IMMIDD Eröffnungssymposium: "From Chaos to Cohesion – The Future of Infectious Disease Modeling"

Das Interdisciplinary Center for Mathematical Modeling of Infectious Disease Dynamics (IMMIDD) an der Universität Münster veranstaltete am 10. Juli 2025 sein erstes Symposium mit dem Titel “From Chaos to Cohesion – The Future of Infectious Disease Modeling”.
Die Veranstaltung zog über 100 Teilnehmer*innen aus aller Welt an und brachte führende Experten*innen aus den Bereichen Epidemiologie, Mathematik, Wirtschaft und öffentlicher Gesundheit zusammen, um zu untersuchen, wie fortschrittliche Modellierung – unterstützt durch leistungsfähige Informationssysteme – eine effektive Entscheidungsfindung angesichts globaler Gesundheitsherausforderungen unterstützen kann.
Die Themen reichten von Durchbrüchen in der datengestützten Prognose und neuartigen interdisziplinären Kooperationen bis hin zur Integration wirtschaftlicher und technologischer Perspektiven in Strategien für die öffentliche Gesundheit. Eine klare Schlussfolgerung zeichnete sich ab: Die Kombination aus mathematischer Modellierung und Informationssystemen ist entscheidend für die Entwicklung robuster, umsetzbarer Instrumente für die Vorhersage und Vorbereitung auf Epidemien.
Das IMMIDD vereint Expertise aus verschiedenen Instituten der Universität Münster: Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Institut für Virologie, Institut für Analysis und Numerik, Institut für Geoinformatik, Institut für Wirtschaftsinformatik und Institut für Theoretische Physik. Das Institut für Wirtschaftsinformatik, vertreten durch Prof. Bernd Hellingrath und sein Team, bereicherten das Symposium mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Epidemiemodellierung und Entscheidungsunterstützungssysteme und leisteten einen wichtigen Beitrag zur künftigen Ausrichtung der Pandemiebekämpfung.
Weitere Informationen zum IMMIDD finden Sie hier.