|
Dekanat

Münsteraner Hochschulen laden Studieninteressierte zum Hochschultag ein

Foto: Presseamt Münster / MünsterView

Jedes Jahr im November findet der Hochschultag in Münster statt. An diesem Tag haben Studieninteressierte die Möglichkeit, Studienluft zu schnuppern und sich über die Studienmöglichkeiten der Münsteraner Hochschulen zu informieren. Eingeladen sind sowohl Lehrer:innen mit ihren Schulklassen, als auch Privatpersonen, die sich mit Fragen rund um das Thema „Studium“ auseinandersetzen. Der Hochschultag in Münster bietet u. a. die Möglichkeiten Informationsvorträge zu verschiedenen Studienfächern zu hören, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, spannende Experimente zu beobachten, einen Eindruck von den Studienbedingungen in Münster zu erhalten und sich mit der eigenen Studienwahlentscheidung auseinanderzusetzen. Gespräche mit Dozierenden, Studierenden sowie Studienberatern und -beraterinnen bieten darüber hinaus die Möglichkeit auf individuelle Fragen einzugehen.

Der Hochschultag 2021 findet am 11. November statt. Um allen Beteiligten möglichst frühzeitig Planungssicherheit geben zu können, haben sich die beteiligten Hochschulen bereits im September dazu entschieden, den Hochschultag Münster ein zweites Mal im reinen Online-Format durchzuführen.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über das Hochschultagsprogramm an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster. Anmeldungen sind unter www.hochschultag-ms.de möglich.

 

  • Begrüßung und Vorstellung der Studiengänge der Fakultät

    Zeitraum: 9:00-10:15 Uhr, via Zoom

    Referenten: Prof. Dr. Gottfried Vossen und Prof. Dr. Bernd Kempa

    Beschreibung: Begrüßung und Vorstellung des Tagesprogramms an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät durch den Dekan. Der Prodekan für Lehre und studentische Angelegenheiten gibt einen Überblick über die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der Westfälischen Wilhelms-Universität.

  • Einführungsveranstaltung zur Betriebswirtschaftslehre

    Zeitraum: 10:30-12:00 Uhr, via Zoom

    Referent: Prof. Dr. Martin Artz

    Beschreibung: Einführung in das Studium der Betriebswirtschaftslehre durch einen Hochschullehrer.

  • Einführungsveranstaltung zur Volkswirtschaftslehre

    Zeitraum: 10:30-12:00 Uhr, via Zoom

    Referent: Prof. Dr. Gernot Sieg

    Beschreibung: Einführung in das Studium der Volkswirtschaftslehre durch einen Hochschullehrer.

  • Einführungsveranstaltung zur Wirtschaftsinformatik

    Zeitraum: 10:30-12:00 Uhr, via Zoom

    Referent: Dr. Stefan Schellhammer

    Beschreibung: Einführung in das Studium der Wirtschaftsinformatik durch einen Hochschullehrer.

  • Einführungsveranstaltung zum Studium am CIW

    Zeitraum: 10:30-12:00 Uhr, via Zoom

    Referent: Prof. Dr. Thomas Apolte

    Beschreibung: Einführung in die Studiengänge Wirtschaft & Recht, Politik & Wirtschaft und den Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik durch einen Hochschullehrer des CIW.

  • Das Marketing Center Münster (MCM) stellt sich vor

    Zeitraum: 13:00-14:30 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: David Jütte

    Beschreibung: Marketing ist nicht gleich Werbung – sondern ein Führungskonzept! Das MCM gibt Einblick in das Selbstverständnis des Marketing und die vielseitigen Herausforderungen, die die Digitalisierung an das Marketing stellt.

  • Das Finance Center Münster (FCM) stellt sich vor

    Zeitraum: 13:15-14:30 Uhr, via Zoom

    Referent: Prof. Dr. Andreas Pfingsten

    Beschreibung: Einführung in das Studienangebot des Finance Center Münster durch einen Hochschullehrer.

  • Netzwerkmanagement

    Zeitraum: 14:45-16:15 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: Dr. Eric Meyer

    Beschreibung: Unternehmen kooperieren verstärkt in Netzwerken. Im Rahmen der Veranstaltung wird erklärt, welche Bedeutung diese Netzwerke heute und in der Zukunft haben und wie sie funktionieren.

  • Erfahrungsaustausch mit Studierenden und AbsolventInnen der Fakultät

    Zeitraum: 15:00-16:00 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: Martin Schmidt und Lukas Holling

    Beschreibung: Studierende berichten über ihre Erfahrungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und beantworten Fragen zum Studium.

  • Offene Sprechstunde der Studienberatung (BWL & VWL)

    Zeitraum: 13:00-16:00 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: Melanie Pettan

    Beschreibung: Die Studienberatung beantwortet Fragen rund um die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre.

  • Offene Sprechstunde der Studienberatung (Wirtschaftsinformatik)

    Zeitraum: 13:00-16:00 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: Dr. Stefan Schellhammer

    Beschreibung: Die Studienberatung beantwortet Fragen rund um den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik.

  • Offene Sprechstunde der Studienberatung (interdisziplinäre Wirtschaftsforschung)

    Zeitraum: 13:00-16:00 Uhr, via Zoom

    Ansprechpartner: Julia Jänisch

    Beschreibung: Die Studienberatung beantwortet Fragen rund um die Bachelorstudiengänge Wirtschaft & Recht, Politik & Wirtschaft und den Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik.