|
Dekanat

Prof. Dr. Verena Rieger übernimmt Lehrstuhl für Unternehmensführung

Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Verena Rieger an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät begrüßen zu dürfen. Seit dem 01. April 2024 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensführung am Centrum für Management (BWL), der sich der Forschung und Lehre an der Schnittstelle von Strategischem Management, Nachhaltigkeit, digitalem Wandel und Innovationsmanagement widmet. Zuvor war Verena Rieger an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Lehrstuhl für BWL, insb. Management, und an der TU Dortmund am Lehrstuhl für Unternehmensführung tätig.

Weiterlesen über Prof. Dr. Verena Rieger übernimmt Lehrstuhl für Unternehmensführung
|
Dekanat

„Incomings“ starten ihr Auslandssemester in Münster

Zu Beginn des Sommersemesters 2024 heißen wir wieder mehr als 60 internationale Studierende an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät willkommen. Incomings-Koordinator Martin Schmidt sorgte im Rahmen der „Welcome Week“ für ein gelungenes Ankommen an der Uni und in der Stadt Münster. Die „Welcome Week“ ist Teil des Exchange Student Services, den das fakultätseigene International Relations Center (IRC) allen Austauschstudierenden bietet.

Weiterlesen über „Incomings“ starten ihr Auslandssemester in Münster
|
Dekanat

Jetzt neu: Teil 3 der Alumni Stories mit Dr. Jörg Krämer

Interviewreihe mit Ehemaligen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät sowie ihr Ehemaligenverein, AlumniUM, präsentieren die „Alumni Stories“ – eine Interviewreihe, in der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Karrierewege und Erlebnisse an der Universität Münster teilen. In den Beiträgen berichten unsere Alumni über Erfolge und Herausforderungen ihrer beruflichen Laufbahn und geben wertvolle Einblicke in ihren Praxisalltag in Banken, Unternehmensberatungen, Stiftungen, im Bereich der Erneuerbaren Energien, u.v.m.

Weiterlesen über Jetzt neu: Teil 3 der Alumni Stories mit Dr. Jörg Krämer
|
Dekanat

Dekan heißt Bachelor-Erstsemester an der Fakultät willkommen

Gut einen Monat nach seinem Antritt als neuer Dekan hat Prof. Dr. Thomas Langer zum ersten Mal die Erstsemester der Bachelorstudiengänge BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik begrüßt. Zu Beginn der Orientierungswoche, die in jedem Semester von der WiWi-Fachschaft organisiert wird, stellte er sich und die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät vor und gab den Studierenden einige wertvolle Tipps mit auf den Weg.

Weiterlesen über Dekan heißt Bachelor-Erstsemester an der Fakultät willkommen
|
Dekanat

Uni Münster gewinnt Fallstudienwettbewerb in Kanada

Ein Team von vier Bachelorstudierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster konnte den renommierten Fallstudienwettbewerb „Scotiabank International Case Competition“ (SICC) gewinnen. Die SICC ist ein internationaler Fallstudienwettbewerb der Ivey Business School in London, Kanada, an dem zehn bis zwölf Teams von vier Kontinenten teilnehmen. Die Universität Münster ist traditionell ein fester Bestandteil des Wettbewerbs, seitdem Prof. Wolfgang Berens die Teilnahme initiierte. In diesem Jahr fand die Veranstaltung vom 20.03. bis zum 24.03.2024 statt.

Weiterlesen über Uni Münster gewinnt Fallstudienwettbewerb in Kanada
|
Dekanat

Deutschlands beste Universitäten für Wirtschaftsprüfer:innen: Münster steigt auf Rang 4

Um zwei Plätze verbessert hat sich die Universität Münster im Ranking der besten Lehrstühle für das Fach Wirtschaftsprüfung. Als eine von nur vier Hochschulen erhält sie 5 von 5 Sternen und mit 451 von 500 Punkten das höchste Rating „exzellent“. Die Rangliste wird alle zwei Jahre vom Manager Magazin veröffentlicht und basiert auf den Bewertungen von mehr als 80 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und rund 1400 ihrer Mandanten.

Weiterlesen über Deutschlands beste Universitäten für Wirtschaftsprüfer:innen: Münster steigt auf Rang 4
|
Dekanat

Starke Familienkoalitionen, religiöse Führungskräfte und CEOs – Welche Rolle spielt Religion in den Führungsetagen von Familienunternehmen?

Prof. Dr. David Bendig, Dr. Fabian Ernst vom Institut für Entrepreneurship und Dr. Lea Püchel vom Lehrstuhl Digital Innovation and the Public Sector, haben ihren Artikel „Religion in Family Firms: A Socioemotional Wealth Perspective on Top-Level Executives with Perceived Religiosity” im Journal of Business Ethics (VHB JQ3: B, FT 50) veröffentlicht. Der Einfluss der Religion in Europa schwindet stetig, während der christliche Glaube in den USA weiterhin eine bedeutende soziale Rolle spielt.

Weiterlesen über Starke Familienkoalitionen, religiöse Führungskräfte und CEOs – Welche Rolle spielt Religion in den Führungsetagen von Familienunternehmen?
|
Dekanat

Münsteraner Bankentage: „Wandel als Chance – Perspektiven für die Kreditwirtschaft“

Wie geht es weiter mit den Zinsen? Wie reagieren Banken auf den demografischen und technologischen Wandel? Und wie kann die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen? Diesen und weiteren aktuellen Fragen widmen sich die Münsterander Bankentage 2024. Dem ausrichtenden Finance Center Münster | Institut für Kreditwesen ist es gelungen, renommierte Expert:innen zu gewinnen wie Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank. Die Veranstaltung ist öffentlich. Nähere Informationen zu den Teilnahmegebühren finden sich auf der Anmeldeseite. Anmeldeschluss ist der 04.04.2024.

Weiterlesen über Münsteraner Bankentage: „Wandel als Chance – Perspektiven für die Kreditwirtschaft“