|
LS UF

Wie Bewertungssysteme die Zusammenarbeit beeinflussen

Studie des Lehrstuhls für Unternehmensführung im Journal of Economic Behavior and Organization erschienen

In modernen Unternehmen werden Aufgaben oft in Teams erledigt. Die Beiträge einzelner Teammitglieder sind jedoch nicht immer messbar und werden daher auf Basis subjektiver Einschätzungen durch ihre Vorgesetzte bewertet. Subjektive Einschätzungen bringen jedoch Probleme mit sich. So neigen Vorgesetzte aufgrund kognitiver Verzerrungen dazu, bei ihren Bewertungen kaum zu differenzieren („centrality bias“) und zu nachsichtig zu beurteilen („leniency bias“). Um diesen Verzerrungen entgegenzuwirken, gibt es Unternehmen, die ein sogenanntes „Forced Ranking“ anwenden.

Read more about Wie Bewertungssysteme die Zusammenarbeit beeinflussen
|
LS UF

Preis der jungen Wirtschaft

In diesem Semester verleihen die Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen und der FB4-Ehemaligenverein AlumniUM erstmalig den „Preis der jungen Wirtschaft“. Ausgezeichnet werden pro Semester je eine Bachelor- und eine Masterarbeit, die sich mit den Themenbereichen Entrepreneurship, Unternehmensführung, KMU, oder weitere für „junge Wirtschaft“ relevante Themen befassen. Bewerben können sich für diese Auszeichnung alle Studierenden, deren Abschlussarbeiten mit der Note 2,0 oder besser bewertet wurden.

Read more about Preis der jungen Wirtschaft
|
LS UF

Einsichtnahme Klausur „Governance" WiSe 20/21

Liebe Studierende,

wenn Sie Interesse an der Einsichtnahme in Ihre Klausur „Governance“ aus dem Wintersemester 20/21 haben, können Sie sich bis zum 26. April 2021 über dieses Formular anmelden.

Nach Anmeldeschluss werden Sie von uns über Ihren persönlichen Zeit-Slot zur Einsicht und den entsprechenden Raum informiert werden.

Eine Teilnahme an der Einsichtnahme ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich.

Read more about Einsichtnahme Klausur „Governance" WiSe 20/21
|
LS UF

Article published in "The International Journal of Human Resource Management"

The studyFlexible work practices and organizational attractiveness in Germany: The mediating role of anticipated organizational support has been published in The International Journal of Human Resource Management (VHB-Jourqual 3: B; Impact factor: 3.04). It was co-authored by Claudia Kröll, Stephan Nüesch, and J. Nils Foege and is now available as an open-access study.

Read more about Article published in "The International Journal of Human Resource Management"
|
LS UF

Customer-Centric Innovation (application period closed)

Monday, 22. March 2021 (All day) to Friday, 26. March 2021 (All day)

Liebe Major-Studierende,

am Anfang des kommenden Sommersemesters (SS 2021) gibt es erneut die Möglichkeit den Kurs „Customer-Centric Innovation“ zu belegen. Der Kurs kann als „Ausgewählte Kapitel des Managements (CfM10)“ angerechnet werden. Er findet im Zeitraum vom 22.03. - 26.03.2021 täglich von 08:00-17:00 Uhr im digitalen Format statt.

Read more about Customer-Centric Innovation (application period closed)