstmalig die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Schneider (Professur für Finance, Universität Münster) statt. Für die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung konnten mit Herrn Dr. Alex Kusen (Senior ESG Stratege, Deka Investment), Dr.
Verleihung des Wissenschaftspreises der Deutschen Bundesbank

Im Rahmen der Vorlesung Finanzintermediation I von Prof. Dr. Christoph Schneider am 6. Mai 2025 im Hörsaalgebäude (H2) der Universität Münster erhielten zwei ehemalige Münsteraner Studierende für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten den Wissenschaftspreis der Deutschen Bundesbank. Beide Preise wurden durch den Präsidenten der Bundesbank Hauptverwaltung in NRW, Herrn Christian Otto, im Anschluss an seinen Vortrag zum Thema „Aktuelle Herausforderungen für Konjunktur und Geldpolitik“ verliehen.
Besuch der Alten Leipziger - Halleschen in Oberursel

Letzte Woche hatten die Mitglieder des Finest in Finance Programms wieder die Möglichkeit die ALH Gruppe in Oberursel zu besuchen. Das erste Event des Sommersemesters ist auch zugleich das einzige mit Übernachtung in einem Hotel vor Ort.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 44
- nächste Seite ›