Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät begrüßt mehr als 60 "Incomings" zum Start des Sommersemesters

Wieder einmal steht der internationale Austausch unter besonderen Herausforderungen. Aber auch in diesen turbulenten Zeiten geht der Studienaustausch mit den internationalen Partnern des Fachbereichs weiter. Unsere über 60 Incoming-Studierenden im Sommersemester 2023 wurden vergangene Woche durch Martin Schmidt, Incoming-Koordinator am FB4, herzlich willkommen geheißen.
Der Großteil der Incomings stammt aus den zahlreichen ERASMUS+ Partnerschaften der Fakultät – vor allem unserer Partner in Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien. Bemerkenswert ist der Zuwachs von Incomings aus Finnland, Schweden, Norwegen, sowie dem englischsprachigen Irland. Ebenso freuen wir uns über die zahlreichen Austauschstudierenden aus Polen, Slowenien, der Tschechischen Republik, sowie Griechenland und der Türkei. Mit Studierenden aus Südkorea, Chile, Brasilien, China, Japan, Mexico und Taiwan freuen wir uns zudem außerordentlich, auch geographisch entferntere Partnerschaften aufrecht zu erhalten.
Darüber hinaus haben einige Austauschstudierende im Rahmen von sogenannten Double Degree Vereinbarungen die Chance, zwei Studienabschlüsse gleichzeitig zu erwerben (Universität Groningen und Universität Twente).
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU heißt alle internationalen Gäste in Münster herzlich willkommen und wünscht einen erfolgreichen Start in das Sommersemester 2023!
Links zu dieser Meldung: