|
CIW

Seminaranmeldung SoSe 2020

Um an einem CIW-Seminar am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte zwischen dem 15.02.2020 - 15.03.2020 mit diesem Formblatt direkt beim CIW an (Einwurf in den Briefkasten in der 1. Etage zwischen Raum 118 und 117 oder postalisch). Nach Ablauf der Frist werden Sie zeitnah per Mail darüber informiert, ob Sie einen Seminarplatz erhalten haben.

Weiterlesen über Seminaranmeldung SoSe 2020
|
Clementine Kessler

7. Tag der ökonomischen Bildung: Klimawander als Herausforderung für die ökonomische Bildung

Der Klimawandel berührt grundsätzlich alle Dimensionen und Inhaltsfelder des Wirtschafts- und Politikunterrichts. Unter dem Tagungsthema „Klimawandel als Herausforderung für die ökonomische Bildung“ laden das IÖB und der Lehrerverein VÖBAS e.V. zum 7. Tag der ökonomischen Bildung ein, der am Dienstag, dem 10. März im Gebäude des CIW/IÖB, Scharnhorststraße 100 stattfinden wird.

Weiterlesen über 7. Tag der ökonomischen Bildung: Klimawander als Herausforderung für die ökonomische Bildung
|
CIW

Klausurgruppeneinteilung WiSe 2019 / 2020

Die Klausuren im Wintersemester 2019 / 2020 finden zu folgenden Zeiten und in folgenden Räumen statt:

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 28.01.2020, 14.15 Uhr

Aula am Aasee: A - K

Hörsaal SCH 5: L - SCH

Hörsaal SCH 6: Se - Z

 

Vorlesung zur Betriebswirtschaftslehre: Kultur- und Medienmanagement, 30.01.2020, 14.15 Uhr

Hörsaal SCH 3: A - Z

 

Methoden der Wirtschaftswissenschaften für das Lehramt, 20.01.2020, 14.15 Uhr

Weiterlesen über Klausurgruppeneinteilung WiSe 2019 / 2020
|
LÖP

Vortrag "Turnout matters for referendum outcomes: Evidence from a natural experiment in the Netherlands"

Vortrag "Turnout matters for referendum outcomes: Evidence from a natural experiment in the Netherlands"

Herzliche Einladung zum Vortrag "Turnout matters for referendum outcomes: Evidence from a natural experiment in the Netherlands" von Dr. Richard Jong-A-Pin von der Universität Groningen. Die Veranstaltung findet am 16. Januar von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (c.t.) im Raum 101 in der Scharnhorststr. 100 statt (1. Stock, GraSP). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie nachfolgend.

Abstract:

Weiterlesen über Vortrag "Turnout matters for referendum outcomes: Evidence from a natural experiment in the Netherlands"
|
CIW

Übungen zur Public-Choice-Theorie und zur Ökonomischen Rechtsanalyse im 2. Term

Bitte beachten Sie, dass die Übungen zur Public-Choice-Theorie und zur Ökonomischen Rechtsanalyse im zweiten Term zum ersten Mal am 4. Dezember 2019 (8-10 Uhr) stattfinden. Die Übung zur Public-Choice-Theorie findet im Hörsaal SCH 6 statt, die Übung zur Ökonomischen Rechtsanalyse im Hörsaal SCH 2.

Weiterlesen über Übungen zur Public-Choice-Theorie und zur Ökonomischen Rechtsanalyse im 2. Term
|
IÖB

BWL-Schnupper-Studium

Früh übt sich: insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums und des Schiller-Gymnasiums Münster erhielten am letzten Mittwoch ihre Zertifikate für ein erfolgreich absolviertes BWL-Schnupper-Studium. Das Studienprojekt unter der Schirmherrschaft des Münsteraner Oberbürgermeisters Markus Lewe wurde vom Institut für Ökonomische Bildung der Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Institut für berufliche Hochschulbildung GmbH, Köln, durchgeführt und von der Sparkasse Münsterland-Ost gesponsert.

Weiterlesen über BWL-Schnupper-Studium