|
Dekanat

Vortrag bei der Kinder-Uni: Wie Du schlau mit Geld umgehen kannst

Geld ist ständig Thema. In den Nachrichten, beim Einkaufen oder am Küchentisch ist von steigenden Preisen die Rede, vom Sparen oder gar von der Börse. Warum ist es so wichtig, sich damit zu beschäftigen? Wie gelingt es, nicht das ganze Taschengeld auszugeben, sondern etwas davon zu sparen? Antworten auf diese Fragen gibt Katharina Burmeister, Studienrätin im Hochschuldienst am Institut für Ökonomische Bildung, am 23. Mai (Freitag) in der Kinder-Uni. In ihrem Vortrag "Sparfüchse aufgepasst! Wie Du schlau mit Geld umgehen kannst" vermittelt sie grundlegende Strategien im Umgang mit Geld. Lange war man davon überzeugt, dass dieses Thema nur Erwachsene betrifft“, erläutert Katharina Burmeister. „Inzwischen aber weiß man: Wer schon früh lernt, wie Geld funktioniert, kann später klüger und selbstbewusster damit umgehen.“

Mit kleinen Denkexperimenten, Beispielen und kindgerechten Erklärungen bereitet die Wissenschaftlerin das Thema in dieser Vorlesung anschaulich und lebendig auf. Gemeinsam mit Paul, Lisa und Jan entdeckt das junge Publikum die Unterschiede zwischen sparen, ausgeben und investieren. Nebenbei lernen die Kinder Grundlagen der Börse kennen.

Wann: 23. Mai von 16.15 bis 17.15 Uhr
Wo: Hörsaal H 3 (Schlossplatz 46). Die Anzahl der Kinder im Hörsaal ist auf 190 begrenzt. Die Vorlesung wird zusätzlich per Video übertragen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Mai (Donnerstag) um 10 Uhr erforderlich. 

Den Link und mehr über die Kinder-Uni erfahren Sie hier.

Mehr über Katharina Burmeister lesen Sie hier.