|
Dekanat

Dr. Felix Hoch und Philip Zilke erhalten Einladung zu Lindauer Nobelpreisträgertagung

Dr. Felix Hoch (l.) und Philip Nicolai Zilke

Die Wirtschaftswissenschaftler Dr. Felix Hoch und Philip Nicolai Zilke von der Universität Münster haben eine Einladung zur international renommierten Lindauer Nobelpreisträgertagung erhalten. Die Veranstaltung dient seit mehr als 70 Jahren als weltweit anerkanntes Forum für den Austausch zwischen Nobelpreisträger:innen und herausragenden Nachwuchswissenschaftler:innen. Für die Wirtschaftswissenschaften findet die Tagung im August zum 8. Mal statt. Aktuell haben bereits mehr als 20 Wirtschaftsnobelpreisträger:innen ihre Teilnahme angekündigt.

Die eingeladenen Lindauer Nachwuchswissenschaftler:innen stellen die nächste Generation exzellenter Wissenschaftler:innen und Forscher:innen dar. Um an einer Tagung teilnehmen zu können, müssen sie einen mehrstufigen Bewerbungs- und Auswahlprozess durchlaufen. Dabei werden u.a. die Exzellenz ihrer wissenschaftlichen Arbeit, ihre extracurricularen Aktivitäten und Empfehlungsschreiben bewertet.

Diesen Prozess haben Dr. Felix Hoch und Philip Zilke nun erfolgreich bestanden. Prof. Dr. Thomas Langer, Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, gratulierte ihnen herzlich: „Wir freuen uns außerordentlich, dass mit Dr. Felix Hoch und Philip Zilke gleich beide von unserer Fakultät vorgeschlagenen Kandidaten zur renommierten Lindauer Nobelpreisträgertagung eingeladen wurden. Dies ist eine großartige Anerkennung ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und zugleich eine Bestätigung für die Exzellenz unserer Ausbildung in den Wirtschaftswissenschaften.“ 

Dr. Felix Hoch arbeitet als Assistant Professor am Center for Business Transformation und hat u.a. zusammen mit Prof. Julia Backmann die wissenschaftliche Leitung der deutschlandweiten Pilotstudie zur 4-Tage-Woche innegehabt. Philip Nicolai Zilke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Nachhaltiges Marktdesign von Prof. Vitali Gretschko und hat zuvor am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung zu Marktdesign geforscht.

Links zu diesem Artikel:

Mehr über die Lindauer Nobelpreisträgertagung erfahren Sie hier.