CDC FAQ: Deine Fragen - unsere Antworten

Willkommen in unserem CDC FAQ-Bereich! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Praktika, Bewerbung, Workshops und mehr. Wenn du weitere Fragen hast, schreib uns gerne jederzeit eine  E-Mail.

  • CDC Workshops & Co

    Wie melde ich mich für einen CDC Workshop an?

    • Die Anmeldung erfolgt nach Veröffentlichung des jeweiligen Semesterpogrammes über das Anmeldeformular. 

    Ist die Teilnahme an den CDC Workshops kostenlos?

    • Die Teilnahme an den fakultätsinternen CDC Workshops ist für Studierende kostenlos.

    Sind die CDC Workshops auf Deutsch oder Englisch?

    • Viele der Workshops werden sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch angeboten. In der Workshop Beschreibung findet sich die jeweilige Veranstaltungssprache.

    Kann ich mehre Workshops in einem Semester belegen?

    • Ja, im Anmeldeformular kannst du dich für beliebig viele Workshops innerhalb eines Semesters anmelden. Bitte berücksichtige dabei bereits bei der Anmeldung die jeweiligen Termine – auch wenn diese erst in einigen Monaten stattfinden – und halte dir diese frei. Solltest du ohne Abmeldung bei einem Workshop fehlen, wirst du für die nächste Workshop Anmeldung geblockt.

    Kann ich mir die Workshops anrechnen lassen?

    • Das CDC stellt dir gerne eine Teilnahmebescheinigung für Workshops aus, eine Anrechnung ist jedoch nicht möglich. 

    Wie bekomme ich über die neuesten Angebote Bescheid?

    Wer kann die Angebote des CDC nutzen? 

    • Die CDC Angebote richten sich an Studierende aller Fachsemester der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Bei der Belegung der Plätze haben Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Vorrang; grundsätzlich stehen die Angebote des CDC aber allen Studierenden der Universität Münster offen.
  • Alles rund um (Auslands-)Praktika

    Kann mir das CDC bei der Suche nach einem Praktikum helfen?

    • Das CDC stellt für Sie eine Praktikumsbescheinigung aus, die bestätigt, dass Ihr Praktikum freiwillig ist bzw. als wesentlicher Bestandteil eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs empfohlen wird.
    • Außerdem begleitet dich das CDC auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Berufseinstieg. Für einen Termin zur individuellen Beratung, melde dich gern per E-Mail bei uns.

    Wie komme ich am besten mit Unternehmen in Kontakt?

    • Das Career Development Center der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bietet eine Vielzahl an Vorträgen und Workshops, die dir helfen, bereits während des Studiums mit Unternehmensvertreter:innen ins Gespräch zu kommen und erste berufliche Kontakte zu knüpfen.

    Wie finde ich ein Auslandspraktikum?

    • Bei der Bewerbung für ein Praktikum im Ausland ist häufig nicht klar, wo man überhaupt ansetzen soll. Das CDC bietet dir eine Erstberatung an, in der Möglichkeiten für ein Auslandpraktikum und erste Schritte besprochen werden können.

    Wie finanziere ich mir ein Praktikum im Ausland und gibt es Stipendien oder Fördermöglichkeiten?

    • Ein Praktikum im Ausland bringt viele Vorteile, bedeutet jedoch auch einen zusätzlichen Finanzierungsaufwand. Für eine Förderung im Erasmus+ Programm unterzeichnet das CDC das Learning Agreement. Weitere Informationen zu wichtigen Programmen und Finanzierungsmöglichkeiten findest du zudem auf den Webseiten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Career Service der Universität Münster.
  • Bewerbungsprozess: Von Lebenslauf bis Vorstellungsgespräch

    Welche Unterstützung bietet das CDC bei der Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen, insbesondere beim Lebenslauf, und besteht die Möglichkeit, diesen prüfen zu lassen?

    • Der Bewerbungsmappen-Check des uniweiten Career Service ist ein Angebot für alle Studierenden und Absolvent:innen der Universität Münster bis ein Jahr nach dem Abschluss. Du erhälst insbesondere ein Feedback zur inhaltlichen Formulierung von Anschreiben und Lebenslauf. Die exemplarische Durchsicht einer Bewerbung soll es dir ermöglichen, Strategien zur Verbesserung auch auf weitere Bewerbungen anzuwenden.
    • Neben der persönlichen Beratung durch den Career Service kannst du auch unser Informationsmaterial nutzen, um dich auf deine Bewerbung vorzubereiten.

    Wie kann mich das CDC bei der Vorbereitung auf ein Assessment Center und Vorstellungsgespräche unterstützen?

    • In den CDC-Orientierungsworkshops reflektierst du deine persönlichen Ziele und baust gezielt Kompetenzen für deinen individuellen Karriereweg aus. Darüber hinaus werden zentrale Themen wie der Bewerbungsprozess, das Assessment Center und Einzelcoachings behandelt. Die Workshops sind ein fester Bestandteil des Semesterprogramms.

    Gibt es Vorlagen oder Leitfäden für Bewerbungen zum Downloaden?