|
Dekanat

Prof. Riedel analysiert aktuelle Maßnahmen gegen Arbeits-und Fachkräftemangel in der FAZ

Prof. Dr. Nadine Riedel, Leiterin des Instituts für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik an der Universität Münster, hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Beitrag mit dem Titel „Die geplanten Steueranreize gegen Arbeits‑ und Fachkräftemangel sind nur Stückwerk“ veröffentlicht, gemeinsam mit Johanna Hey (Universität Köln), Martin Jacob (IESE Business School Barcelona) und Dominika Langenmayr (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt). Alle vier Autor*innen gehören dem wissenschaftlichen Beirat beim Bundesfinanzministerium an.

Der Artikel analysiert die aktuellen politischen Maßnahmen zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland und zeigt auf, dass die vorgeschlagenen Steueranreize, z.B. für Renter*innen, allein nur begrenzte Wirkung entfalten werden, da sie Steuerausfälle und Mehrbürokratie in Kauf nehmen und mehr Symptome als Ursachen behandeln. Stattdessen seien echte Strukturreformen im Rentensystem, in der Besteuerung und in der Kinderbetreuung "dringend notwendig", so die Autor*innen. 

Hier erfahren Sie mehr über Prof. Riedel.

Zur FAZ gelangen Sie hier.