|
Dekanat

Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik: Förderpreise für zwei IÖB-Studenten

Bild: Kerstin Müller
Der Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik honoriert herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat den Preis am 30. März zum 15. Mal verliehen, die Festrede in Berlin hielt Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Von den insgesamt fünf prämierten Arbeiten entstanden zwei am Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) der Universität Münster.
Sebastian Panreck, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IÖB und Doktorand von Prof. Dr. Christian Müller, erhält den Master-Förderpreis. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: „Einstellungen zur Marktallokation. Eine ökonomische Analyse am Beispiel Indigener in Bolivien“.
Der Bachelor-Förderpreis wurde dieses Jahr dreifach vergeben. Zu den Gewinnern zählt Maximilian Ray Winkin. In seiner Bachelorarbeit klärt er, wie der Verschlechterung von Arbeitsstandards in einer globalisierten Welt entgegengewirkt werden kann.
Links zu dieser Meldung