Auszeichnungen für besonders gute Lehre vergeben

Bei der Abschlussfeier hat die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften die Lehrpreise für herausragende Leistungen in der Lehre vergeben. Im Namen der Studierenden wurden in den drei Fächern Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Wirtschaftsinformatik (WI) jeweils 2-3 Veranstaltungen im Bachelor- und im Masterstudium nominiert, aus denen das Gremium Lehrpreis dann die Gewinner:innen kürte. Martin Watzinger konnte sich zum zweiten Mal in Folge eine Auszeichnung sichern. Mit Felipe Scavarda und Florian Degen wurden in diesem Jahr zudem ein Gastdozent der Pontifikaluniversität Rio de Janeiro und ein externer Dozent geehrt.
Die Gewinner:innen und Nominierten im Überblick:
Bachelor:
- BWL: Florian Degen, externer Dozent am Institut für Entrepreneurship – Technologieorientierte Führung (Hans-Jürgen Kirsch, Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung – Bilanzen II; Manfred Krafft & Kai Widdecke, Institut für Marketing – Price Management)
- VWL: Martin Watzinger, Lehrstuhl für VWL, insbesondere Innovationsökonomik und Entrepreneurship – Grundlagen der Makroökonomie (Johannes Becker, Institut für Finanzwissenschaft I – Seminar zur empirischen FInanzwissenschaft; Nadine Riedel, Institut für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik – Sozialpolitik)
- WI: Bernd Hellingrath & Felipe Scavarda, Information Systems & Supply Chain Management – Supply Chain Logistics Management (Tobias Brandt, Digitale Innovation und der öffentliche Sektor – Digital Future Challenge)
Master:
- BWL: Colin Schulz, Institut für Entrepreneurship – Technology and Innovation Strategy (Christoph Schneider, Professur für Finance – Mergers & Acquisitions; Sonja Gensler, Institut für Wertbasiertes Marketing – Market-oriented Leadership)
- VWL: Nadine Riedel, Institut für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik – Economic Policy (Mark Trede, Jörg Lingens, Simon Haastert, Institut für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik – Dynamic Optimization and Reinforcement Learning; Markus Dertwinkel-Kalt, Lehrstuhl für VWL, insb. Verhaltens- und Digitalökonomie – Digital Economics)
- WI: Thomas Haskamp, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement – Digital Product Innovation with Design Thinking (Lena Clever, Programmmanagement – Information Systems Thinking; Jens Lechtenbörger & Fabian Gieseke, Maschinelles Lernen und Data Engineering – Data Integration)
Der Lehrpreis wird seit 2010 von der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften verliehen (mit Ausnahmen während der Corona-Pandemie). Die Fakultät gratuliert allen Gewinner:innen und Nominierten ganz herzlich!
Thomas Haskamp wurde mit dem Lehrpreis Wirtschaftsinformatik-Master ausgezeichnet. Die Auszeichnung für den Lehrpreis Wirtschaftsinformatik-Bachelor ging an Bernd Hellingrath und Felipe Scavarda, die den Kurs mit Unterstützung von Christian Kalla gaben:
Beim Lehrpreis BWL-Bachelor war die Freude auch bei den Nominierten Hans-Jürgen Kirsch und Manfred Krafft groß:
Den Lehrpreis BWL-Master nahm Moritz Sickert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entrepreneurship, entgegen, der Colin Schulz bei der Durchführung des ausgezeichneten Kurses unterstützt hat. Mit ihm freut sich Christoph Schneider als Nominierter.
Nadine Riedel war gleich in beiden Kategorien für den Lehrpreis VWL nominiert und gewann die Auszeichnung für den Master. Die Urkunde nahm Roxanne Raabe entgegen, hier mit den ebenfalls nominierten Jörg Lingens (l.) und Eric Meyer in Vertretung von Markus Dertwinkel-Kalt.