|
Dekanat

WWU erhält Fördermittel aus dem 'Erasmus+'-Programm für das Projekt „Customer Management Skills in Digitalizing B2B Markets“

Die Universität Münster hat unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Krafft vom Marketing Center Münster den Zuschlag für eine Förderung von Partnerschaften im Hochschulbereich durch das Programm "Erasmus+" erhalten.

Der Antrag wurde auf gemeinsame Initiative von Professor Schiele (Universität Twente) und Manfred Krafft eingereicht. Drei weitere Hochschulen sind an dem Projekt beteiligt und wurden primär aus dem Netzwerk des Instituts für Marketing rekrutiert: die Technische Universität Graz, die Alba Graduate Business School in Athen und die Kozminski Universität in Warschau – letztere als langjähriger Kooperationspartner der WWU Münster.

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines empirisch validierten Kompetenzmodells für das Vertriebs- und Kundenmanagement im Bereich Business-to-Business (B2B) sowie eines Curriculums und Programmleitfadens für die Entwicklung dieser Fähigkeiten vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Digitalisierung des B2B-Umfelds. Darüber hinaus soll ein Curriculum für einen einschlägigen Masterstudiengang entwickelt werden, um die Zusammenarbeit zwischen den fünf beteiligten Hochschulen zu stärken.

Zu den geplanten Projektergebnissen gehört ein Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen B2B-Vertrieb, Verkauf und digitale Marketingfähigkeiten in Industriemärkten. Geplant sind außerdem ein prototypischer offener Online-Kurs (der als MOOC für europäische Studierende zugänglich sein wird) und eine Sammlung bewährter Praktiken von Unternehmen, z. B. Schulungsmethoden und -inhalte (Mentoring, Lunch and Learns usw.).

Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hochschulen besteht aus einzelnen Arbeitspaketen des Projekts, die jeweils einem der Kooperationspartner zugeordnet sind. Darüber hinaus sind regelmäßige persönliche Treffen an wechselnden Orten im jährlichen Rhythmus geplant. Das erste Treffen der Projektbeteiligten wird vom 18. bis 20. Mai 2022 in Münster stattfinden, um die erste Phase des Projekts einzuläuten.

Links zu dieser Meldung

Prof. Dr. Manfred Krafft

Marketing Center Münster

Programm Erasmus+